FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Pythonf am 06 Juli 2016, 22:05:22

Titel: [Gelöst]HM-LC-Sw1PBU-FM als Taster
Beitrag von: Pythonf am 06 Juli 2016, 22:05:22
Hallo FHEM-Freunde,

Ich suche eine Möglichkeit einen HM-LC-Sw1PBU-FM nur kurz einzuschalten und dann sofort wieder aus. Sinn dahinter ist, dass ich nur ein Trigger-Signal benötige und das Licht über ein zentrales Relais im Sicherungskasten geschaltet wird. Bleibt der Schalter an lässt sich das Licht von den anderen Schaltern aus nicht schalten. Als Kabel liegen nur N,L und L2 sowie Erdung vor, sprich eine normale Wechselschaltung ist nicht möglich. Aktuell hab ich noch die Werksfirmware von HM auf dem Schalter. Gibt es eine Möglichkeit bei Tastendruck ein set-on-for-timer 1 anstatt des Standardbefehls per regSet oder notify zu realisieren? Oder habt ihr eine alternative Idee, wie ich das ganze schalten könnte? Ein Zentrales HM-Relais mit Tasteingang anstatt des vorhanden im Sicherungskasten möchte ich (vorerst) nicht einsetzen.

Grüße
Fabian
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM als Taster
Beitrag von: automatisierer am 06 Juli 2016, 22:34:34
Kann man.

1. attr HM_LC_Sw... expert 1_allReg

2. set HM_LC_Sw... regSet intKeyVisib visib

3. set HM_LC_Sw... getConfig

4. set HM_LC_Sw... regSet shOnTime 1 self02

dann bleibt er für 1 Sekunde on

Gruß
Ingo
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM als Taster
Beitrag von: Otto123 am 06 Juli 2016, 22:41:20
Ich habe das hier  (http://heinz-otto.blogspot.de/2015/08/zeitschalter-mit-homematic-aktoren.html)mal aufgeschrieben.

Gruß Otto
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM als Taster
Beitrag von: automatisierer am 06 Juli 2016, 22:51:59
Zitat von: Otto123 am 06 Juli 2016, 22:41:20
Ich habe das hier  (http://heinz-otto.blogspot.de/2015/08/zeitschalter-mit-homematic-aktoren.html)mal aufgeschrieben.

Gruß Otto

und ich mach mir hier so ne Arbeit... :'(
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM als Taster
Beitrag von: Pythonf am 06 Juli 2016, 22:59:09
Danke euch beiden !
Genau das hab ich gesucht und gehofft, dass es da ein Reg-Eintrag gibt.
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM als Taster
Beitrag von: Otto123 am 06 Juli 2016, 23:14:46
Zitat von: automatisierer am 06 Juli 2016, 22:51:59
und ich mach mir hier so ne Arbeit... :'(
Sorry  ;)
aber Du warst schneller 
Titel: Antw:[Gelöst]HM-LC-Sw1PBU-FM als Taster
Beitrag von: AB1970 am 26 November 2017, 13:49:09
Hi,
vielen Dank für eure Tips. Läuft bei mir soweit gut, ich habe ihn zusätzlich so programmiert, das er sowohl beim Druck nach unten als auch oben eine Sekunde anzieht.
Er verhält sich aber bei der Bedienung über Funk nach wie vor wie ein normaler Schalter. Irgendeiner Idee was ich falsch gemacht habe ?


.RegL_00. 02:81 0A:13 0B:03 0C:13 15:FF 18:00 00:00
.RegL_01. 08:00 30:06 57:24 56:00 00:00
.RegL_03.self01 02:00 03:00 04:32 05:64 06:00 07:0A 08:00 09:FF 0A:01 0B:14 0C:63 82:00 83:00 84:32 85:64 86:00 87:FF 88:00 89:FF 8A:21 8B:64 8C:66 00:00
.RegL_03.self02 02:00 03:00 04:32 05:64 06:00 07:0A 08:00 09:FF 0A:01 0B:14 0C:63 82:00 83:00 84:32 85:64 86:00 87:FF 88:00 89:FF 8A:21 8B:13 8C:33 00:00
.peerListRDate 15.11.17 13:50
.protLastRcv 26.11.17 02:03
CommandAccepted yes
D-firmware 2,8
D-serialNr NEQ1829493
PairedTo 0x130313
R-intKeyVisib visib
R-localResDis off
R-pairCentral 0x130313
R-powerUpAction off
R-self01-lgActionType jmpToTarget
R-self01-lgCtDlyOff geLo
R-self01-lgCtDlyOn geLo
R-self01-lgCtOff geLo
R-self01-lgCtOn geLo
R-self01-lgCtValHi 100
R-self01-lgCtValLo 50
R-self01-lgMultiExec on
R-self01-lgOffDly 0 s
R-self01-lgOffTime unused
R-self01-lgOffTimeMode absolut
R-self01-lgOnDly 0 s
R-self01-lgOnTime unused
R-self01-lgOnTimeMode absolut
R-self01-lgSwJtDlyOff off
R-self01-lgSwJtDlyOn off
R-self01-lgSwJtOff off
R-self01-lgSwJtOn dlyOff
R-self01-shActionType jmpToTarget
R-self01-shCtDlyOff geLo
R-self01-shCtDlyOn geLo
R-self01-shCtOff geLo
R-self01-shCtOn geLo
R-self01-shCtValHi 100
R-self01-shCtValLo 50
R-self01-shMultiExec off
R-self01-shOffDly 0 s
R-self01-shOffTime unused
R-self01-shOffTimeMode absolut
R-self01-shOnDly 0 s
R-self01-shOnTime 1 s
R-self01-shOnTimeMode absolut
R-self01-shSwJtDlyOff off
R-self01-shSwJtDlyOn on
R-self01-shSwJtOff dlyOn
R-self01-shSwJtOn dlyOff
R-self02-lgActionType jmpToTarget
R-self02-lgCtDlyOff geLo
R-self02-lgCtDlyOn geLo
R-self02-lgCtOff geLo
R-self02-lgCtOn geLo
R-self02-lgCtValHi 100
R-self02-lgCtValLo 50
R-self02-lgMultiExec on
R-self02-lgOffDly 0 s
R-self02-lgOffTime unused
R-self02-lgOffTimeMode absolut
R-self02-lgOnDly 0 s
R-self02-lgOnTime unused
R-self02-lgOnTimeMode absolut
R-self02-lgSwJtDlyOff on
R-self02-lgSwJtDlyOn on
R-self02-lgSwJtOff dlyOn
R-self02-lgSwJtOn on
R-self02-shActionType jmpToTarget
R-self02-shCtDlyOff geLo
R-self02-shCtDlyOn geLo
R-self02-shCtOff geLo
R-self02-shCtOn geLo
R-self02-shCtValHi 100
R-self02-shCtValLo 50
R-self02-shMultiExec off
R-self02-shOffDly 0 s
R-self02-shOffTime unused
R-self02-shOffTimeMode absolut
R-self02-shOnDly 0 s
R-self02-shOnTime 1 s
R-self02-shOnTimeMode absolut
R-self02-shSwJtDlyOff off
R-self02-shSwJtDlyOn on
R-self02-shSwJtOff dlyOn
R-self02-shSwJtOn dlyOff
R-sign off
R-statusInfoMinDly 2 s
R-statusInfoRandom 1 s
R-transmitTryMax 6
deviceMsg off (to hmusb)
level 0
pct 0
peerList self01,self02,
powerOn 15.11.17 13:50
recentStateType info
state off
timedOn off
Titel: Antw:[Gelöst]HM-LC-Sw1PBU-FM als Taster
Beitrag von: rvideobaer am 26 November 2017, 14:03:14
Hallo,

mit self01 und self02 hast Du die internen Taster geändert, Du musst aber auch den für den peer mit Funk ändern.

Gruß Rolf
Titel: Antw:[Gelöst]HM-LC-Sw1PBU-FM als Taster
Beitrag von: AB1970 am 26 November 2017, 14:16:29
Danke für die schnelle Antwort, hört sich sinnvoll an :-)
Welche Register muss ich denn dafür anpassen ?

Sorry für die Anfängerfrage ....
Titel: Antw:[Gelöst]HM-LC-Sw1PBU-FM als Taster
Beitrag von: rvideobaer am 26 November 2017, 14:22:37
Hallo,

eigentlich die gleichen register aber dann für zb. HM_Remote_Btn_05 oder wie auch immer der gepeerte Schalter Heist.

Direkt aus FHEM glaube ich aber geht es nicht, aber da bin ich mir nicht sicher.

Gruß Rolf
Titel: Antw:[Gelöst]HM-LC-Sw1PBU-FM als Taster
Beitrag von: Otto123 am 26 November 2017, 14:25:18
Hi,

wenn ich Dich richtig verstehe meinst Du mit "per Funk" den Befehl von FHEM, oder?
Denn einen anderen Peer sehe ich nicht.

Gruß Otto
Titel: Antw:[Gelöst]HM-LC-Sw1PBU-FM als Taster
Beitrag von: AB1970 am 26 November 2017, 14:26:22
ja korrekt :-)
Titel: Antw:[Gelöst]HM-LC-Sw1PBU-FM als Taster
Beitrag von: Otto123 am 26 November 2017, 14:27:36
dafür gibt es keine Register. Da muss Du Dir einen Taster mit on-for-timer einrichten.
Titel: Antw:[Gelöst]HM-LC-Sw1PBU-FM als Taster
Beitrag von: AB1970 am 26 November 2017, 14:28:55
Ok das wollte ich abklären bevor ich diesen Weg beschreite...
Danke für die Info !


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:[Gelöst]HM-LC-Sw1PBU-FM als Taster
Beitrag von: Otto123 am 26 November 2017, 14:29:46
warte kurz, ich zeige Dir wie. Geht mit eventmap
z.B. so hier
https://forum.fhem.de/index.php?topic=20264.0
Titel: Antw:[Gelöst]HM-LC-Sw1PBU-FM als Taster
Beitrag von: AB1970 am 26 November 2017, 15:11:55
Perfekt Danke! Wird morgen früh ausprobiert


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro