Hallo....
wusste nicht so recht wohin damit... deshalb hier.
Ich wollte mir eine Funkklingel anschaffen, da unser Briefkasten mit Klingeltaster von der Haustür weg Richtung Grundstücksgrenze kommt. Ansich eine einfache Sache, Sets gibt es ja schon für wenig Geld. Damit der Hund nicht immer anschlägt, möchte ich die Klingel bei Abwesenheit abschalten. Auch kein Problem, wenn ein Schalter vorhanden ist. Aber ich weiß jetzt schon, dass wir das Anschalten des öfteren vergessen werden. Deshalb möchte ich das ganze automatisiert über mein FHEM lösen ... Klingel aus bei Abwesenheit oder auch zeitgesteuert.
Problem ist aber die Hardware...
Einen FS20 Klingeltaster habe ich ja gefunden, jedoch einen FS20 Türgong scheint es nicht mehr zu geben. Vor einem Jahr, als ich schonmal die Idee hatte, gab es sowas noch. Da ja keine direkte Verbindung zwischen den beiden FS20 Komponenten bestehen, sondern alles über FHEM laufen soll, kann das Klingeln ja auch mit anderen Komponenten gelöst werden ... anderes Funkgongsystem dass vom 868 Cul angesteuert werden kann oder ähnliches. Jedoch sollte es keine Bastellösung, sondern schon eine Klingel mit mehreren Klingeltönen sein, da es ja auch meiner Frau gefallen muss... akustisch und optisch.
Ausserdem würde ich gerne auch eine Benachrichtigung auf mein Handy bekommen wollen... also wenn es an der Haustür klingelt, dann ein Alarm, Vibration oder Klingelton am Android. Das könnte man ja auch für andere Sachen , wie Türalarm, Alarmanlage, nutzen. Habe diesbezüglich schon einiges probiert, auch mit andFHEM und Tasker, aber keine Lösung gefunden. Geht das überhaupt?
VG
Bist Du an FS20 gebunden.
Ich habe ähnliches mit HomeMatic gelöst.
HM-Sen-DB-PCB Klinigelsensor wird im Haus an den Klingelkreislauf geschaltet und signalisiert, wenn der Klingeltaster gedrückt wird.
Benachrichtigung ist unabhängig und kann über WhatsApp oder Telegramm erfolgen...
Wobei ich mir gerade nicht sicher bin, ob der Klingelsensor bei "getrennter" Klingel noch funktioniert, da dann der Stromkeislauf nicht geschlossen wird.
Denke, kommt auf Dein Klingelsystem an. Schau Dir auf jeden Fall mal diesen Bausatz an. Bin sehr zufrieden. Nebenbei protokolliert er mir immer, wann jemand geklingelt hat (Paketpost).
Eine Benachrichtigung erfolgt über den MP3 Türgong HM-OU-CFM-TW. Damit kann man verschiedene Benachrichtigungen abspielen (Türgong, offene Fenster beim Verlassen des Hauses, Alarmanlagenstatus, etc.).
PS: Habe mir sagen lassen, dass ein Umstieg auf HomeMatic für RaspiBenutzer günstig über das IODevice HM-MOD-RPI-PCB möglich ist.
Greets
Byte
HM wäre eine Möglichkeit... bekomme ich aber auf die Schnelle nicht hin.
Gibt es denn wirklich keinen FS20 Türgong? Und wie funktioniert eine Benachrichtigung über WhatsApp?
Also WhatsApp geht, würde aber Telegram empfehlen.
Da in der letzten Zeit WhatsApp nicht zuverlässig funktioniert hat und öfters manuelle Updates nötig waren.
Telegrambot scheint da zuverlässiger zu sein.
Nutze es um informiert zu werden, oder auch um Schaltbefehle an FHEM zu geben oder einen Status abzufragen.
Ist super!
WhatsApp http://www.fhemwiki.de/wiki/Yowsup (keine Ahnung, ob das auf die aktuelle Version zeigt)
Telegram http://www.fhemwiki.de/wiki/TelegramBot
Greets
Byte
Ach ja, da ich im Garten öfter nicht höre, dass es klingelt, habe ich mir noch folgendes Gebaut:
Meine Telefon läuft über eine FritzBox. Wenn jemand an der Tür klingelt, klingelt auch mein Telefon mit dem Hinweis im Display, dass die Türklingel geläutet hat.
Geht nach dieser Anleitung auch mit neuer FritzBox Firmware, da ein SIP-Telefon eingebunden wird.
http://www.jens-bretschneider.de/fhem-ruft-fritzbox/
Greets
Byte
Dann habe ich wieder was zu lesen...
Danke dir erstmal