Ich habe Fhem bisher auf einem QNAP gehabt. Habe nun einen Dell T20 mit Debian und dort auch Fhem installiert. Lief auch schon. Dann habe ich ein Backup von Fhem am QNAP erstellt und auf dem Debian wieder eingespielt. Seit dem geht ist das FHEM Webinterface nicht mehr erreichbar.
Fhem läuft aber. Das konnte ich im Debian Terminal abfragen.
Die Pfade in der Fhem.cfg sind alle relativ, sodass durch den geänderten Pfad hoffentlich keine weiteren Probleme entstehen.
Wo kann das Problem noch liegen? Im Screenshot stehen einige Meldungen drin, die mir aber ehrlich gesagt nicht weiterhelfen!?
Das sieht so aus als ob eine Berechtigung nicht passt. Guck dir die Berechtigungen mal an
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ja, irgendwas hat es mit den Berechtigungen zu tun. Bin leider (noch) kein Linux Experte. Wie gehe ich da vor?
Mach mal ein list-l
in deinem /opt/ und das gleiche unter /opt/fehm/ und poste die Ausgaben mal
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
root@debian:/opt# ls -l
insgesamt 8
drwxrwxrwx 12 fhem dialout 4096 Jul 21 08:42 fhem
drwxr-xr-x 4 root root 4096 Jul 19 21:09 teamviewer
root@debian:/opt# cd fhem
root@debian:/opt/fhem# ls -l
insgesamt 340
drwxrwxrwx 2 root root 4096 Jul 21 08:42 backup
-rw-rw-rw- 1 admin root 78880 Sep 26 2014 CHANGED
-rw-rw-rw- 1 admin root 31059 Sep 26 2014 configDB.pm
drwxrwxrwx 39 admin root 4096 Sep 26 2014 contrib
drwxrwxrwx 3 admin root 4096 Mai 23 2014 demolog
drwxrwxrwx 4 admin root 4096 Sep 26 2014 docs
drwxrwxrwx 5 admin root 20480 Jun 9 09:18 FHEM
-rwxrwxrwx 1 admin root 16139 Jun 30 21:43 fhem.cfg
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout 15703 Jul 20 09:13 fhem.cfg_demo
-rwxrwxrwx 1 admin root 7040 Jul 1 2014 fhem.cfg.save
-rwxrwxrwx 1 admin root 93295 Mai 23 2014 fhem.pl
-rw-rw-rw- 1 admin root 22056 Sep 29 2013 HISTORY
drwxrwxrwx 2 admin root 4096 Jul 18 20:13 log
-rw-rw-rw- 1 admin root 4210 Mai 23 2014 Makefile
-rw-rw-rw- 1 admin root 761 Sep 29 2013 README_DEMO.txt
-rw-rw-rw- 1 admin root 849 Sep 29 2013 README.SVN
drwxrwxrwx 5 admin root 4096 Jun 9 09:05 restoreDir
drwxrwxrwx 2 admin root 4096 Mai 25 2014 unused
drwxrwxrwx 6 admin root 4096 Mai 23 2014 webfrontend
-rw-rw-rw- 1 admin root 0 Mär 22 2015 wget-log
-rw-rw-rw- 1 admin root 0 Mär 23 2015 wget-log.1
-rw-rw-rw- 1 admin root 0 Mär 23 2015 wget-log.2
drwxrwxrwx 9 admin root 4096 Mai 25 2014 www
Das hier ist die aktuelle Ausgabe, wenn ich FHEM starte:
root@debian:/opt/fhem# sudo /etc/init.d/fhem start
Starting fhem...
root@debian:/opt/fhem# Subroutine FHEMWEB_Initialize redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 116, <$fh> line 28.
Subroutine FW_SecurityCheck redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 198, <$fh> line 28.
Subroutine FW_Define redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 217, <$fh> line 28.
Subroutine FW_Undef redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 241, <$fh> line 28.
Subroutine FW_Read redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 251, <$fh> line 28.
Subroutine FW_closeConn redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 421, <$fh> line 28.
Subroutine FW_serveSpecial redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 434, <$fh> line 28.
Subroutine FHEMWEB_Initialize redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 116, <$fh> line 33.
Subroutine FW_SecurityCheck redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 198, <$fh> line 33.
Subroutine FW_Define redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 217, <$fh> line 33.
Subroutine FW_Undef redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 241, <$fh> line 33.
Subroutine FW_Read redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 251, <$fh> line 33.
Subroutine FW_closeConn redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 421, <$fh> line 33.
Subroutine FW_serveSpecial redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 434, <$fh> line 33.
Undefined subroutine &main::notifyRegexpChanged called at ./FHEM/92_FileLog.pm line 75, <$fh> line 38.
Da stimmt ja gar nichts mehr mit den Rechten.
Stell mal User und Gruppe um auf User fhem und Gruppe dialout.
Zitat von: Tiedi am 21 Juli 2016, 08:58:46
Ja, irgendwas hat es mit den Berechtigungen zu tun. Bin leider (noch) kein Linux Experte. Wie gehe ich da vor?
;)
Also z.B. so mit chown (https://wiki.ubuntuusers.de/chown/) und chmod (https://wiki.ubuntuusers.de/chmod/)
sudo chown -cR fhem:dialout /opt/fhem
Gruß Otto
OK, danke sehr
aktueller Fehler beim Start:
root@debian:~# sudo /etc/init.d/fhem start
Starting fhem...
root@debian:~# Subroutine FHEMWEB_Initialize redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 116, <$fh> line 28.
Subroutine FW_SecurityCheck redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 198, <$fh> line 28.
Subroutine FW_Define redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 217, <$fh> line 28.
Subroutine FW_Undef redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 241, <$fh> line 28.
Subroutine FW_Read redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 251, <$fh> line 28.
Subroutine FW_closeConn redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 421, <$fh> line 28.
Subroutine FW_serveSpecial redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 434, <$fh> line 28.
Subroutine FHEMWEB_Initialize redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 116, <$fh> line 33.
Subroutine FW_SecurityCheck redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 198, <$fh> line 33.
Subroutine FW_Define redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 217, <$fh> line 33.
Subroutine FW_Undef redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 241, <$fh> line 33.
Subroutine FW_Read redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 251, <$fh> line 33.
Subroutine FW_closeConn redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 421, <$fh> line 33.
Subroutine FW_serveSpecial redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 434, <$fh> line 33.
Undefined subroutine &main::notifyRegexpChanged called at ./FHEM/92_FileLog.pm line 75, <$fh> line 38.
neue LS Abfrage:
root@debian:~# cd /opt
root@debian:/opt# ls -l
insgesamt 8
drwxrwxrwx 12 fhem dialout 4096 Jul 21 08:42 fhem
drwxr-xr-x 4 root root 4096 Jul 19 21:09 teamviewer
root@debian:/opt# cd fhem
root@debian:/opt/fhem# ls -l
insgesamt 340
drwxrwxrwx 2 fhem dialout 4096 Jul 21 08:42 backup
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout 78880 Sep 26 2014 CHANGED
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout 31059 Sep 26 2014 configDB.pm
drwxrwxrwx 39 fhem dialout 4096 Sep 26 2014 contrib
drwxrwxrwx 3 fhem dialout 4096 Mai 23 2014 demolog
drwxrwxrwx 4 fhem dialout 4096 Sep 26 2014 docs
drwxrwxrwx 5 fhem dialout 20480 Jun 9 09:18 FHEM
-rwxrwxrwx 1 fhem dialout 16139 Jun 30 21:43 fhem.cfg
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout 15703 Jul 20 09:13 fhem.cfg_demo
-rwxrwxrwx 1 fhem dialout 7040 Jul 1 2014 fhem.cfg.save
-rwxrwxrwx 1 fhem dialout 93295 Mai 23 2014 fhem.pl
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout 22056 Sep 29 2013 HISTORY
drwxrwxrwx 2 fhem dialout 4096 Jul 18 20:13 log
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout 4210 Mai 23 2014 Makefile
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout 761 Sep 29 2013 README_DEMO.txt
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout 849 Sep 29 2013 README.SVN
drwxrwxrwx 5 fhem dialout 4096 Jun 9 09:05 restoreDir
drwxrwxrwx 2 fhem dialout 4096 Mai 25 2014 unused
drwxrwxrwx 6 fhem dialout 4096 Mai 23 2014 webfrontend
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout 0 Mär 22 2015 wget-log
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout 0 Mär 23 2015 wget-log.1
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout 0 Mär 23 2015 wget-log.2
drwxrwxrwx 9 fhem dialout 4096 Mai 25 2014 www
So, das System war wohl nicht mehr zu retten. Ich habe alles neu aufgesetzt.
Ist ein Dell Poweredge T20 mit XEON und Debian 8.5 jessie
Fhem habe ich grundlegend installiert und es funktioniert auch perfekt.
Ich möchte nun ein Backup, von meinem bisherigen FHEM Server hier einspielen. Das Backup habe ich über die Backup Funktion von Fhem gemacht. Habe also eine backupxxxx.tar.gz Datei. Wie geht man am besten vor?
Dabei muss ich sagen, dass auf meinem alten QNAP die Version 5.5 von Fhem lief (Updates nicht möglich) und auf dem neuen Server läuft halt die neuste Version 5.7.
OK, ich habs so gemacht:
sudo systemctl stop fhem
sudo tar -xvzf /home/sascha/Downloads/FHEM-201xxxxx_xxxxxx.tar.gz -C /opt/fhem/
sudo systemctl start fhem
Leider bekomme ich beim Starten nun die Meldung
root@debian:~# sudo /etc/init.d/fhem start
Starting fhem...
2016.07.27 08:07:12 1: Including fhem.cfg
Can't open ./log/fhem-2016-07.log: Keine Berechtigung at fhem.pl line 1901, <$fh> line 3.
root@debian:~# sudo /etc/init.d/fhem status
fhem is not running
Früher lief es wie gesagt auf einem QNAP NAS (keine Ahnung wie da der Systemuser heißt). Bei Fhem habe ich mich als User Tiedi eingeloggt.
Auf dem neuen Debian Server heißt der user ja root oder mein persönlicher User sascha.
Irgendwie damit muss es wohl zusammenhängen oder?
Sieht stark nach dem gleichen Fehler wie oben aus , ls -l sollte wieder mehr Auskunft geben
Ist ist aber recht logisch das du mit dem zurückspielen des Backups auch die Berechtigungen zurückgespielt hast, behaupte mal das dein neu aufsetzen nicht nur unnötig war, sondern auch dein Problem nicht lösen wird wenn du dein Backup einspielen willst, du musst die Berechtigungen wieder grade ziehen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
OK, ich denke, es sieht nicht ganz so wild aus wie beim letzten Mal. Was muss ich denn tun?
root@debian:/opt# ls -l
insgesamt 8
drwxr-xr-x 11 fhem dialout 4096 Jul 27 08:03 fhem
drwxr-xr-x 4 root root 4096 Jul 24 18:27 teamviewer
root@debian:/opt# cd fhem
root@debian:/opt/fhem# ls -l
insgesamt 336
-rw-rw-rw- 1 admin root 78880 Sep 26 2014 CHANGED
-rw-rw-rw- 1 admin root 31059 Sep 26 2014 configDB.pm
drwxrwxrwx 39 admin root 4096 Sep 26 2014 contrib
drwxrwxrwx 3 admin root 4096 Mai 23 2014 demolog
drwxrwxrwx 4 admin root 4096 Sep 26 2014 docs
drwxrwxrwx 5 admin root 20480 Jun 9 09:18 FHEM
-rwxrwxrwx 1 admin root 16139 Jun 30 21:43 fhem.cfg
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 15692 Nov 15 2015 fhem.cfg.demo
-rwxrwxrwx 1 admin root 7040 Jul 1 2014 fhem.cfg.save
-rwxrwxrwx 1 admin root 93295 Mai 23 2014 fhem.pl
-rw-rw-rw- 1 admin root 22056 Sep 29 2013 HISTORY
drwxrwxrwx 2 admin root 4096 Jul 18 20:13 log
-rw-rw-rw- 1 admin root 4210 Mai 23 2014 Makefile
-rw-rw-rw- 1 admin root 761 Sep 29 2013 README_DEMO.txt
-rw-rw-rw- 1 admin root 849 Sep 29 2013 README.SVN
drwxrwxrwx 4 admin root 4096 Jun 9 09:05 restoreDir
drwxrwxrwx 2 admin root 4096 Mai 25 2014 unused
drwxrwxrwx 6 admin root 4096 Mai 23 2014 webfrontend
-rw-rw-rw- 1 admin root 0 Mär 22 2015 wget-log
-rw-rw-rw- 1 admin root 0 Mär 23 2015 wget-log.1
-rw-rw-rw- 1 admin root 0 Mär 23 2015 wget-log.2
drwxrwxrwx 9 admin root 4096 Mai 25 2014 www
Wie du siehst gehören einige Dateien dem User "admin " und der Gruppe "root" das solltest du wieder ändern so wie es Otto oben geschrieben hat, und dann Versuch nochmal zu starten und wenn es nicht klappt poste den fehler
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
ich habe mich nun schon einige Stunden mit den Rechten und deren Verwaltung unter Linux beschäftigt. Wenn ich die Dateien der Ordner /opt/fhem und der Unterordner /log und /FHEM auf den user fhem:dialout übertrage wie Otto geschrieben hat, bekomme ich leider folgende Meldung:
root@debian:~# sudo /etc/init.d/fhem start
Starting fhem...
root@debian:~# Subroutine FHEMWEB_Initialize redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 116, <$fh> line 28.
Subroutine FW_SecurityCheck redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 198, <$fh> line 28.
Subroutine FW_Define redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 217, <$fh> line 28.
Subroutine FW_Undef redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 241, <$fh> line 28.
Subroutine FW_Read redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 251, <$fh> line 28.
Subroutine FW_closeConn redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 421, <$fh> line 28.
Subroutine FW_serveSpecial redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 434, <$fh> line 28.
Subroutine FHEMWEB_Initialize redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 116, <$fh> line 33.
Subroutine FW_SecurityCheck redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 198, <$fh> line 33.
Subroutine FW_Define redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 217, <$fh> line 33.
Subroutine FW_Undef redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 241, <$fh> line 33.
Subroutine FW_Read redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 251, <$fh> line 33.
Subroutine FW_closeConn redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 421, <$fh> line 33.
Subroutine FW_serveSpecial redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 434, <$fh> line 33.
Undefined subroutine &main::notifyRegexpChanged called at ./FHEM/92_FileLog.pm line 75, <$fh> line 38.
Naja diesen Zustand hattest Du auch schon mal. Leider hast Du damals nichts weiter geschrieben.
Meines Wissen sind das keine Fehler sondern Infos. Läuft denn was nicht in FHEM? Hast Du mal ein update nach dem Restore
gemacht?
Läuft den FHEM auch unter dem Benutzer fhem?
Gruß Otto
apt-get update habe ich mehrfach gemacht, ja
Fhem läuft garnicht. Das WebIF ist auch nicht erreichbar.
sudo /etc/init.d/fhem status
fhem is not running
Ehrlich gesagt ist das mein Problem. Ich weiß nicht unter welchem Nutzer Fhem läuft oder laufen sollte. Woher auch?
Ich habe einen User root. Ist logo. Mein persönlicher user ist sascha. Ob der user fhem irgendwo genutzt wird, weiß ich nicht. Auf dem alten Server habe ich mich ins WebIF von Fhem mit dem User Tiedi eingeloggt. Der Systemuser des alten QNAP (von wo das eingespielte Backup kommt) heißt admin.
Als ich Fhem einfach nur installiert habe auf dem neuen Server lief es ja. Erst nach dem Einspielen des Backup kommen die Probleme.
Ok dann liegt das Problem in deinem Backup ...
Eine simple schnelle Möglichkeit ist:
Du installierst FHEM wieder neu, weißt ja wie es geht :-X
Dann nimmst Du nur Deine fhem.cfg und spielst die zurück, heb die originale ruhig als Kopie auf.
Auf Berechtigung achten nach dem rückspielen! fhem dialout
Gruß Otto
Jetzt bekomme ich Fhem nicht mehr runter.
root@debian:~# apt-get autoremove fhem
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
fhem
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 7 nicht aktualisiert.
Nach dieser Operation werden 0 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
(Lese Datenbank ... 108983 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von fhem (5.7.) ...
Die Halten-Markierung für fhem wurde bereits entfernt.
Stopping fhem...
HIER IST DIE ENTSCHEIDENDE STELLE:
Can't connect to localhost:7072
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes fhem (--remove):
Unterprozess installiertes pre-removal-Skript gab den Fehlerwert 111 zurück
Starting fhem...
Subroutine FHEMWEB_Initialize redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 116, <$fh> line 28.
Subroutine FW_SecurityCheck redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 198, <$fh> line 28.
Subroutine FW_Define redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 217, <$fh> line 28.
Subroutine FW_Undef redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 241, <$fh> line 28.
Subroutine FW_Read redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 251, <$fh> line 28.
Subroutine FW_closeConn redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 421, <$fh> line 28.
Subroutine FW_serveSpecial redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 434, <$fh> line 28.
Subroutine FHEMWEB_Initialize redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 116, <$fh> line 33.
Subroutine FW_SecurityCheck redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 198, <$fh> line 33.
Subroutine FW_Define redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 217, <$fh> line 33.
Subroutine FW_Undef redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 241, <$fh> line 33.
Subroutine FW_Read redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 251, <$fh> line 33.
Subroutine FW_closeConn redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 421, <$fh> line 33.
Subroutine FW_serveSpecial redefined at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 434, <$fh> line 33.
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
fhem
Creating index of upgradeable packages ...
Creating index of openmediavault plugins ...
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Sorry da sind meine Linuxkenntnisse zu begrenzt um Dir da gezielt zu helfen.
ja, gut. Dann werde ich den Server wiedermal komplett neu aufsetzen müssen.
Trotzdem vielen Dank für die Hilfe!!
Gibt es kein HowTo wie man Fhem auf einen neuen Server umzieht?
Ich würde dann jetzt erstmal nur die fhem.cfg vom alten Server rüberholen. Die originale cfg sichere ich vorab und achte genau auf die Rechte.
ich habe mal die fhem.cfg.demo Datei als fhem.cfg gespeichert, um zu sehen ob es an meiner eigenen cfg Datei liegt. Hier kommt folgendes beim Start:
sudo /etc/init.d/fhem start
Starting fhem...
2016.07.27 15:04:52 1: Including fhem.cfg
2016.07.27 15:04:52.802 3: telnetPort: port 7072 opened
2016.07.27 15:04:52.807 1: reload: Error:Modul 01_FHEMWEB deactivated:
Global symbol "%ntfyHash" requires explicit package name at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 549, <$fh> line 17.
BEGIN not safe after errors--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 590, <$fh> line 17.
2016.07.27 15:04:52.807 0: Global symbol "%ntfyHash" requires explicit package name at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 549, <$fh> line 17.
BEGIN not safe after errors--compilation aborted at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 590, <$fh> line 17.
2016.07.27 15:04:52.807 3: Please define WEB first
Du hast doch aber gesagt, ein frisch installiertes FHEM geht?
Da ist doch FHEMWEB nicht anders als bei der Demo? Oder hast Du beim letzten Versuch nicht neu aufgesetzt?
Ein Howto? Gerade Dein Fall zeigt, dass man das wohl vergessen kann. Jeder Fall ist offenbar anders.
Generell Backup / Restore
Oder nur fhem.cfg übernehmen.
Oder Definition für Definition übernehmen und quasi Stück für Stück neu bauen.
Geht im Normalfall alles schneller als Dein Fall. :-X
Ich de ke ich habe da was. Er hat eine 5.7 installiert und hat eine Demo cfg vom 5.5 genommen. Ist das richtig? Auch deine alte FHEM.cfg ist vom 5.5 System, korrekt?
Hallo ,
habe das Problem , das nach einen Backup zurückspielen mein FHEM nicht mehr über Browser erreichbar ist.
Bin wie folgt vorgegangen:
Server neu aufgesetzt
FHEM neu drauf gemacht
FHEM ausprobiert (hat funktioniert via Terminal und Browser)
Backup Datei in das tmp Verzeichnis gelegt.
FHEM Service gestoppt
Backup Datei entpacken lassen
FHEM Service wieder gestartet
Fortan war kein Zugriff mehr auf FHEM möglich
Über SSH ist der Server erreichbar FHEM läuft auch auf dem Server
pi@raspberrypi:/opt/fhem $ sudo /etc/init.d/fhem start
Starting fhem...
pi@raspberrypi:/opt/fhem $ sudo /etc/init.d/fhem status
fhem is not running
pi@raspberrypi:/opt/fhem $ sudo /etc/init.d/fhem start
Starting fhem...
pi@raspberrypi:/opt/fhem $ sudo /etc/init.d/fhem status
fhem is running
pi@raspberrypi:/opt/fhem $
Wo kann das Problem liegen?
Gruß
niwa
Wie sehen die Berechtigungen im/opt/fhem Verzeichnis aus? Sollten alles auf fhem:dialout stehen.
Gruß Otto