Hi zusammen,
Im Prinzip weiß ich natürlich, wo der Unterschied in FHEM zwischen "Rename" und "Alias" ist. Beim "Rename" wird das Device direkt umbenannt, auch intern wird es über den neuen Namen angesprochen, beim "Alias" wird nur die Darstellung im Webinterface lesbarer, das Gerät behält intern seinen ursprünglichen Namen und muss auch darüber angesprochen werden.
Ich frage mich aber nun, gibt es Gründe die explizit für bzw. gegen eine der beiden Methoden sprechen?
Bisher habe ich mit Alias gearbeitet (und eine Excel-Tabelle mitgeschrieben in der ich auf einen Blick habe, was wie intern heißt), für den Fall, dass ich irgendwo mit Aliasen besser beraten bin als mit einer Umbenennung. Eine entsprechende Situation habe ich aber noch nicht gefunden, und tendiere inzwischen dazu, alles radikal nach einem bestimmten Schema "fest" umzubenennen per "rename".
*Wenn* ich nun meine Devices umbenenne, was passiert mit Notifications etc. die auf den Originalnamen ziehen? Werden die automatisch angepasst oder muss ich da auch an jeden ran?
Hallo,
ich habe z.B. meine Lampen/Steckdosen/Geräte so definiert: OG_EZ_LAMPE1.
Also nach folgendem Schema ETAGE_ZIMMER_GERAET(n)
Da das ganze im WebGui nicht so schön aussieht, gibts den Alias, in diesem Fall 'Klavierlampe', für die Lampe die im Esszimmer auf dem Klavier steht.
Der Alias hat den weiteren Vorteil das ich via Siri/Homebridge die Lampe auch mit 'Klavierlampe' ansprechen kann.
Gruß
Andreas