FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: kud am 04 Juli 2016, 11:54:27

Titel: Homematic 4 Fach Schalter nacheinander on-for-timer auslösen
Beitrag von: kud am 04 Juli 2016, 11:54:27
Hallo,

beregne meinen Garten (obwohl dieses Jahr nicht notwendig 8) mit einem
4-fach Homatic HM-LC-Sw4-WM.
Jetzt habe ich nun schon ne Menge probiert von "Doif" angefangen bis hin zu "at" , leider ohne Erfolg.
Wenn der Dummy "Gartenwasser" auf "on" geht soll die Beregnung beginnen. (set Ventil1 on-for-timer 60)
Wenn der Timer von Ventil1 abgelaufen ist soll Ventil2 on-for-timer 60 gehen usw.
Wenn das letzte Ventil4 fertig ist soll die Wasserpumpe ausgeschaltet werden, der Dummy "Gartenwasser" auf Off gesetzt und mir ein Telegram gesendet werden.
Wäre auch nett wenn ich den Dummy "Gartenwasser" nicht nur on oder off setzte sondern einen On-for-timer - Wert mitgeben würde.
zB. set Gartenwasser 180 --> schaltet alle Ventile jeweils 180 Sekunden ein.

Also alles einzeln zu erledigen ist nicht das Problem sonder nur die Aufeinanderfolge der on-for-timer.

Kann mir Jemand einen Schubser geben?





Titel: Antw:Homematic 4 Fach Schalter nacheinander on-for-timer auslösen
Beitrag von: Paul am 04 Juli 2016, 12:33:28
Einfach im ersten at ein zweites, drittes und 4 at setzen.set regnet on-for-timer 60; define R2 .....
Titel: Antw:Homematic 4 Fach Schalter nacheinander on-for-timer auslösen
Beitrag von: automatisierer am 04 Juli 2016, 13:15:05
oder mit DOIF:
define Bewaesserung_doif DOIF ([Gartenw_Dummy]) (set SW_Dummy_Ch1 on-for-timer [Gartenw_Dummy]) (set SW_Dummy_Ch2 on-for-timer [Gartenw_Dummy]) (set SW_Dummy_Ch3 on-for-timer [Gartenw_Dummy]) (set SW_Dummy_Ch4 on-for-timer [Gartenw_Dummy])
attr Bewaesserung_doif do always
attr Bewaesserung_doif wait 0,[Gartenw_Dummy],[Gartenw_Dummy],[Gartenw_Dummy]


wird mit set Gartenw_Dummy 120 getriggert
Titel: Antw:Homematic 4 Fach Schalter nacheinander on-for-timer auslösen
Beitrag von: kud am 04 Juli 2016, 13:24:15
Das sieht mal gut aus...nur verstehen  tue ich es nicht.
Was macht das

attr Bewaesserung_doif do always
attr Bewaesserung_doif wait 0,[Gartenw_Dummy],[Gartenw_Dummy],[Gartenw_Dummy]

Wartet der Doif bis der On-for-timer abgelaufen ist und aktiviert den nächsten On-for-Timer?

Titel: Antw:Homematic 4 Fach Schalter nacheinander on-for-timer auslösen
Beitrag von: automatisierer am 04 Juli 2016, 13:31:55
do always, damit es mehr als ein mal funktioniert.

wait, wartet mit dem ausführen des Befehls die angegebene Zeit.

steht aber auch alles sehr schön und ausführlich in der Commandref.
Titel: Antw:Homematic 4 Fach Schalter nacheinander on-for-timer auslösen
Beitrag von: kud am 04 Juli 2016, 15:41:45
Danke für den Schubser. ;D

Diese "Wait"-Geschichte ist ja mal spannend.
Titel: Antw:Homematic 4 Fach Schalter nacheinander on-for-timer auslösen
Beitrag von: pc1246 am 04 Juli 2016, 16:00:04
Hallo kud
Justme (andre) hat glaube ich eine state-machine kreiert. Ich weiss nur nicht wie weit die Einsetzbar ist!
Gruss Christoph
Titel: Antw:Homematic 4 Fach Schalter nacheinander on-for-timer auslösen
Beitrag von: kud am 04 Juli 2016, 16:34:30
danke für den Hinweis. Finde aber dazu von Justme nichts ;-(

Aber die CommadRef sagt ja auch für wait
"Statt Sekundenangaben können ebenfalls Stati, Readings in eckigen Klammen"  ...wäre auch nicht schlecht.
Jedoch ist ja das Problem, dass sich der Status in der Zeit 2 x ändert. Wenn ich möchte, dass Ventil2 beginnt wenn Ventil1 fertig ist

define Bewaesserung_doif DOIF ([Gartenw_Dummy]) (set Ventil1 on-for-timer [Gartenw_Dummy]) (set Ventil2 on-for-timer [Gartenw_Dummy]) (set Ventil3 on-for-timer [Gartenw_Dummy])
attr GartenDOIF wait 0,[Ventil1:off],[Ventil2:off]

Ich denke, dass Ventil1 und Ventil2 nacheinander schalten werden jedoch wird Ventil3 auch gleich mit angehen.... Schade wäre auch nett.

@automatisierer: Der Garten wird gerade mit Deinem Doif beregnet . Top.

Titel: Antw:Homematic 4 Fach Schalter nacheinander on-for-timer auslösen
Beitrag von: betateilchen am 04 Juli 2016, 16:35:01
man könnte auch einfach per notify auf das "off" eines Ventils triggern und damit das nächste Ventil einschalten :P
Titel: Antw:Homematic 4 Fach Schalter nacheinander on-for-timer auslösen
Beitrag von: kud am 04 Juli 2016, 16:49:05
Am Anfang ist alles "off" .... Da gehen alle Ventile an  ??? ...Das hatte ich schon.
Titel: Antw:Homematic 4 Fach Schalter nacheinander on-for-timer auslösen
Beitrag von: automatisierer am 04 Juli 2016, 17:16:18
Zitat von: kud am 04 Juli 2016, 16:34:30
danke für den Hinweis. Finde aber dazu von Justme nichts ;-(

Aber die CommadRef sagt ja auch für wait
"Statt Sekundenangaben können ebenfalls Stati, Readings in eckigen Klammen"  ...wäre auch nicht schlecht.
Jedoch ist ja das Problem, dass sich der Status in der Zeit 2 x ändert. Wenn ich möchte, dass Ventil2 beginnt wenn Ventil1 fertig ist

define Bewaesserung_doif DOIF ([Gartenw_Dummy]) (set Ventil1 on-for-timer [Gartenw_Dummy]) (set Ventil2 on-for-timer [Gartenw_Dummy]) (set Ventil3 on-for-timer [Gartenw_Dummy])
attr GartenDOIF wait 0,[Ventil1:off],[Ventil2:off]

Ich denke, dass Ventil1 und Ventil2 nacheinander schalten werden jedoch wird Ventil3 auch gleich mit angehen.... Schade wäre auch nett.

@automatisierer: Der Garten wird gerade mit Deinem Doif beregnet . Top.
Das Reading in eckigen Klammern, muss dann allerdings ein Zahlenwert sein, der die wait-Zeit in Sekunden angibt.

Wenn du den Gartenw_Dummy mit 'set Gartenw_Dummy 120' auf "120" setzt, dann wird diese 120 überall dort wo du [Gartenw_Dummy] einsetzt verwendet.
daher:

attr Bewaesserung_doif wait 0,[Gartenw_Dummy],[Gartenw_Dummy]

das würd dann einem 'attr Bewaesserung_doif wait 0,120,120' gleich kommen.
die wait's werden dann nacheinander abgearbeitet und daher passt das.
Titel: Antw:Homematic 4 Fach Schalter nacheinander on-for-timer auslösen
Beitrag von: kud am 04 Juli 2016, 18:37:46
Das hatte ich schon so verstanden.

Jedoch Dein Satz

<<Das Reading in eckigen Klammern, muss dann allerdings ein Zahlenwert sein, der die wait-Zeit in Sekunden angibt.>>
widerspricht doch der Commandref "Statt Sekundenangaben können ebenfalls Stati, Readings in eckigen Klammen"

Ich werde mal probieren   ;)

Aaaaber es läuft eigentlich schon so wie ich es wollte. :)
Titel: Antw:Homematic 4 Fach Schalter nacheinander on-for-timer auslösen
Beitrag von: automatisierer am 04 Juli 2016, 19:25:39
Das Stati und Readings genommen wewrden können ist richtig - du kannst aber halt nur Stati und Readings mit Zahlenwerten nehmen. Mit einem Stati oder Reading in dem off oder on oder sonstwas steht, gehts nicht.
Titel: Antw:Homematic 4 Fach Schalter nacheinander on-for-timer auslösen
Beitrag von: kud am 04 Juli 2016, 22:11:32
Danke. Zeit gespart  :)
Titel: Antw:Homematic 4 Fach Schalter nacheinander on-for-timer auslösen
Beitrag von: pc1246 am 05 Juli 2016, 07:08:11
Hallo kud
Eine kurze Suche nach "state machine" brachte folgendes zu Tage: https://forum.fhem.de/index.php/topic,51796.msg435083.html#msg435083
Gruss Christoph
Titel: Antw:Homematic 4 Fach Schalter nacheinander on-for-timer auslösen
Beitrag von: kud am 05 Juli 2016, 08:24:19
 8) Da war ich wohl blind. Danke.