Hallo zusammen,
ich habe heute meinen ersten Homematic-Zwischenstecker nach der Wiki-Anleitung in Betrieb genommen. Das Pairing hat problemlos funktioniert, ich sehe alle sechs Kanäle und kann das Gerät per FHEM ein- und ausschalten. Allerdings leuchtet die LED dauerhaft rot, solange der Stecker angeschaltet ist, was weder im Wiki noch in der Anleitung beschrieben ist. Woran könnte das liegen?
Activity alive
CommandAccepted yes
D-firmware 1.6
D-serialNr LEQ0272294
PairedTo 0x555342
R-pairCentral 0x555342
RegL_00. 02:01 0A:55 0B:53 0C:42 18:00 00:00
state CMDs_done
Gruß
Daniel
Zitat von: dantist am 08 Juli 2016, 19:00:41
Allerdings leuchtet die LED dauerhaft rot, solange der Stecker angeschaltet ist, was weder im Wiki noch in der Anleitung beschrieben ist. Woran könnte das liegen?
Gruß
Daniel
Das ist das normale Verhalten. Sie leuchten bei mir auch immer rot, wenn sie in Benutzung sind. Das hat nichts mit Fhem zu tun, aber stimmt, in der Anleitung ist es nicht beschrieben.
Gruß vuffiraa
Ah ok :) Ich hatte mich gewundert, da in dem einzigen Video (https://www.youtube.com/watch?v=voYb7hbWfoo), das ich finden konnte (eins von ELV), kein dauerhaftes Leuchten zu sehen ist, dafür aber grünes Bestätigungsleuchten (?), was meiner beim Ein- und Ausschalten auch nicht macht.
Lohnt sich eigentlich ein Firmwareupdate auf die aktuellste Version?
Zitat von: dantist am 08 Juli 2016, 19:23:43Lohnt sich eigentlich ein Firmwareupdate auf die aktuellste Version?
Hi,
für mich hat es sich schon gelohnt, da es - soweit ich weiß - erst seit der Version 2.5 das Register powerUpAction im switch-Kanal gibt.
An einem meiner Zwischenstecker hängt nämlich die Kühltruhe, und es ist dabei natürlich von Vorteil, wenn der Zwischenstecker nach einem Spannungsausfall wieder automatisch einschaltet... 8)
Geht wohl mit der "alten" firmware auch, aber etwas umständlicher...siehe auch Wiki dazu.
Gruß
Andreas