FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => ZWave => Thema gestartet von: A.Harrenberg am 23 Juli 2016, 09:11:54

Titel: Ich bin rund... (was passiert nach max Node ID = 232 -> fängt wieder "vorne" an)
Beitrag von: A.Harrenberg am 23 Juli 2016, 09:11:54
Hi,

nur so zur Info falls sich jemand fragt was passiert wenn man die maximal mögliche Node-ID von 232 (laut Spezifikation geht das nur bis 232, die weiteren IDs sind reserviert) erreicht hat...

Der Controller vergibt ja bei der Inklusion normalerweise fortlaufend neue (höhere) IDs, bei meinen ganzen Entwicklungstests ex-/inkludiere ich laufend, d.h. meine aktuelle ID war vor kurzem bei 232 angekommen. Das nächste Gerät was ich danach inkludiert habe hat wieder eine ID "von unten" bekommen, in dem Fall die ID 2, durch mehrfaches ex-/inkludieren hat es mittlerweile schon wieder die ID 8.

Mein Controller ist ein Z-Wave ZME_UZB1 USB Stick, das sollte aber bei allen Controllern funktionieren ohne das man irgendetwas resetten muss.

Gruß,
Andreas.
Titel: Antw:Ich bin rund... (was passiert nach max Node ID = 232 -> fängt wieder "vorne" an)
Beitrag von: krikan am 23 Juli 2016, 09:20:46
Hallo Andreas!
Bin neugierig ;) :
Was steht denn jetzt in der backupCreate-Datei an den Adressen:
0x1fc8 und 0x268c
Wenn du nicht selbst schauen magst, nehme ich auch die Backup-Datei.
Gruß, Christian
Titel: Antw:Ich bin rund... (was passiert nach max Node ID = 232 -> fängt wieder "vorne" an)
Beitrag von: A.Harrenberg am 23 Juli 2016, 09:23:59
Hi Christian,

mit den Backup-Funktionen habe ich mich noch nicht beschäftigt...
Ich geh mal davon aus das hier
set <ZW-Dongle> backupCreate <size>
gefragt ist. Weißt Du denn was für eine Größe für den UZB1 angegeben werden muss?

Gruß,
Andreas.
Titel: Antw:Ich bin rund... (was passiert nach max Node ID = 232 -> fängt wieder "vorne" an)
Beitrag von: krikan am 23 Juli 2016, 09:28:02
256k

Alle bisher bekannten ZWave+ Controller, außer mein Vision mit 128k, haben diese Größe.
Titel: Antw:Ich bin rund... (was passiert nach max Node ID = 232 -> fängt wieder "vorne" an)
Beitrag von: A.Harrenberg am 23 Juli 2016, 09:53:27
Hi Christian,

uff, 256k dauern ja ewig...
Vor allem da während des Backups anscheinend Fhem blockiert wird und mein Browser dadurch die Webseite nicht mehr dargestellt hat. Nach einem "reload" der Seite im Browser hat Fhem jetzt natürlich den Befehl noch mal ausgeführt ,-(

Dauer des Backups scheint aber auch damit zusammenzuhängen das ich alles in die Konsole loggen lasse...

0x1fc8: 08 00 00 00
0x268c: E8 00 E0 B9

08 = aktuelle ID des letzten neu inkludierten Gerätes (DanaLock)
E8 = 232 aktuelle ID des "vorletzten" inkludierten Gerätes (Aeotec Multisensor)

Wenn Du mehr brauchst kann ich auch die Datei hochladen oder Dir schicken.

Gruß,
Andreas.

Titel: Antw:Ich bin rund... (was passiert nach max Node ID = 232 -> fängt wieder "vorne" an)
Beitrag von: krikan am 23 Juli 2016, 10:03:39
Das Backup in FHEM ist normalerweise (im Vergleich) zu AEOTEC Backup rasend schnell. Wenn Du aber in einem virtuellen System unter Win arbeitest, hatte Rudi Geschwindigkeitsprobleme auch schon angemerkt.
Zum teilweisen blockieren hatte Rudi im Thread zur CC FIRMWARE_UPDATE_MD etwas geschrieben. Aber eine Abschlussmeldung kommt bei mir immer.

Angaben reichen mir, wenn Du den Multisensor noch nicht exkludiert hattest. Das passt zu meinem gebastelten Image für den Controllerumzug von Gen3 auf Gen5 Controller und beruhigt mich.

Danke Andreas.
Titel: Antw:Ich bin rund... (was passiert nach max Node ID = 232 -> fängt wieder "vorne" an)
Beitrag von: A.Harrenberg am 23 Juli 2016, 10:10:23
Hi Christian,
Zitat von: krikan am 23 Juli 2016, 10:03:39
Das Backup in FHEM ist normalerweise (im Vergleich) zu AEOTEC Backup rasend schnell. Wenn Du aber in einem virtuellen System unter Win arbeitest, hatte Rudi Geschwindigkeitsprobleme auch schon angemerkt.
ich arbeite in einem virtuellen System unter Linux, Problem scheint hier zu sein das ich die Ausgabe auf Konsole umleite und das "Scrollen" auf der Konsole scheint die Bremse zu sein. Wenn ich die Konsole ausblende geht es auch DEUTLICH schneller.

Zitat von: krikan am 23 Juli 2016, 10:03:39
Zum teilweisen blockieren hatte Rudi im Thread zur CC FIRMWARE_UPDATE_MD etwas geschrieben. Aber eine Abschlussmeldung kommt bei mir immer.
Wird bei mir wohl auch mit dem Loggen auf Konsole zu tun haben.

Zitat von: krikan am 23 Juli 2016, 10:03:39
Angaben reichen mir, wenn Du den Multisensor noch nicht exkludiert hattest. Das passt zu meinem gebastelten Image für den Controllerumzug von Gen3 auf Gen5 Controller und beruhigt mich.
Yep, der Multisensor ist noch auf 8 inkludiert, ebenso das Danalock noch auf 232.

Gruß,
Andreas.
Titel: Antw:Ich bin rund... (was passiert nach max Node ID = 232 -> fängt wieder "vorne" an)
Beitrag von: docfred am 23 Juli 2016, 11:09:44
Unter Linux Jessie auf einem NUC mit Celeron dauerte das Erstellen des Backups ein ZWAVE.Me dongles ziemlich genau 30sek.
Titel: Antw:Ich bin rund... (was passiert nach max Node ID = 232 -> fängt wieder "vorne" an)
Beitrag von: A.Harrenberg am 23 Juli 2016, 12:24:19
Hi,

dauert bei mir momentan ca. 2.5 Minuten, allerdings scheint der das File aber auch zwei Mal anzulegen... Muss ich mir bei Gelegenheit mal genauer ansehen bzw. auf dem Produktivsystem mal gegentesten.

Gruß,
Andreas.