Hallo zusammen,
ich habe über die Suche leider nichts dazu finden können. Ist denn das Smart Home System von XIAOMI mit FHEM kompatibel? Soweit ich das verstanden habe setzen die auf den Zigbee-Standard und damit sollten die Aktoren und Sensoren doch auch ohne Gateway verwendet werden können? Und falls nein, ist ein Modul fürs Gateway in Planung?
Preislich finde ich die nämlich ganz interessant:
http://www.gearbest.com/smart-light-bulb/pp_257677.html (http://www.gearbest.com/smart-light-bulb/pp_257677.html)
Danke schon mal!
Gibt es zu dem Thema schon etwas neues?
Out of the box geht das mit FHEM nicht, aber schaut mal hier:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,57787.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,57787.0.html)
Ich vermute mal, dass die Teile sich ganz ähnlich verhalten wie der Pflanzensensor.
Dann gäbe es vielleicht schonmal einen Weg an die Daten zu kommen.
Ich hatte auch irgendwo gelesen, dass der User CoolTux ggf. ein Modul für BLE entwickeln möchte.
Den Link reiche ich noch nach.
Gruß
Thomas
XIAOMI testet mit verschiedenen Billigangeboten den europäischen Markt aus. Man sollte nicht davon ausgehen, dass deren Programm langfristig Bestand haben wird.
LG
pah
Das finde ich persönlich jetzt nicht schlimm.
Dafür hab ich doch FHEM, um alles mögliche miteinander zu kombinieren.
Na, aber erstens heißt das: Ersatz wird es nicht geben, zweitens muss man von vorneherein in Kau fnehmen, dass ein System nicht ausreicht.
Ich tendiere deshalb zu Systemen, die langfristig verfügbar sind.
LG
pah
Bei den Preisen fände ich es auch nicht so schlimm, wenn es die Systeme in eine paar Jahren nicht mehr gibt, bzw ich keinen Ersatz mehr bekomme :)
Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
Soweit ich das sehe, basieren die Xiaomi SmartHome Komponenten auf dem ZigBee-Standard. Damit müssten sich die Geräte ja auch ohne das Gateway von Xiaomi nutzen lassen. Eventuell kann man ja das HUE-Modul nutzen.