Hallo, ich möchte mich als Anfänger outen und komme nicht weiter mit nem Aeon Lab Smart Switch 6.
Unter openHAB 1.8 und 2.0 wird der Switch 6 1A erkannt und läuft, jedoch unter FHEM 5.7 kneift es.
Zur Umgebung:
Ich nutze einen Raspberry3 mit einem zwave uzb-Stick an ttyACM0 und ein enOcean Stick an ttyUSB0. FHEM 5.7 mit aktuellen Update vom 06.07.
Was mich zuerst stutzig macht ist, dass der UZB-Stick zweimal in der Übersicht erscheint:
ZWAVE1 Initialized
ZWDongle_0 Initialized
was ist der Grund warum der Stick zwei Einträge bekommt? Kann/soll/muss ich einen löschen?
Zum Hauptproblem -ich schaffe es nicht einen Aeonlab Smart Switch 6, EU-Version, neuste Firmware in FHEM einzubinden. Es werden drei Notes erkannt, die ich dem Smart Switch zuordnen würde, jedoch wird Switch nicht erkannt. Autocreate ist eingeschaltet und der Stick/Software lauscht nach neuen Geräten. Erkant wird er jedoch in keinster Weise. Master Reset des Smart Switchs, Firmware-Update, Bindings gelöscht und Restart des RPI brachten keine Abhilfe. Andere ZWave Geräte wurden 1A erkannt. Interessanterweise wird das Gerät unter OH2 (weitere SD-Karte) sofort erkannt.
Aus dem Log kann ich mit meinem bisherigen Kenntnisstand noch nichts interpretieren.
2016.07.06 22:38:35 2: ZWDongle_ProcessSendStack: no ACK, resending message 01030007fb
2016.07.06 22:38:35 2: ZWDongle_ProcessSendStack: no ACK, resending message 0107000301020100f9
2016.07.06 22:38:36 2: ZWDongle_ProcessSendStack: no ACK, resending message 01030007fb
2016.07.06 22:38:37 2: ZWDongle_ProcessSendStack: no ACK, resending message 01030007fb
2016.07.06 22:38:38 2: ZWDongle_ProcessSendStack: no ACK, resending message 01030007fb
2016.07.06 22:38:38 1: ERROR: max send retries reached, removing 01030007fb from dongle sendstack
2016.07.06 23:26:39 3: ZWave got config for fibaro/fgk001.xml from ./FHEM/lib/openzwave_deviceconfig.xml.gz
2016.07.06 23:26:41 3: ZWave got config for philio/pst02.xml from ./FHEM/lib/openzwave_deviceconfig.xml.gz
Forum, get started-PDF und google bringen leider auch keine Lichtblick :-/
Hat jemand eine Idee wie ich weiter vorgehen sollte /muss?
Vielen Dank im voraus
Hallo!
Angesichts von 2 USB-Gateways solltest Du das hier http://www.fhemwiki.de/wiki/Trick_der_Woche#CUL_.26_CO_.C3.BCber_Serial_ID-einbinden einmal berücksichtigen.
Dann:
Ausführliche Logs einschalten mit
attr <ZWDongle> verbose 5
Reset des Smartwitches durchführen.
Inklusion erneut probieren.
Bei Problem Log-Auszug von Inklusion und Ausgabe von "list <ZWDongle>" bzw. "list <device>" posten.
Wenn alles funktioniert, nicht vergessen Logs wieder auf Standard zu setzen:
attr <ZWDongle> verbose 3
Gruß, Christian
Hallo,
da ich nicht wirklich weiter gekommen bin habe ich das System vollständig neu aufgesetzt und erst nach der Installation von FHEM die USB-Sticks angesteckt. EnOcean und auch der ZWave Stick funktionieren, alle Sensoren wurden erkannt. Soit ist das Problem mit den zwei erkannten UZB-Sticks behoben und auch der Smart Switch 6 wurde erkannt.
Ein und Ausschalten ist möglich, wie ich die Verbrauchsanzeige in FHEM und einen Resetbutten definiere ist momentan noch offen.