Hallo zusammen
Ich betreibe aktuell 3 Lacrosse Temp/Feuchte Sensoren mit FHEM. Wegen der Performance habe ich nun auf DBLog umgestellt.
Soweit hat das funktioniert. Alle 3 Sensoren schreiben nun schön brav die Werte in MySQL Datebank (Current/History Tabelle).
Wie kann ich nun SVG Plots definieren (möglichst menu gesteuert), dass die Werte aus der Datenbank und nicht mehr aus den Filelog gelesen werden? Bis jetzt hatte ich pro Sensor einen FileLog - also total 3. Muss ich jetzt auch pro Sensor einen DBLog anlegen? Bis jetzt habe ich nur einen angelegt.
So meine DBLog aus (siehe screenshot)
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruss
Alen
Hallo Alen!
Schau Dir bitte http://www.fhemwiki.de/wiki/SVG-Plots_von_FileLog_auf_DbLog_umstellen und http://www.fhemwiki.de/wiki/DbLog einmal an.
Der Ploteditor (http://www.fhemwiki.de/wiki/Plots_erzeugen) funktioniert auch mit DbLog.
Gruß, Christian
Hallo Christian
Besten Dank für deine prompte Antwort.
Ich habe die zwei Artikel im Wiki durchgelesen. Leider klappt es immer noch nicht. Ich möchte eigentlich nicht die bestehenden FileLog Einträge abändern, sondern neue Einträge (via gplot editor) für DB Log erstellen. Wenn ich beim DBLog auf den Link
Create SVG plot from DBLog
klicke, dann erscheint folgender Screen (siehe Sceenshot). Im Dropdown "Device:Reading" sehe ich unter anderem die Einträge:
LogDB:CountCurrent
LogDB:CountHistory
Müsste ich dort nicht die Einträge anderer Readings aus dem DBLog sehen, bzw. auswählen können? D.h. die Temperatur und Humidity?
Oder wie wähle ich diese aus?
Und das zweite "Problem": Unter Example Lines for Input....sehe ich keine Beispiele aus dem DBLog Device? Müsste diese dort nicht erscheinen?
Vielen Dank für weitere Unterstützung.
Gruss
Alen
Kann Dir leider im Detail nicht helfen, da ich dblog nicht selbst nutze. Hier gibt es noch Hinweise zum Ploteditor und dblog: https://forum.fhem.de/index.php/topic,39011.0.html .
Ansonsten bitte auf die dblog-User warten..
Wenn Du einen neuen Plot erstellen willst, musst Du immer die Source erst ändern. Schau mal auf Dein Bild, linke Seite. Diagramm Label, Source. Da steht ja noch FileLog_blabla, das ändern auf dbLog und dann das entsprechende Device eintragen.