FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: hankyzoolander am 11 Juli 2016, 20:25:05

Titel: Strahlenbelastung in Fhem anzeigen
Beitrag von: hankyzoolander am 11 Juli 2016, 20:25:05
Hallo,
habe gerade eben im Radio gehört das eine Internetseite für Radioaktive Strahlenbelastung online ist.
Seite gesucht,gefunden und in Fhem eingebunden.

Die Seite
http://www.lfu.rlp.de/icc/luwg/nav/955/broker.jsp?uMen=a270b864-d43a-051b-307e-9350defa5a20&class=net.icteam.cms.utils.externalContents.ExternalContentManager&class_lookup=rfue&view=station&showview=true&station=IMM411&mode=1&display=grafik&from=1468015200000 (http://www.lfu.rlp.de/icc/luwg/nav/955/broker.jsp?uMen=a270b864-d43a-051b-307e-9350defa5a20&class=net.icteam.cms.utils.externalContents.ExternalContentManager&class_lookup=rfue&view=station&showview=true&station=IMM411&mode=1&display=grafik&from=1468015200000)

einfach die von euch nächste Messstelle auswählen,
Stundenmittelwert auswählen,
Tabellarisch auswählen,
Zeitraum den obersten auswählen.

Dann bekommt ihr eine Liste mit den ganzen Messwerten angezeigt.
Kopiert euch den kompletten Link der Seite und erstellt in Fhem einen HTTPMOD.

define Strahlung HTTPMOD <euer Link der Seite> 3600
attr Strahlung readingsName_wert wert
attr Strahlung readingsRegex_wert Langzeit-<br>mittelwert</th><td width="85">(\d?\d.\d\d\d)
attr Strahlung stateFormat wert µSv/h
attr Strahlung icon IR@red


Da es in Fhem noch kein Atomzeichen(Radioaktivzeichen) gibt, habe ich das IR icon in rot genommen.
So habt ihr jede Stunde den Strahlungswert der nächstgelegenen Messstation.
Da die Seite gestern oder heute erst vorgestellt wurde und somit sehr neu ist, denke ich das noch weitere Messstationen dazu kommen werden.

Das ganze könnte man evt noch wertanhängig farbig gestalten. Das schaffe ich heute aber nicht mehr.
Evt hat ja jemand auf die schnelle eine Idee dazu.

Edit: Kann jemand ein Radioaktiv icon basteln? Das man es am besten noch mit @farbe verändern könnte.
Titel: Antw:Strahlenbelastung in Fhem anzeigen
Beitrag von: TechnoTron am 13 Juli 2016, 17:47:16
Hallo,

das mit dem Icon kannst du ja ganz leicht mit "devStateIcon" umsetzen oder meinst du so richtig mit Farbverlauf?

So ein Icon habe ich sogar auf meinem Pc rum kullern, muss mal nach sehen ob ich das noch finde

Lg,
Tobias
Titel: Antw:Strahlenbelastung in Fhem anzeigen
Beitrag von: hankyzoolander am 13 Juli 2016, 22:14:39
Hallo,
dachte an so ein icon.
Das es halt in standart Fhem grün ist und man es mit z.b. @red,@blue,@brown usw. einfärben könnte.
Titel: Antw:Strahlenbelastung in Fhem anzeigen
Beitrag von: TechnoTron am 14 Juli 2016, 09:36:43
Hallo,

Meinst du so eines?
Bei dem sollte dein vorhaben klappen.

[Datei einfach in (standardmäßig) /opt/fhem/www/images/fhemSVG kopieren, Fhem neu starten und fertig]

EDIT:

Wenn das nicht funktioniert dann bastel ich dir die Tage einfach eines.
Dauert eh nicht lange.
Titel: Antw:Strahlenbelastung in Fhem anzeigen
Beitrag von: hankyzoolander am 14 Juli 2016, 13:03:41
Hallo,
das Logo sieht sehr gut aus. Danke schön.
Wie ändert man die Farbe bei den svg icons?
Es ist jetzt schwarz. Das man es wert abhängig einfärben kann.
Titel: Antw:Strahlenbelastung in Fhem anzeigen
Beitrag von: TechnoTron am 14 Juli 2016, 14:39:33
Hey,

Mit dem Attribut "devStateIcon" wäre es möglich   
READING:ICONNAME@red  [LEERZEICHEN]  READING:ICONNAME@blue
Titel: Antw:Strahlenbelastung in Fhem anzeigen
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 15 Juli 2016, 15:06:36
Was bitte soll man aus dieser Angabe entnehmen können, außer, dass Radioaktivität etwas Natürliches ist ?

LG

pah
Titel: Antw:Strahlenbelastung in Fhem anzeigen
Beitrag von: lexus am 19 Juli 2016, 22:25:22
Ich gebe dir Recht, dass Radioaktivität etwas Natürliches ist....
Da die Messstation im angegebenen Link (Überherrn-Berus) aber nur knapp 50km entfernt vom Atommeiler Cattenom liegt und dieser für seine regelmäßigen Störfälle hier im Saarland mehr als bekannt ist, könnte man der Angabe ggf. entnehmen ob dort etwas schwerwiegenderes passiert ist, als unsere französichen Nachbarn in den Ersten Meldungen zugeben.
Gruß
Lexus
Titel: Antw:Strahlenbelastung in Fhem anzeigen
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 20 Juli 2016, 13:02:06
Das ist, pardon, großer Unsinn - und darum die Anzeige dieses Messwertes aus wissenschaftlicher Sicht ebenfalls vollkommen sinnlos.

Gerade die Historie von Tchernobyl und Fukushima zeigt, dass der Eintrag radioaktiver Niederschläge extrem inhomogen erfolgt. Quelle dazu z.B. der exzellente Artikel in der April-Augabe 2016 des Physik-Journals, mit entsprechenden Karten.

Noch deutlicher gesagt: Weder kann man aus der Tatsache, dass ein 50 km von Cattenom entfernter Zähler einen erhöhten Pegel anzeigt, irgendetwas über die eigene Gefährdung ablesen. Noch aus der Tatsache, dass dieser Zähler im Falle einer schwerwiegenden Störung nichts anzeigt, auf die eigene Sicherheit schließen.

Gerne könnte ich auch noch darüber referieren, was der Ganzkörpermonitor in meinem Labor nach dem Mai-Ausflug 1986 angezeigt hat - aber offenbar sind Emotionen hier wichtiger als Fakten. Dass dabei offenbar religiöse Überzeugungen berührt werden, sieht man an den beiden "Gefällt mir nicht"-Markierungen meines obigen Posts.

LG

pah
Titel: Antw:Strahlenbelastung in Fhem anzeigen
Beitrag von: lexus am 20 Juli 2016, 14:51:41
Dann mal vielen Dank für die ausführliche Erläuterung.

ZitatDass dabei offenbar religiöse Überzeugungen berührt werden, sieht man an den beiden "Gefällt mir nicht"-Markierungen meines obigen Posts.

Pardon, dies ist ebenfalls großer Unsinn. Hättest du in deinen obigen Post die Sachlage genauso erläutert wie gerade eben, hätte dies garantiert niemand negativ bewertet.
Titel: Antw:Strahlenbelastung in Fhem anzeigen
Beitrag von: ernst1024 am 20 Juli 2016, 15:08:33
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 20 Juli 2016, 13:02:06
Das ist, pardon, großer Unsinn - und darum die Anzeige dieses Messwertes aus wissenschaftlicher Sicht ebenfalls vollkommen sinnlos.



Das sieht das Landesamt für Umwelt in Rheinland Pfalz offensichtlich anders.
Titel: Antw:Strahlenbelastung in Fhem anzeigen
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 20 Juli 2016, 17:25:45
@lexus: Im genannten Post ist lediglich eine Frage gestellt worden. Diese negativ zu bewerten ist schlichtweg eine Frechheit und der Versuch einer anonym durchgeführten Zensur.

@ernst1024: Selbstverständlich überwacht ein Landesamt für Umwelt den mittleren Strahlungspegel. Das dient aber nicht zur Warnung vor nuklearen Störfällen im näheren Umkreis - denn dafür gibt es ganz andere Mechanismen (an die sich, entgegen anders lautenden Gerüchten, auch französische Kraftwerksbetreiber halten). Viel größere Relevanz hat das bei solaren Flares (Sonneneruptionen) und nuklearen Events (vom Störfall bis zum Bombentest) irgendwo anders auf der Nordhalbkugel. Und das auch nicht a priori (als Vorwarnung), sondern nur a posteriori zur Abschätzung langfristiger Effekte auf die Bevölkerung.

LG

pah
Titel: Antw:Strahlenbelastung in Fhem anzeigen
Beitrag von: hankyzoolander am 04 September 2022, 21:14:19
Hallo,
nach all den ganzen Jahren ist die SD Karte gestorben.

Nun neue Karte am start und alles neu aufgesetzt.    (hatte kein backup)

Da sich glaube ich einiges im httpmod modul geändert hat seit 2016, komme ich gerade nicht weiter und bräuchte nen stupser
in die richtige Richtung.

Das ist die Seite
https://odlinfo.bfs.de/ODL/DE/themen/wo-stehen-die-sonden/karte/_documents/Messstelle.html?id=100441191


Fhem
define Strahlung httpmod https://odlinfo.bfs.de/ODL/DE/themen/wo-stehen-die-sonden/karte/_documents/Messstelle.html?id=100441191 600

attr Strahlung readingsName_wert wert
attr Strahlung readingsRegex_wert Aktueller Messwert: <strong class="js-decimal"(\d?\d.\d\d\d)
attr Strahlung userReadings belastung { my $val = (ReadingsVal("$name", "wert", 0)); $val =~ s/,/\./g; return $val;}


Bekomme aber nur eine 0 als Reading.
Hat jemand eine Idee?
Danke im vorraus.
Titel: Antw:Strahlenbelastung in Fhem anzeigen
Beitrag von: mi.ke am 05 September 2022, 01:26:50
Zitat von: hankyzoolander am 04 September 2022, 21:14:19

Da sich glaube ich einiges im httpmod modul geändert hat seit 2016, komme ich gerade nicht weiter und bräuchte nen stupser
in die richtige Richtung.


Hi,

ja es gibt nun das Modul "JsonMod"

LG
mi.ke

Das ist aus meiner Raw definition mit Deiner Gebiets-ID:

defmod Strahlung JsonMod https://www.imis.bfs.de/ogc/opendata/ows?service=WFS&version=1.1.0&request=GetFeature&typeName=opendata:odlinfo_timeseries_odl_1h&outputFormat=application/json&viewparams=kenn:100441191&sortBy=end_measure+D&maxFeatures=1
attr Strahlung interval 5/30 * * * *
attr Strahlung readingList single(jsonPath('$.features.0.properties.value'), 'value', 0);;\
single(jsonPath('$.features.0.properties.end_measure'), 'end_measure', 0);;\
single(jsonPath('$.features.0.properties.name'), 'name', 0)
attr Strahlung room Wetter
attr Strahlung stateFormat name: value µSv/h
Titel: Antw:Strahlenbelastung in Fhem anzeigen
Beitrag von: hankyzoolander am 05 September 2022, 16:14:23
hey,
vielen lieben dank dafür. Funktioniert super.
Werde mich da mal reinarbeiten.
Danke für deine Zeit und Mühe.
Titel: Antw:Strahlenbelastung in Fhem anzeigen
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 06 September 2022, 19:18:01
Immer noch großer Unsinn - auch betreffend das Icon. Natürliche Radioaktivität mit einem Warnsymbol für radioaktives Material zu kennzeichnen, ist einfach nur lächerlich.

LG

pah
Titel: Antw:Strahlenbelastung in Fhem anzeigen
Beitrag von: hankyzoolander am 09 September 2022, 18:23:35
Einfach nur lächerlich, ist es den Zwang zu haben seinen negativen Senf überall darunter zu schreiben!

Kommt schon etwas trollig rüber.

:o