Hallo,
der Wired Rollladenaktor HMW-LC-Bl1-DR hat zwei Eingänge channel_01 (Rolladen öffnen) und channel_02 (Rolladen schließen).
Wie kann ich die Eingänge mit channel_03 (Rolladen Motor) getrennt nach öffnen / schließen peeren?
Einfach gepeert haben die Schalter die gleiche Funktion:
MODEL HMW_LC_Bl1_DR
STATE ACK
TYPE HM485
channel_01 Rolladenschalter_Auf
channel_02 Rolladenschalter_Ab
channel_03 Rollladenaktor
peer_act_0 channel_01 → Rollladenaktor
peer_act_1 channel_02 → Rollladenaktor
peer_sen_0 channel_03 ← Rolladenschalter_Auf
peer_sen_1 channel_03 ← Rolladenschalter_Ab
Grüße
Stephan
Hi,
Du musst für die Taster in die Peersettings gehen (get ... peersettings ...) und das ganze dann so einstellen, wie im Einsteiger-PDF beschrieben (http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf), etwa auf Seite 86. Das ist zwar für HM-Funk, geht aber prinzipiell auch bei HMW.
Bei mir ergibt das dann das, was Du auf den angehängten Screenshots sehen kannst.
Gruß,
Thorsten
Danke Thorsten, funktioniert perfekt. Ich hatte peersettings übersehen.
Grüße
Stephan
Hallo,
ich muss den alten Thread nochmal ausgraben, da auch ich die Register beschreiben möchte, aber mir nicht klar ist in welches Register ich was eintragen muss.
Aktueller Zustand:
Nachdem ich die Lösung von Thorsten umgesetzt habe, kann ich mit demselben Tastendruck die Jalousie starten und stoppen. Somit entfällt immerhin der Wechsel beim Drücken der Tasten, wenn ich nur die Lamellen stellen möchte. Taste AB: Jalousie fährt nach unten, dabei Lamellen geschlossen. Wenn ich eine Winkelstellung einstellen möchte, stoppe ich durch erneuten Tastendruck und drücke dann auf Taste AUF. Die Lamellen drehen sich rst bevor die Jalousie nach oben fährt und druch einen erneuter Druck auf Taste AUF nach kurzer Zeit stoppe ich das "Hochfahren" und die Lamellen haben eine Winkelstellung. Der Ablauf ist so besser als vorher, aber immer noch nicht optimal.
Ich würde gerne folgendes realisieren, weis aber nicht welche Einstellungen ich in den Registern setzen muss.
Bei einem LONG-Press fährt die Jalousie herunter oder herauf, je nachdem welche Taste gedrückt wurde. Stoppen durch erneutes Drücken einer, egal welcher Taste.
Bei einem SHORT Press AUF, soll nur eine einstellbare Zeit (ca. 1 sec.) die Jalousie nach "oben fahren", sprich wenden. Damit sollen die Lamellen gestellt werden. Je nach gewünschter Winkelstellung muss halt mehrmals gedrückt werden.
EinSHORT-Press AB soll wie ein LONG-Press AB funktionieren, also die Jalouse fährt nach unten.
Da in den Registern doch einige Einstellmöglichkeiten sind ist mir aber nicht klar, welches Register ich wie belegen muss. Vielleicht hat das ja jemand schon realisiert und kann mir auf die Sprünge helfen.
Grüße Jürgen
Hi,
wie schon gesagt, das ganze ist ähnlich wie beim Funk-Homematic, welches im Einsteiger-PDF recht ausführlich beschrieben ist.
Theoretisch könnte das mit der "StateMachine" funktionieren, aber ich bin mir da nicht 100% sicher.
Gruß,
Thorsten