FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: kingmathers am 13 Juli 2016, 12:39:12

Titel: Geteilter (2fach) Lichtschalter mit HomeMatic
Beitrag von: kingmathers am 13 Juli 2016, 12:39:12
Hallo,

ich bin relativ neu in diesem Thema und verwende bisher HM-LC-Sw1PBU-FM für Lichtschalter.

Ich möchte nun stattdessen an einer Position einen geteilten Lichtschalter einbauen, also 2 rechteckige Lichtschalter (wie für Marrkise/Rolladensteuerung) um damit 2 Lichter getrennt voneinander zu schalten.

Was genau brauche ich dazu? Die Kabel (inkl. Nulleiter) liegen alle in der Tunneldose und dort sollte genug Platz sein.
Titel: Antw:Geteilter (2fach) Lichtschalter mit HomeMatic
Beitrag von: frank am 13 Juli 2016, 12:52:28
ZitatGeteilter (2fach) Lichtschalter
=> 2 einfache schalter/taster, oder verstehe ich hier was falsch?

zb 2x sw1pbu, den du bereits kennst.
oder ein sw2-fm mit 2 echten tastern. vorsicht wegen leistung.
Titel: Antw:Geteilter (2fach) Lichtschalter mit HomeMatic
Beitrag von: chipmunk am 13 Juli 2016, 12:53:08
Hi,
dafür gibt es von HM keine direkte Lösung a la HM-LC-Sw1PBU-FM.
Du könntest einen normalen doppelten Lichtschalter nehmen und und die Schalter an den HM-LC-Sw2-FM anklemmen wenn der in die Dose hinter den Schalter passt oder
das 3fach Schalterinterface HM-SWI-3-FM für den Sender und als Aktor entweder 2x HM-LC-SW1-FM oder 1x HM-LC-Sw2-FM, die dann an anderer Stelle platziert werden können.

Chipmunk
Titel: Antw:Geteilter (2fach) Lichtschalter mit HomeMatic
Beitrag von: kingmathers am 13 Juli 2016, 18:27:32
Danke für die Antworten.

Also ich meine 2 einfache Schalter, z.B. so wie auf diesem Bild: https://media.highlight-led.de/products/images/600/6421.jpg (https://media.highlight-led.de/products/images/600/6421.jpg)

Wenn ich ein HM-LC-Sw2-FM einsetze, muss ich bei dem Lichtschalter selbst auf irgendwas achten? Kann ich jeden Lichtschalter dazu verwenden oder braucht er eine bestimmte Eigenschaft?

Grüße,

Philipp
Titel: Antw:Geteilter (2fach) Lichtschalter mit HomeMatic
Beitrag von: frank am 13 Juli 2016, 18:48:23
jetzt ist es klar, ein "serienschalter/-taster". 
es muss aber auf jeden fall ein taster sein, kein schalter, sodass durch drücken/loslassen impulse entstehen. schalten/toggeln passiert dann mit negativer flanke, beim loslassen.
Titel: Antw:Geteilter (2fach) Lichtschalter mit HomeMatic
Beitrag von: kingmathers am 13 Juli 2016, 19:30:08
Ja genau das meine ich.

Also würde sowas ausreichen:

http://www.elektro-wandelt.de/?cl=details&anid=f7448d90ae59d8bd6.60044927&adword=pla/GIRA/03.012503&gclid=Cj0KEQjwzZe8BRDguN3cmOr4_dgBEiQAijjVFs8IYGlmmeJHHRdPPxycRsQ79uVgy8wmn2ipBH_cMVcaAghd8P8HAQ (http://www.elektro-wandelt.de/?cl=details&anid=f7448d90ae59d8bd6.60044927&adword=pla/GIRA/03.012503&gclid=Cj0KEQjwzZe8BRDguN3cmOr4_dgBEiQAijjVFs8IYGlmmeJHHRdPPxycRsQ79uVgy8wmn2ipBH_cMVcaAghd8P8HAQ)

Brauche ich sonst noch irgendwas außer dem HM-LC-Sw2-FM?
Titel: Antw:Geteilter (2fach) Lichtschalter mit HomeMatic
Beitrag von: Benni am 13 Juli 2016, 19:54:21
Zitat von: kingmathers am 13 Juli 2016, 19:30:08
Also würde sowas ausreichen:

Nein! Das ist ein Tastschalter.  Das ist auch ein normaler Schalter, der sich eben nur anfühlt, wie ein Taster.

Du brauchst einen Serientaster! Die sind aber eher eine seltene "Spezies", die es nicht in jedem Schalterprogramm gibt.

Von Gira sollte der hier passen (eben onne Nutzung der Wechsel-Funktion):
http://www.elektro-wandelt.de/Gira-015500-Wipptaster-Wechsel-Wechsel.html?listtype=search&searchparam=gira%20wipptaster



Titel: Antw:Geteilter (2fach) Lichtschalter mit HomeMatic
Beitrag von: Bennemannc am 14 Juli 2016, 08:41:54
Hallo,

alternativ könnte man auch die geteilten Taster für Rollos nehmen, wenn die keinen Aufdruck haben. Der Nachteil - die könnten (sollten) mechanisch verriegelt sein, so das man nicht beides gleichzeitig einschlaten kann. Wenn man damit leben kann.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Geteilter (2fach) Lichtschalter mit HomeMatic
Beitrag von: DGH77 am 15 Juli 2016, 07:22:18
Du suchst doch eigentlich den HM-LC-Sw2PBU-FM, der im letzten ELV-Journal angekündigt wurde:
http://www.elv.de/controller.aspx?cid=683&detail=10&detail2=619780 (http://www.elv.de/controller.aspx?cid=683&detail=10&detail2=619780)
Titel: Antw:Geteilter (2fach) Lichtschalter mit HomeMatic
Beitrag von: pc1246 am 15 Juli 2016, 08:04:04
Moin DGH77
Den wollte ich auch schon vorschlagen. Der hat nur einen Nachteil, es kommt keine Serienwippe drauf, sondern eine normale. Unten ist dann ein Kanal und oben der Andere. Wenn man damit klarkommt waere das eine Loesung!
Gruss Christoph
Titel: Antw:Geteilter (2fach) Lichtschalter mit HomeMatic
Beitrag von: Bennemannc am 15 Juli 2016, 16:20:42
Hallo,

das kann man sich aber heute schon aus zwei Geräten zusammen bauen. Ein WM55 als Schalter oben drauf und ein 2 Kanal Actor in die Dose.
So etwas habe ich im Flur vor - nach oben das obere Licht schalten (toggeln) und nach unten das untere.

Gruß Christoph