Hallo, entweder suche ich falsch, oder es hat noch keiner fertig gebracht die Anzeige von Readings für ein gerät zu ändern.
Was habe ich gemacht -als Newie habe ich ein Aeon Lab Smart Switch 6 inkludiert. Das Gerät wurde erkannt und angezeigt. Da nur die Funktion on-off des Switches über autodetect erkannt wurde wolte ich noch die Parameter 101, 102 und 103 ändern, damit mir die Vebrauchswerte anzeigt werden. Beim Versuch diesvorzunehmen habe ich das Icon "Lamp on /off" für den Switch in "associationAdd 1 1" geändert. Dies möchte ich rückgängig machen -was mir jedoch nicht gelingt.
Was habe ich bisher unternommen:
-Gerät aus FHEM entfernt, FHEM.CFG geprüft alle Einträge entfernt, Logs gelöscht, save, reboot... Gerät neu inkludiert...JEDOCH bleibt "associationAdd 1 1" bestehen.
folgendes beschäftigt mich gerade
-Welche Datei oder Eintragung muss ich ändern, damit wieder der Urzustand erkannt und auch angezeigt wird. Die im Log angegebene Datei "aeotec/ss6.xml" kann ich nicht finden?!?
-was kann ich tun, dass der Urzustand des Switches wieder hergestellt wird
-wie kann ich "verhindern" das Änderungen am Configfiles nach einem neu inkludieren bestehen bleiben?
-wie gehe ich korrekt vor um die Parameter zu ändern, damit Verbrauchswerte des Parameters 101/102/103 angezeigt werden--> ist vonfiglong der korrekte Befehl?
model Aeotec Smart Switch 6
2016-07-10 16:25:38
modelConfig
aeotec/ss6.xml
2016-07-10 16:25:38
modelId
0086-0003-0060
2016-07-10 16:25:38
power
0 W
2016-07-10 17:00:39
state
associationAdd 1 1
2016-07-10 16:25:37
timeToAck
0.027
2016-07-10 16:25:38
transmit
OK
2016-07-10 16:25:38
Vielen, vielen Dank schon mal im voraus
Auch wenn es völlig idiotisch ist, sich als Anwender um den Wert von "state" selbst kümmern zu wollen:
deletereading <deviceName> state
gefolgt von einem
save config
erfüllt Deinen Wunsch.
Viele Dank schon mal -geplant war die Änderung von State ganz und garnicht! Es ist passiert beim hinzufügen und falschem Befehl.
Unter Readings wurde der Eintrag State entfernt, unter Internals ist er weiterhin vorhanden. Internals: "STATE associationAdd 1 1". Wie bekomme ich dies ebenfalls in Ordnung un wie bekomme ich den Schalter on-off wieder hin??? Über das Datenblatt auf pepper komme ich nicht weiter.
Hat jemand noch Antworten auf meine anderen Fragen aus dem ersten Fred?