Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen, dass das Anlegen und Löschen eines sich mehrmals wiederholenden at-Befehls einen Config-Change verursacht. Lässt sich das irgendwie umgehen? Beispiel:
kein config change define tmp_aktion at +00:02 set test123 false
config change define tmp_aktion at +*{3}00:02 set test123 false
Gruß
Daniel
Die Option -temporary verhindert das. Siehe command ref. für Details.
Nein! Das lässt sich nicht umgehen, denn das hängt damit zusammen, wie diese statischen, bzw. temporären
at (zwischen-)gespeichert werden
Das verhalten ist im Übrigen auch in der Commandref (http://fhem.de/commandref_DE.html#at) beschrieben:
Zitat
wenn kein * angegeben wird, wird der Befehl nur einmal ausgeführt und der entsprechende at Eintrag danach gelöscht. In diesem Fall wird der Befehl im Statefile gespeichert (da er nicht statisch ist) und steht nicht im Config-File (siehe auch save).
Zitat von: dev0 am 13 Juli 2016, 19:57:57
Die Option -temporary verhindert das. Siehe command ref. für Details.
Ah! Das (http://fhem.de/commandref.html#define) kannte ich auch noch nicht!
Das heißt aber, dass das definierte Device nach einem
shutdown restart auf jeden Fall wieder weg ist. Ein
at ohne * bliebe aber durch das Zwischenspeichern im Statefile ja trotzdem auch über einen Neustart hinweg erhalten.
Zitat von: dev0 am 13 Juli 2016, 19:57:57
Die Option -temporary verhindert das. Siehe command ref. für Details.
Perfekt, vielen Dank!