FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 16 Oktober 2009, 22:01:41

Titel: [FHZ] Fritzbox 7170 und FHEM
Beitrag von: Guest am 16 Oktober 2009, 22:01:41
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo @all,

ich suche Benutzer von FHEM in Zusammenhang mit der Fritzbox 7170. Ich
versuche es seit Tagen selbst FHEM auf der Box zum Laufen zu bringen.
Leider bisher ohne Erfolg.

- Mit dem älteren ohio-Kernel bekomme ich es bis zum Punkt, wo die
FHZ1300PC Daten sendet oder empfängt - Box bootet neu.
- Mit dem neueren ohio-Kernel bekomme ich die ftdsio Module nicht
geladen.

Auf einem Notebook mit einem neueren Linux kann ich als Test eine
Funksteckdose FS20ST ein- und ausschalten. Dieses Linux besitzt neuere
USB-Treiber.

Da ich kein Linux-Crack bin bitte keine abgekürzten Befehle posten ;-)

Viele Grüße
Joe
--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-
Titel: [FHZ] Re: Fritzbox 7170 und FHEM
Beitrag von: Guest am 17 Oktober 2009, 15:59:12
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Joe,

> ich suche Benutzer von FHEM in Zusammenhang mit der Fritzbox 7170. Ich
> versuche es seit Tagen selbst FHEM auf der Box zum Laufen zu bringen.
> Leider bisher ohne Erfolg.

ich habe seit ca. sechs Monaten meine Fritzbox 7170 mit folgender
Konfiguration stabil am laufen:
- Firmware-Version 29.04.70freetz-1.1
- Linux version 2.6.13.1-ohio (2176) (gcc-Version 3.4.6)
- Perl v5.6.2
- Apache 1.3.41
- FHEM 4.6
- CUL 868 an /dev/ttyUSB0

Ich hatte ähnliche Problemn mit meinem CUL 868 und der Fritzbox
nachdem ich der FHEM Fritz Anleitung gefolgt bin. Daraufhin habe ich
mir eine eigene Firmware + Kernelmodule mit Freetz erzeugt. Freetz ist
eine freie Firmware für die Fritzbox (http://trac.freetz.org/) die mit
einer einfachen Menu-Konfiguration eine neue Firmware für die Box
erzeugt. Du benötigst z.B. für den CUL eine Kernelmodule (ftdio,
usbserial) die nicht in der standard Firmware enthalten sind. Diese
können per Konfigurationsmenu eingebunden werden. Insgesamt ist es
aber schon ein ziemliches "gefrickel", da du auch perl etc. für die
Box benötigst. Das von Rudi zur Verfügung gestellte perl hatte
Probleme mit dem file I/O auf meiner box. Perl läßt sich leider nicht
so einfach kompilieren. Aber ich stelle dir gerne mein Komplettpaket
zur Verfügung (ca. 20MB). Da ich auch neu in dieser Gruppe bin, weiss
ich nicht recht wie Pakete dieser Größe ausgetauscht werden können.
Evtl. hast du einen Vorschlag.

Viele Grüße,
Achim



--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-
Titel: [FHZ] Re: Fritzbox 7170 und FHEM
Beitrag von: rudolfkoenig am 18 Oktober 2009, 11:18:43
                                                   

> Aber ich stelle dir gerne mein Komplettpaket
> zur Verfügung (ca. 20MB). Da ich auch neu in dieser Gruppe bin, weiss
> ich nicht recht wie Pakete dieser Größe ausgetauscht werden können.

Ich kann dafuer gerne auch den fhem Homepage (fritzbox Seite)  zur
Verfügung stellen. Wenn das in deinem Sinne ist, dann schick mir das
Paket per Mail, am besten in <10MB Stuecke zerhackt.

Gruss,
  Rudi
--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-
Titel: [FHZ] Re: Fritzbox 7170 und FHEM
Beitrag von: Guest am 19 Oktober 2009, 12:58:38
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Achim, hallo Rudi,

das wäre richtig klasse! Mit freetz hantiere ich auch z.Z. rum.
Irgendwie kommt wohl jeder von fhem über fritz zu freetz ;-) Eins
möchte ich aber nach den paar Tagen indem ich mich mit den
Rudolf'schen Perlskripten beschäftigt habe loswerden. Richtig viel
Arbeit und mein Respekt! Hatte mit diesem Umfang ehrlich gesagt nicht
gerechnet.

Grüße Joe
--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-
Titel: [FHZ] Re: Fritzbox 7170 und FHEM
Beitrag von: Guest am 21 Oktober 2009, 15:25:41
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Joe,

das neue 7170 Paket findest du via http://www.koeniglich.de/fhem/fritzbox.html
.
Ich hoffe die Anleitung hat keine Lücken. Ich habe sie ziemlich
schnell
zusammengeschrieben ohne die Schritte jeweils nochmal zu testen.

Gruß,
Achim


--~--~---------~--~----~------------~-------~--~----~
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en
-~----------~----~----~----~------~----~------~--~-
Titel: [FHZ] Re: Fritzbox 7170 und FHEM
Beitrag von: Guest am 24 November 2009, 14:59:19
Originally posted by: <email address deleted>

Hi Allerseits,

ich versuche seit ca. 2 Wochen, das Paket von Achim auf meiner 7170
zum laufen zu bringen, bekomme aber immer

No such signal: SIGINT at fhem.pl line 1700.
No such signal: SIGQUIT at fhem.pl line 1701.
No such signal: SIGTERM at fhem.pl line 1702.
No such signal: SIGPIPE at fhem.pl line 1703.

beim starten von fhem.pl - auch mit dem freetz-originalimage von Achim
selbst, es liegt also nicht an meiner freetz-Version. Offensichtlich
fehlt was beim perl-Paket. Kann vielleicht einer der Experten erahnen,
was es ist? Oder mir die perl binary module benennen, die sich um
Signalbehandlung kümmern? Ich hatte schon erfolgreich Rudis perl-Paket
am laufen (mit Signalen), aber nur bis zur Firmware .04.59, danach gab
es immer Probleme mit den I/O-Moduln, wie von Achim beschrieben.
Bei Achim's perl leider mit den Signalen...

Wenn man in fhem.pl die entsprechenden Zeilen auskommentiert, dann
funktioniert fhem, aber nicht zuverlässig im server-Betrieb. Wenn die
FritzBox mal neu bootet, kann es passieren, daß irgendein logfile
nicht geschlossen wurde und anschliessend wird der USB-Stick nicht
erkannt und fhem nicht mehr gestartet. Ist somit keine Lösung.

Ich wäre auch froh, wenn mir jemand erklären würde, wie ich perl-5.6.2
für die FritzBox compilieren kann, ich hab es nicht mal native für
meine Linux-Maschine geschafft :-)

Bin über jegliche Hilfe bzw. Idee dankbar,
Waldemar

P.S.: Falls es jemanden interessiert - ich habe es immerhin geschafft,
die FritzBox mit FHZ und CUL gleichzeitig zu betreiben - vielleicht
ist es was triviales, ich brauchte dafür schon ne Weile... die Infos
stelle ich gerne zur Verfügung!


On 21 Okt., 14:25, nohlnohl7 wrote:
> Hallo Joe,
>
> das neue7170Paket findest du viahttp://www.koeniglich.de/fhem/fritzbox.html
> .
> Ich hoffe die Anleitung hat keine Lücken. Ich habe sie ziemlich
> schnell
> zusammengeschrieben ohne die Schritte jeweils nochmal zu testen.
>
> Gruß,
> Achim

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Titel: [FHZ] Re: Fritzbox 7170 und FHEM
Beitrag von: Guest am 24 November 2009, 16:57:08
Originally posted by: <email address deleted>

Hi Waldemar,

sorry, ich habe mich damals nicht gekümmert und die Signale einfach
auskommentiert. Füge am Beginn von fhem.pl einfach "use posix;" hinzu
und es sollte funktionieren.

Viele Grüße,
Achim

On Nov 24, 2:59 pm, Waldemar Porscha wrote:
> Hi Allerseits,
>
> ich versuche seit ca. 2 Wochen, das Paket von Achim auf meiner 7170
> zum laufen zu bringen, bekomme aber immer
>
> No such signal: SIGINT at fhem.pl line 1700.
> No such signal: SIGQUIT at fhem.pl line 1701.
> No such signal: SIGTERM at fhem.pl line 1702.
> No such signal: SIGPIPE at fhem.pl line 1703.
>
> beim starten von fhem.pl - auch mit dem freetz-originalimage von Achim
> selbst, es liegt also nicht an meiner freetz-Version. Offensichtlich
> fehlt was beim perl-Paket. Kann vielleicht einer der Experten erahnen,
> was es ist? Oder mir die perl binary module benennen, die sich um
> Signalbehandlung kümmern? Ich hatte schon erfolgreich Rudis perl-Paket
> am laufen (mit Signalen), aber nur bis zur Firmware .04.59, danach gab
> es immer Probleme mit den I/O-Moduln, wie von Achim beschrieben.
> Bei Achim's perl leider mit den Signalen...
>
> Wenn man in fhem.pl die entsprechenden Zeilen auskommentiert, dann
> funktioniert fhem, aber nicht zuverlässig im server-Betrieb. Wenn die
> FritzBox mal neu bootet, kann es passieren, daß irgendein logfile
> nicht geschlossen wurde und anschliessend wird der USB-Stick nicht
> erkannt und fhem nicht mehr gestartet. Ist somit keine Lösung.
>
> Ich wäre auch froh, wenn mir jemand erklären würde, wie ich perl-5.6.2
> für die FritzBox compilieren kann, ich hab es nicht mal native für
> meine Linux-Maschine geschafft :-)
>
> Bin über jegliche Hilfe bzw. Idee dankbar,
> Waldemar
>
> P.S.: Falls es jemanden interessiert - ich habe es immerhin geschafft,
> die FritzBox mit FHZ und CUL gleichzeitig zu betreiben - vielleicht
> ist es was triviales, ich brauchte dafür schon ne Weile... die Infos
> stelle ich gerne zur Verfügung!
>
> On 21 Okt., 14:25, nohlnohl7 wrote:
>
>
>
> > Hallo Joe,
>
> > das neue7170Paket findest du viahttp://www.koeniglich.de/fhem/fritzbox.html
> > .
> > Ich hoffe die Anleitung hat keine Lücken. Ich habe sie ziemlich
> > schnell
> > zusammengeschrieben ohne die Schritte jeweils nochmal zu testen.
>
> > Gruß,
> > Achim- Hide quoted text -
>
> - Show quoted text -

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Titel: [FHZ] Re: Fritzbox 7170 und FHEM
Beitrag von: Guest am 24 November 2009, 17:01:36
Originally posted by: <email address deleted>

Hi Waldemar,
meine post war Quatsch. Ich gucke mir das mal an und melde mich.
Sorry.
Achim

On Nov 24, 4:57 pm, nohlnohl7 wrote:
> Hi Waldemar,
>
> sorry, ich habe mich damals nicht gekümmert und die Signale einfach
> auskommentiert. Füge am Beginn von fhem.pl einfach "use posix;" hinzu
> und es sollte funktionieren.
>
> Viele Grüße,
> Achim
>
> On Nov 24, 2:59 pm, Waldemar Porscha wrote:
>
>
>
> > Hi Allerseits,
>
> > ich versuche seit ca. 2 Wochen, das Paket von Achim auf meiner 7170
> > zum laufen zu bringen, bekomme aber immer
>
> > No such signal: SIGINT at fhem.pl line 1700.
> > No such signal: SIGQUIT at fhem.pl line 1701.
> > No such signal: SIGTERM at fhem.pl line 1702.
> > No such signal: SIGPIPE at fhem.pl line 1703.
>
> > beim starten von fhem.pl - auch mit dem freetz-originalimage von Achim
> > selbst, es liegt also nicht an meiner freetz-Version. Offensichtlich
> > fehlt was beim perl-Paket. Kann vielleicht einer der Experten erahnen,
> > was es ist? Oder mir die perl binary module benennen, die sich um
> > Signalbehandlung kümmern? Ich hatte schon erfolgreich Rudis perl-Paket
> > am laufen (mit Signalen), aber nur bis zur Firmware .04.59, danach gab
> > es immer Probleme mit den I/O-Moduln, wie von Achim beschrieben.
> > Bei Achim's perl leider mit den Signalen...
>
> > Wenn man in fhem.pl die entsprechenden Zeilen auskommentiert, dann
> > funktioniert fhem, aber nicht zuverlässig im server-Betrieb. Wenn die
> > FritzBox mal neu bootet, kann es passieren, daß irgendein logfile
> > nicht geschlossen wurde und anschliessend wird der USB-Stick nicht
> > erkannt und fhem nicht mehr gestartet. Ist somit keine Lösung.
>
> > Ich wäre auch froh, wenn mir jemand erklären würde, wie ich perl-5.6.2
> > für die FritzBox compilieren kann, ich hab es nicht mal native für
> > meine Linux-Maschine geschafft :-)
>
> > Bin über jegliche Hilfe bzw. Idee dankbar,
> > Waldemar
>
> > P.S.: Falls es jemanden interessiert - ich habe es immerhin geschafft,
> > die FritzBox mit FHZ und CUL gleichzeitig zu betreiben - vielleicht
> > ist es was triviales, ich brauchte dafür schon ne Weile... die Infos
> > stelle ich gerne zur Verfügung!
>
> > On 21 Okt., 14:25, nohlnohl7 wrote:
>
> > > Hallo Joe,
>
> > > das neue7170Paket findest du viahttp://www.koeniglich.de/fhem/fritzbox.html
> > > .
> > > Ich hoffe die Anleitung hat keine Lücken. Ich habe sie ziemlich
> > > schnell
> > > zusammengeschrieben ohne die Schritte jeweils nochmal zu testen.
>
> > > Gruß,
> > > Achim- Hide quoted text -
>
> > - Show quoted text -- Hide quoted text -
>
> - Show quoted text -

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Titel: [FHZ] Re: Fritzbox 7170 und FHEM
Beitrag von: Guest am 24 November 2009, 17:45:14
Originally posted by: <email address deleted>

Hi Waldemar,
du bekommst spätestens morgen ein neues perl das die Signale kennt.
Gruss,
Achim

On Nov 24, 5:01 pm, nohlnohl7 wrote:
> Hi Waldemar,
> meine post war Quatsch. Ich gucke mir das mal an und melde mich.
> Sorry.
> Achim
>
> On Nov 24, 4:57 pm, nohlnohl7 wrote:
>
>
>
> > Hi Waldemar,
>
> > sorry, ich habe mich damals nicht gekümmert und die Signale einfach
> > auskommentiert. Füge am Beginn von fhem.pl einfach "use posix;" hinzu
> > und es sollte funktionieren.
>
> > Viele Grüße,
> > Achim
>
> > On Nov 24, 2:59 pm, Waldemar Porscha wrote:
>
> > > Hi Allerseits,
>
> > > ich versuche seit ca. 2 Wochen, das Paket von Achim auf meiner 7170
> > > zum laufen zu bringen, bekomme aber immer
>
> > > No such signal: SIGINT at fhem.pl line 1700.
> > > No such signal: SIGQUIT at fhem.pl line 1701.
> > > No such signal: SIGTERM at fhem.pl line 1702.
> > > No such signal: SIGPIPE at fhem.pl line 1703.
>
> > > beim starten von fhem.pl - auch mit dem freetz-originalimage von Achim
> > > selbst, es liegt also nicht an meiner freetz-Version. Offensichtlich
> > > fehlt was beim perl-Paket. Kann vielleicht einer der Experten erahnen,
> > > was es ist? Oder mir die perl binary module benennen, die sich um
> > > Signalbehandlung kümmern? Ich hatte schon erfolgreich Rudis perl-Paket
> > > am laufen (mit Signalen), aber nur bis zur Firmware .04.59, danach gab
> > > es immer Probleme mit den I/O-Moduln, wie von Achim beschrieben.
> > > Bei Achim's perl leider mit den Signalen...
>
> > > Wenn man in fhem.pl die entsprechenden Zeilen auskommentiert, dann
> > > funktioniert fhem, aber nicht zuverlässig im server-Betrieb. Wenn die
> > > FritzBox mal neu bootet, kann es passieren, daß irgendein logfile
> > > nicht geschlossen wurde und anschliessend wird der USB-Stick nicht
> > > erkannt und fhem nicht mehr gestartet. Ist somit keine Lösung.
>
> > > Ich wäre auch froh, wenn mir jemand erklären würde, wie ich perl-5.6.2
> > > für die FritzBox compilieren kann, ich hab es nicht mal native für
> > > meine Linux-Maschine geschafft :-)
>
> > > Bin über jegliche Hilfe bzw. Idee dankbar,
> > > Waldemar
>
> > > P.S.: Falls es jemanden interessiert - ich habe es immerhin geschafft,
> > > die FritzBox mit FHZ und CUL gleichzeitig zu betreiben - vielleicht
> > > ist es was triviales, ich brauchte dafür schon ne Weile... die Infos
> > > stelle ich gerne zur Verfügung!
>
> > > On 21 Okt., 14:25, nohlnohl7 wrote:
>
> > > > Hallo Joe,
>
> > > > das neue7170Paket findest du viahttp://www.koeniglich.de/fhem/fritzbox.html
> > > > .
> > > > Ich hoffe die Anleitung hat keine Lücken. Ich habe sie ziemlich
> > > > schnell
> > > > zusammengeschrieben ohne die Schritte jeweils nochmal zu testen.
>
> > > > Gruß,
> > > > Achim- Hide quoted text -
>
> > > - Show quoted text -- Hide quoted text -
>
> > - Show quoted text -- Hide quoted text -
>
> - Show quoted text -

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Titel: [FHZ] Re: Fritzbox 7170 und FHEM
Beitrag von: Guest am 24 November 2009, 20:46:32
Originally posted by: <email address deleted>

Hi Achim,

das wäre superklasse...

Ich frage mich nur, warum Du nicht auch die Probleme mit nicht
erkanntem USB-Stick hast, wenn die Box mal durchbootet? Passiert das
bei Dir nicht? Ich hab das ca. 1 mal pro Woche, ich hab immer
vermutet, daß es ab und zu mal vorkommt, daß die FHZ zu viele Pakete
empfängt und es dann zum reboot kommt, hat mich aber nie gestört,
solange das System sauber wieder hochfährt. Mit dem aktuellen perl
hatte ich aber 1 von 3 reboots ohne USB-Stick. Ich habe das auf die
fehlenden Signale zurückgeführt, vor allem, weil der Stick immer erst
wiederbelebt werden konnte, indem ich ihn unter Windows mit checkdisk
bearbeitet habe (weiß nicht, wie das unter linux geht).

Wie hast Du Deinen stick formatiert? Ich hab einfach FAT genommen, ist
da ext2 oder ext3 zuverlässiger? Wenn sich mein Problem auch so lösen
liesse, wäre mir das auch recht...

Bist Du am setup für FHZ und CUL gleichzeitig interessiert bzw.
hättest Du lust, das auch in die Anleitung mit aufzunehmen? Kann ich
Dir gerne schicken... würde auch gerne was "gutes" tun :-)

Gruß, Waldemar

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Titel: [FHZ] Re: Fritzbox 7170 und FHEM
Beitrag von: Guest am 24 November 2009, 20:57:22
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Waldemar,

> das wäre superklasse...

ich habe dir eine perl "Testversion" per Email geschickt. Falls alles
klappt, sende ich sie an Rudi zum upload auf die FB Seite.

> Ich frage mich nur, warum Du nicht auch die Probleme mit nicht
> erkanntem USB-Stick hast, wenn die Box mal durchbootet?

Ich hatte auch Probleme nach einem reboot. Folgendes symptom: Oft war
fhem nach einem reboot nicht in der Lage den CUL zu öffnen. D.h. nach
"define CUL CUL /devttyUSB0 1234" meldete fhem immer "CUL undefined,
please define CUL first" (oder so ähnlich). Nach einem zweiten
"define" hat es aber dann reproduzierbar immer geklappt. Somit kam ich
zu folgender pragmatischer Lösung (Hack) im meinem fhem.cfg:

define CUL CUL /dev/ttyUSB0 2213
delete CUL
define CUL CUL /dev/ttyUSB0 2213

Das funktioniert bei mir bisher (seit Monaten) ohne Probleme. Ich
dachte das würde nur bei mir passieren, deshalb war es mir bisher zu
peinlich das zu posten.

> Wie hast Du Deinen stick formatiert?

Mein Stick ist FAT32 formatiert.

> Bist Du am setup für FHZ und CUL gleichzeitig interessiert bzw.
> hättest Du lust, das auch in die Anleitung mit aufzunehmen? Kann ich
> Dir gerne schicken... würde auch gerne was "gutes" tun :-)

Leider habe ich keine FHZ. Aber es wäre klasse wenn Du die Anleitung
posten könntest. Rudi wird sie bestimmt auf die FB Seite packen

Gruss,
Achim

On Nov 24, 8:46 pm, Waldemar Porscha wrote:
> Hi Achim,
>
> das wäre superklasse...
>
> Ich frage mich nur, warum Du nicht auch die Probleme mit nicht
> erkanntem USB-Stick hast, wenn die Box mal durchbootet? Passiert das
> bei Dir nicht? Ich hab das ca. 1 mal pro Woche, ich hab immer
> vermutet, daß es ab und zu mal vorkommt, daß die FHZ zu viele Pakete
> empfängt und es dann zum reboot kommt, hat mich aber nie gestört,
> solange das System sauber wieder hochfährt. Mit dem aktuellen perl
> hatte ich aber 1 von 3 reboots ohne USB-Stick. Ich habe das auf die
> fehlenden Signale zurückgeführt, vor allem, weil der Stick immer erst
> wiederbelebt werden konnte, indem ich ihn unter Windows mit checkdisk
> bearbeitet habe (weiß nicht, wie das unter linux geht).
>
> Wie hast Du Deinen stick formatiert? Ich hab einfach FAT genommen, ist
> da ext2 oder ext3 zuverlässiger? Wenn sich mein Problem auch so lösen
> liesse, wäre mir das auch recht...
>
> Bist Du am setup für FHZ und CUL gleichzeitig interessiert bzw.
> hättest Du lust, das auch in die Anleitung mit aufzunehmen? Kann ich
> Dir gerne schicken... würde auch gerne was "gutes" tun :-)
>
> Gruß, Waldemar

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Titel: [FHZ] Re: Fritzbox 7170 und FHEM
Beitrag von: Guest am 25 November 2009, 01:29:38
Originally posted by: <email address deleted>

Hi Achim,

scheint zu klappen, ich habe keine SIG-Meldungen mehr. Fhem läuft auch
prima!

Vielen Dank nochmal!!!

Meine Anleitung schicke ich direkt an Rudolf, wird wohl erst morgen
was werden...

Danke und Gruß,
Waldemar

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.