FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: franky08 am 06 Juli 2016, 19:43:55

Titel: [gelöst] Telekom Mediareceiver und fhem Netzwerk, HMLAN disconnected
Beitrag von: franky08 am 06 Juli 2016, 19:43:55
Wie betreibt man am Besten den Mediareceiver und fhem im gleichen Netzwerk? Wenn ich das Teil an den zentralen Switch stecke, kann ich zusehen wie innerhalb kürzester Zeit alle 4 HMLAN auf disconnect gehen, hängt whrscheinlich mit dem Datenvolumen des Receivers zusammen, so da kein keep Alive mehr ankommt.
Gibt es da eine Lösung??

VG
Frank
Titel: Antw:Telekom Mediareceiver und fhem Netzwerk, HMLAN disconnected
Beitrag von: chriz am 06 Juli 2016, 21:21:43
Hi,

das Problem sind sind die (Entertain) Multicasts, welche dein Netz fluten. Abhilfe schaftt ein IGMPv3 Switch, oder ein managbarer Switch mit eigenen VLAN.

Hier gibts einige Infos
http://www.hobmaier.net/2013/04/telekom-entertain-und-igmpv3-switch.html


grüße
Chris
Titel: Antw:Telekom Mediareceiver und fhem Netzwerk, HMLAN disconnected
Beitrag von: franky08 am 06 Juli 2016, 21:44:40
Danke für deine Antwort, habe gerade mal meinen alten Longshine LCS-GS8208-A ausgekramt, leider erschließt sich mir die richtige Konfiguration bis jetzt noch nicht  ;)
Werde mal noch etwas rum experimentieren, dein Link hilft mir da leider nicht weiter, da der dort verwendete Switch vollkommen anders ist.

VG
Frank
Titel: Antw:Telekom Mediareceiver und fhem Netzwerk, HMLAN disconnected
Beitrag von: franky08 am 07 Juli 2016, 09:54:49
Hab den MediaReceiver jetzt über den Gast Zugang der Fritte eingebunden, da das ein anderes Netz ist.

VG
Frank
Titel: Antw:Telekom Mediareceiver und fhem Netzwerk, HMLAN disconnected
Beitrag von: Otto123 am 07 Juli 2016, 10:42:04
Zitat von: franky08 am 07 Juli 2016, 09:54:49
Hab den MediaReceiver jetzt über den Gast Zugang der Fritte eingebunden, da das ein anderes Netz ist.

VG
Frank
Hallo Frank,

meinst Du wirklich? die typischen DSL Router (ich denke auch die Fritz) haben doch eigentlich nur einen Netzwerkanschluss und kein IGMPv3.
Ich befürchte das es nur temporär geht. Entertain läuft eigentlich nur in sich, andere Netzwerkkomponenten sind da "nicht vorgesehen"  :-X
Meines Wissen musst Du dein Netzwerk voll IGMPv3 fähig machen und kannst die Fritz nur noch als dedizierten DSL Übergang verwenden.
Oder Entertain in einem dedizierten Netzwerk betreiben.

Gruß Otto
Titel: Antw:[gelöst] Telekom Mediareceiver und fhem Netzwerk, HMLAN disconnected
Beitrag von: Wernieman am 07 Juli 2016, 11:09:48
Das "Gast"-netz der fritte ist wirklich ein eigenständiges Netz, d.h. die Fritte "geroutet". Steht auch so in der Doku, sonst könnte AVM auch nicht die Netze "Trennen" und ein "gast" könnte Deine Komplette Infrastruktur sehen. Meines Wissens werden die Problematischen Multicast-Packete aber nicht geroutet .... deshalb kann/könnte es klappen.
Titel: Antw:[gelöst] Telekom Mediareceiver und fhem Netzwerk, HMLAN disconnected
Beitrag von: Otto123 am 07 Juli 2016, 11:27:59
Was mich jetzt stutzig macht ist der Artikel  (https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/592_Stoerungen-beim-Fernsehen-ueber-IPTV-Anschluss/)
Da steht jetzt gerade das man den Gast Zugang nicht verwenden soll?

Hat Frank jetzt eigentlich Gast WLAN oder Gast LAN4 genommen?

Gruß Otto
Titel: Antw:[gelöst] Telekom Mediareceiver und fhem Netzwerk, HMLAN disconnected
Beitrag von: franky08 am 07 Juli 2016, 12:22:46
ZitatHat Frank jetzt eigentlich Gast WLAN oder Gast LAN4 genommen?
Habe natürlich den Gast LAN4 genommen  ;)


Stimmt, der Gastzugang ist zwar von der eigentlichen Netz Infrastruktur getrennt, macht aber kein IPTV, d.h. das es zu Aussetzern kommt.
Jetzt habe ich an einem Port von der Fritte den Longshine Router und gehe von da aus auf das ganze Heimnetz und auf einem zweiten freien Port, von der Fritte, habe ich den Mediareciever. Das läuft seit 2 Stunden ohne Aussetzer und ohne das die Multicasts das restliche Netzwerk fluten.
Den MediaReciever über VLAN vom Longshine eingebunden hat nicht funktioniert, da hat das Teil keine IP mehr bekommen.

VG
Frank
Titel: Antw:[gelöst] Telekom Mediareceiver und fhem Netzwerk, HMLAN disconnected
Beitrag von: Otto123 am 07 Juli 2016, 12:37:39
Genau genommen ist der Longshine LCS-GS8208-A (http://network.longshine.de/uploads/files/Manual/English/GS8208A-manual_eng.pdf) ja ein Switch  ;) und es liegt jetzt nicht daran das er Multicast nicht "routet" sondern daran, das er Multicast von sich aus sperrt - oder? (Seite 22 im verlinkten Handbuch)
Titel: Antw:[gelöst] Telekom Mediareceiver und fhem Netzwerk, HMLAN disconnected
Beitrag von: franky08 am 07 Juli 2016, 12:46:00
Nö, der kann Multicast, wenn man es einstellt. Hatte den Reciever irgendwann schon einmal in Betrieb, über den Longshine, dass war aber vor fhem  ;)

VG
Frank