Hallo zusammen,
ich habe Probleme einen PIR AV-AZ04 einbinden und abzufragen,
damit ich den Bewegungsmelder zur einschaltung eines Nachtlichtes nutzen kann.
Der PIR ist über FHEMDuino eingebunden. Der FHEMDuino ist funktionfähig.
Mit ihm schalte ich schon einige Funksteckdosen.
Wenn der PIR schaltet, bekomme ich folgenden Log-Eintrag.
2016.07.16 16:57:13 3: Message: IR5332828 Basedur: 528
2016.07.16 16:57:13 3: Message: IR5332828 Basedur: 528
2016.07.16 16:57:13 3: Message: IR5332828 Basedur: 528
Ich habe versucht den PIR folgendermassen einzubinden, ohne Einschaltung eines Lichtes,
leider ist es nicht ok....
define PIR FHEMduino_PT2262 IR5332828
attr PIR IODev Arduino
attr PIR icon secur_alarm
attr PIR room Dachgeschoss
define FileLog_FHEMduino_PIR FileLog ./log/FHEMduino_PIR-%Y.log FHEMduino_PIR
attr FileLog_FHEMduino_PIR logtype text
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Das einfachste ist wohl, auch beim fhemduino, den Device über autocreate anlegen zu lassen.
Die Umrechnung des codes in die richtige device adresse kann man dann getrost FHEM überlassen.
Danke für die Antwort.
Autocreate ist eingeschaltet. Das Device wird aber nicht angelegt. >:(
andere Geräte werden angelegt.
CFG:
define autocreate autocreate
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
Bist Du sicher, dass es nicht angelegt wurde, gibt es ein PT2262-Device?
Ansonsten wäre es sinnvoll mal am fhemduino auf verbose 5 zu gehen und das Ergebnis (log) hier zu posten. bitte mit code-tags.
Dann kann man schauen, was aus dem Code herausgelesen wird
Hallo viegener,
mit verbose 5 erhalte ich folgenden .log Eintrag:
2016.07.17 12:26:27 5: Arduino: IR5332828_528
2016.07.17 12:26:27 5: Arduino dispatch IR5332828_528
2016.07.17 12:26:27 5: FingerprintFn Message: Name: Arduino und Message: IR5332828_528
2016.07.17 12:26:27 3: Message: IR5332828 Basedur: 528
2016.07.17 12:26:27 5: FHEMduino_PT2262 Message Housecode: FF0FF Buttoncode: F11FF actioncode 10
2016.07.17 12:26:27 5: FHEMduino_PT2262 EV1527 Message Housecode: 1527X Buttoncode: 515f5 actioncode 1100
2016.07.17 12:26:27 5: Arduino dispatch IR5332828_528
2016.07.17 12:26:27 5: FingerprintFn Message: Name: Arduino und Message: IR5332828_528
2016.07.17 12:26:27 3: Message: IR5332828 Basedur: 528
2016.07.17 12:26:27 5: FHEMduino_PT2262 Message Housecode: FF0FF Buttoncode: F11FF actioncode 10
2016.07.17 12:26:27 5: FHEMduino_PT2262 EV1527 Message Housecode: 1527X Buttoncode: 515f5 actioncode 1100
Parallel dazu habe ich einen Arduino nano standalone mit Emfänger und RC-Switch laufen.
Er bringt ein identisches log:
Decimal: 5332828 (24Bit) Binary: 010100010101111101011100 Tri-State: FF0FFF11FF10 PulseLength: 528 microseconds Protocol: 1
Raw data: 16392,500,1612,1552,556,500,1612,1552,560,496,1616,496,1612,500,1612,1552,560,496,1616,1552,556,500,1616,1548,560,1552,560,1548,560,1552,560,1552,556,500,1612,1552,560,496,1616,1552,556,1552,560,1552,560,492,1616,496,1616,
Ein Device wird noch nicht angelegt.
Eingebunden habe ich ihn händisch so:
define PIR FHEMduino_PT2262 1527X515f5 11 00
attr PIR IODev Arduino
attr PIR icon secur_alarm
attr PIR room Dachgeschoss
define FileLog_FHEMduino_PIR FileLog ./log/FHEMduino_PIR-%Y.log FHEMduino_PIR
attr FileLog_FHEMduino_PIR logtype text
DeviceOverview
PIR ???
Internals
CODE 1527X515f5
DEF 1527X515f5 11 00
IODev Arduino
NAME PIR
NR 89
STATE ???
TYPE FHEMduino_PT2262
XMIT 1527x515f5
XMIToff 00
XMITon 11
Ist das so ok? wenn ja wie würde ich den Status abfragen, um eine Lampe zu steuern?
Vielen Dank für die Bemühung!
Der Actioncode Deines Devices wird bisher nicht erkannt, ich habe mal ein modifiziertes PT2262-Modul angehängt.
Versuch doch mal das angehängte Modul zu installieren (danach FHEM neustarten) und dann sollte der Device auch automatisch angelegt werden.
Die angehängte Datei muss ins FHEM-Verzeichnis