Moin Zusammen,
ich versuche mit dem aktuellen FHEM (letztes Wochenende erst geupdated) mithilfe eines notify auf eine PHP Applikation zuzugreifen.
Dazu nutze ich beispielsweise folgende Zeile Code im notify:
GetFileFromURL("https://server.fritz.box/electricity/notify/ANLAGE_STATUS/off");; \
Bei server.fritz.box ist ein self signed SSL Certificate für die eben genannte URL eingebunden. Der Zugriff auf die PHP Applikation klappt aber nicht.
Im Logfile steht:
Zitat2016.07.19 20:00:29 4: HttpUtils url=https://server.fritz.box/electricity/notify/ANLAGE_STATUS/off
2016.07.19 20:00:29 4: CustomGetFileFromURL https://server.fritz.box/electricity/notify/ANLAGE_STATUS/off: Can't connect(2) to https://server.fritz.box:443: SSL connect attempt failed error:14090086:SSL routines:SSL3_GET_SERVER_CERTIFICATE:certificate verify failed SSL connect attempt failed error:14090086:SSL routines:SSL3_GET_SERVER_CERTIFICATE:certificate verify failed
Irgendwo im Forum hatte ich den Hinweis gefunden, in die 98_HTTPMOD.pm folgenden Code unterhalb der "use"-Anweisungen einzufügen:
$ENV{'PERL_LWP_SSL_VERIFY_HOSTNAME'} = 0;
Das führt trotz "shutdown restart" zu keiner Veränderung. Auch ein Einbau in die HTTPUtils.pm änderte nichts. Der Fehler bleibt gleich.
Interessanterweise reicht diese Anweisung alleine über die Konsole nicht, um den Request erfolgreich abzuschließen. Dort funktioniert das erst mit folgendem Befehl:
PERL_NET_HTTPS_SSL_SOCKET_CLASS="Net::SSL" PERL_LWP_SSL_VERIFY_HOSTNAME=0 GET -E https://server.fritz.box
Habe das self signed Zertifikat entsprechend http://askubuntu.com/questions/73287/how-do-i-install-a-root-certificate auch installiert. Bringt leider auch keine Änderung des Fehlerbildes.
Wo genau oder wie genau muss ich denn das ssl_verify_hostname = 0 einbinden? Habt ihr eine Idee?
Danke im Voraus.