Hallo.
Wollte mir Touchdisplay mit einem Raspberry Pi 3 an die Wand hängen.
Startseite wird auch korrekt aufgebaut, aber leider funktioniert kein Link oder Button. Auf meinem Android-Tablet und am PC hab ich keine Probleme.
Habs schon mit 2 anderen Browsern ausprobiert, ohne Erfolg.
Hat jemand ebenfalls einen Raspberry für die Anzeige am Laufen und das Problem schon gelöst?
Gruß bomi
-------------------------------
Edit: gelöst, siehe letzter Post
Hallo.
Ich habe zwar keine Anzeige an meinem Pi. Aber deiner Schilderung nach stellt sich die Frage, ob deine Touchfunktion am Display funktioniert?
Gruß
Das hab ich mich auch schon gefragt. Auf normalen Internetseiten geht sie aber.
Und wenn ich eine Maus dran hänge hab ich das selbe Problem ;)
Hi boni!
Vielleicht verrätst du uns noch, um welches Touchdisplay es sich handelt?
Welcher Browser wäre noch interessant. Beim Midori läuft zum Beispiel der Touch-Event-Teil schief, den ich beim FA-Multibutton benutze.
Danke schon mal für eure Hilfe.
Das Touchscreen schließe ich aus. Hab es auch schon mit meinem TV und Maus+Tastatur probiert.
Der Vollständigkeit halber hat es sich beim Touchscreen um ein 15.6 Zoll LCD von Chalkboard Electronics gehandelt (http://www.youtube.com/watch?v=eSKmG1VFA4w (http://www.youtube.com/watch?v=eSKmG1VFA4w)) ;)
Wenn dann liegt es am Browser. Hab es jetzt mit dem Standard-Browser (glaube das müsste Epiphany sein), und mit Chromium (welchen ich nach einem HowTo installiert habe) probiert.
Hab ftui mit Pagetabs aufgebaut, vielleicht liegt es auch daran. Ich werde es dann mal ohne versuchen.
Außer jemand hat schon dieselbe Erfahrung gemacht und einen Browser gefunden mit dem es funktioniert :)
Hallo nochmal.
Es lag wirklich am Browser.
Mit dem Standardbrowser (Epiphany) haben weder Buttons noch Links funktioniert.
Midori zeigte mir beim Laden einen Fehler und brach ab. Laut Internetrecherche funktioniert er aber bei einigen.
Ich hab jetzt erfolgreich mit Chromium und Iceweasel getestet.
Werde bei Chromium bleiben, da der einen Kioskmodus eingebaut hat.
Gruß bomi
Hallo,
hört sich gut an. Hast du auch eine Lösung dafür, dass der
Touchmonitor nicht ständig durchläuft, zB. mit Bewegungsmelder oder so ?
Und - Könntest du evtl eine step-by-step Anleitung einstellen ?
Gruss
Ralf
hallo,
ich habe das gleiche Problem bei Nutzung von Tablet UI. Raspi2 mit Logitech-Bluetooth Tastatur/Touchpad. Browser Epiphany.
Normale Webseiten und die Benutzeroberfläche von FHEM lassen sich gut steuern. Aber der Switch von Tablet UI funktioniert nicht. Die gleiche Seite funktioniert unter Linux mit Firefox tadellos.
Ich vermute Epiphany unterstützt eine Funktion nicht die Tablet UI braucht. Was könnte das sein?
Mfg
Nestor
Hallo nochmal.
Sorry dass ich erst jetzt antworte, hatte hier nicht mehr rein geschaut.
Wie gesagt mit Chromium funktionierts bei mir.
Seit dieser Woche gibt es ein neues Raspbian-Image mit einer neuen Benutzeroberfläche und unter anderem ist jetzt auch Chromium als Standard installiert.
Bin am überlegen ob ich das mal ausprobiere. Würde dann auch eine kurze Anleitung mit reinstellen.