gerade gefunden:
http://www.ebay.de/itm/2-4G-Unterputz-Wandschalter-fur-RGB-RGBW-Beleuchtung-4-Kanal-MiLight-kompatibel-/262511577317?hash=item3d1ee8c8e5:g:NKUAAOSwZ1BXe8MH
Btw:
Henryk Plötz hat das Protokoll gut aufgearbeitet.
https://hackaday.io/project/5888-reverse-engineering-the-milight-on-air-protocol
Jemand mit genügend Leidensfähigkeit und Bastlerhänden unter uns um aus einem Arduino||Esp||whatever und einem nRF24L01 einen Transceiver zu klöppeln? Damit könnte man nicht nur die Bridge ersetzen sondern auch Schalter (wie oben) oder Remotes in fhem verfügbar machen.
vg
joerg
edith
https://github.com/pmoscetta/authometion-milight
http://de.aliexpress.com/store/product/PL1167-wireless-module-Low-cost-wireless-module-wireless-dimming-module/704833_32439353479.html?storeId=704833
bevor ich noch nen edith mache:
So eine self made bridge scheint echt mehr zu bringen als die milight eigene :)
https://www.youtube.com/watch?v=I6ifqDY3AKI
Die UP-Schalter machen keinen schlechten Eindruck. Leider nicht ganz billig, aber ich bin verleitet mal welche zu bestellen - ich kauf grade ein Haus, und im Zuge des Umbaus ist das schon schicker als ne Fernbedienung. Wird aber wohl Ende des Jahres bis ich Erfahrungen beisteuern kann...