FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => 1Wire => Thema gestartet von: Bartimaus am 12 Juli 2016, 18:38:51

Titel: Zwei OWX/OWX_ASYNC nicht gleichzeitig ?
Beitrag von: Bartimaus am 12 Juli 2016, 18:38:51
Moin,

ich habe 2 1Wire_Master auf meinem System am laufen. 1 x per USB, das andere über Locutus Multikultiplatine auf den PINs das Banana/Raspi.

Soweit so gut. Der USB_Master läuft via OWX_ASYNC, der von Locutus via OWX. Über OWX ist ein Helligkeitssensor via OWMULTI angeschlossen.

Da mein HM-LAN von Zeit zu Zeit reconnected, habe ich mal Apptime laufen lassen. Da habe ich festgestellt, das OWMULTI ziemlich viel Kapazität in Anspruch nimmt.

Testweise habe ich FHEM runtergefahren, und Locutus-1Wire von OWX auf OWX_ASYNC umgestellt. FHEM neu gestartet, und kurz danach, bevor das Webinterface geladen ist, stürzt FHEM wieder ab. Dies ist reproduzierbar. Definiere ich zurück auf OWX, startet FHEM korrekt.

Nun meine Gretchenfrage: Können nicht zwei OWX_ASYNC-Instanzen auf unterschiedlichen Devices gleichzeitig in FHEM laufen ?

Titel: Antw:Zwei OWX/OWX_ASYNC nicht gleichzeitig ?
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 15 Juli 2016, 15:16:15
Sieht nicht so aus, das mag mit der Queue zusammenhängen, die Norbert da implementiert hat.

Ich hänge auf Grund erheblicher beruflicher Beanspruchung immer noch mit dem Release von OWX Next Generation hinterher - das kann das problemlos. OWX übrigens auch - ich habe 5 verschiedene OWX-Instanzen parallel auf verschiedenen Devices an einem FHEM.

LG

pah
Titel: Antw:Zwei OWX/OWX_ASYNC nicht gleichzeitig ?
Beitrag von: Bartimaus am 18 Juli 2016, 22:25:53
Hm, komisch. Hab das Problem auch mit zwei OWX-Instanzen. Muss ich mal am Testsystem durchspielen