Guten Abend,
bisher kam ich mit Lesen in diesem tollen Forum immer zu einer Lösung. Leider diesmal stellt sich die Sache kniffliger dar.
Ich betreibe seit ca. 3 Monaten eine FHEM-Installation auf einem pi1 (Homematic, jeelink, Luftgüte über USB, HUE usw.) welche auch sehr zufriedenstellend läuft.
Nun wollte ich auf den flotteren 3er Wechseln und habe über ein Image die SD-Karte kopiert. Linux startet auch probemlos, die USB-Geräte werden erkannt...nur leider startet FHEM nicht. Ich kann FHEM über ein sudo /etc/init.d/fhem start zwar zum laufen bringen, aber das nächste Mal
nach einem reboot startet er nicht.
Ich fand auch leider keine aussagekräftigen Zeilen im Log von FHEM.
uname -a:
Linux raspberrypi 4.4.13+ #894 Mon Jun 13 12:43:26 BST 2016 armv6l GNU/Linux
cat /proc/version:
Linux version 4.4.13+ (dc4@dc4-XPS13-9333) (gcc version 4.9.3 (crosstool-NG crosstool-ng-1.22.0-88-g8460611) ) #894 Mon Jun 13 12:43:26 BST 2016
Vielleicht hat einer eine Idee, an was es noch liegen kann?
Viele Grüße,
bahaa
Du hast auf dem Pi3 das komplette Image inkl. OS von Pi1 einfach kopiert?
Das macht wenig Sinn. Ich würde auf dem Pi3 das OS neu installieren, FHEM neu installieren (damit es automatisch gestartet wird, wenn du den Autostart nicht selbst einstellen willst) und dann einfach den FHEM Ordner vom alten über den neuen kopieren. Dann sollte alles klappen.
Mach mal ein
update-rc.d fhem defaults
und Reboot.
Vielen Dank für die Tipps, werde ich ausprobieren und Rückmeldung geben!
Zitat von: Amenophis86 am 11 Juli 2016, 22:32:29
Das macht wenig Sinn. Ich würde auf dem Pi3 das OS neu installieren, FHEM neu installieren (damit es automatisch gestartet wird, wenn du den Autostart nicht selbst einstellen willst) und dann einfach den FHEM Ordner vom alten über den neuen kopieren. Dann sollte alles klappen.
Hier läuft Linux, nicht Windows. Es reicht, die SD-Karte umzustecken. Oder mit dd umzukopieren, damit sie in den physikalischen Slot paßt.
Sollte allerdings Dein Linux für den Pi ganz ganz alt sein, fehlt evtl. die neue Firmware und die neue CPU-Unterstützung...
Ciao, -MN
Dann würde aber Linux nicht hochkommen ....
Du hast doch "nur" Probleme, das FHEM nicht automatisch startet, denn Du kannst es "von Hand" starten?
Hallo,
ja, es ging nur drum, dass das Linux startet aber FHEM nach dem Hochfahren nicht gestartet wurde (Linux war aktuell und FHEM konnte über init.d von Hand gestartet werden).
Aber was soll ich sagen.....habe heute ein neues Image von der SD gezogen und auf die MicroSD geschrieben, in den pi3 gesteckt und gestartet....und siehe da, auf einmal startet FHEM und alles geht. Der Gegentest mit einem reboot funktionierte auch.....
Seltsam...da ich am Linux und FHEM eigentlich nichts gemacht habe (außer gestern in FHEM einen UpdateCheck und Update auf dem pi1 auszuführen) ob es daran lag?
Vielen Dank aber an alle für die Hilfe!
Viele Grüße,
bahaa