FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Thema gestartet von: FhemPiUser am 23 Juli 2016, 14:12:24

Titel: messenger mit fhem nutzen, dessen app nicht das Adressbuch hochlädt?
Beitrag von: FhemPiUser am 23 Juli 2016, 14:12:24
ich würden gerne einen messenger mit fhem nutzen, um meldungen inkl bild z.b. bei alarm oder haustürklingeln aufs handy zu bekommen. bisher habe ich prowl genutzt, aber das kann keine bilder versenden.

ich weiss, dass es module für whatsapp und telegram gibt, aber ich möchte nicht mein adressbuch hochladen und soweit ich weiss kann man das bei den whatsapp und telegram apps auf ios nicht verhindern. threema kann das wohl, aber für threema gibt es offenbar keinen linux client.

momentan nutze ich mailcheck für die bilder und prowl für die benachrichtigung. schöner wäre, beides mit einem messenger machen zu können. hat jemand eine lösung?
Titel: Antw:messenger mit fhem nutzen, dessen app nicht das Adressbuch hochlädt?
Beitrag von: knopf_piano am 24 Juli 2016, 08:34:45
Ich hab ein Türklingel-notify, was mir ein screenshot meiner ip-cam auf telegram schickt.
funktioniert rasend schnell.
Titel: Antw:messenger mit fhem nutzen, dessen app nicht das Adressbuch hochlädt?
Beitrag von: FhemPiUser am 24 Juli 2016, 09:46:13
ja, so ähnlich habe ich das auch mit prowl gelöst. telegram will ich aus datenschutzgründrn ungern verwenden. Laut stiftung warentest:

ZitatIn den Allgemeinen Geschäfts­bedingungen gestattet sich der Anbieter, Adress­buch­einträge der Nutzer zu speichern.

kann das telegrambot modul eigentlich die e2e-verschlüsselte übertragung (secret chat?)
Titel: Antw:messenger mit fhem nutzen, dessen app nicht das Adressbuch hochlädt?
Beitrag von: jmike am 01 August 2016, 19:12:27
Wenn du Telegram auf iOS installierst musst zu mindestens deine eigene Telefonnummer rausgeben.
Dadurch wirst du in Telegrams deiner Kontakte als Nutzer angezeigt, oder jeder der deine Telefonnummer abgespeichert hat.

Zugriff auf deine Kontakte kannst du über die iOS Berechtigungen verweigern/sperren. Beim initialen Setup von Telegram wirst du auch gefragt.

Das speichern und synchronisieren von Kontakten "bietet" so gut wie jeder Messenger an, macht ja auch in gewisser Weise Sinn.
Threema geht z.b. komplett ohne, da kannst du dich auf die UserID beschränken. Gibt aber keine API/Bots dafür.
Titel: Antw:messenger mit fhem nutzen, dessen app nicht das Adressbuch hochlädt?
Beitrag von: FhemPiUser am 01 August 2016, 20:01:51
ja, danke. hab inzwischen gesehen, dass man bei whatsapp inzwischen auch den zugriff auf das adressbuch verweigern kann
Titel: Antw:messenger mit fhem nutzen, dessen app nicht das Adressbuch hochlädt?
Beitrag von: simonberry am 21 September 2016, 19:56:41
Hallo jmike,

für Threema gibt es eine API, allerdings nicht in PERL, ...

https://gateway.threema.ch/de/developer/api (https://gateway.threema.ch/de/developer/api)

Wenn ich Zeit hab schau ich mir das mal näher an

Gruß

Simonberry
Titel: Antw:messenger mit fhem nutzen, dessen app nicht das Adressbuch hochlädt?
Beitrag von: DeeSPe am 21 September 2016, 21:34:53
Zitat von: simonberry am 21 September 2016, 19:56:41
Hallo jmike,

für Threema gibt es eine API, allerdings nicht in PERL, ...

https://gateway.threema.ch/de/developer/api (https://gateway.threema.ch/de/developer/api)

Wenn ich Zeit hab schau ich mir das mal näher an

Gruß

Simonberry

Threema ist dann aber nicht kostenlos mit der API!

Wie wäre es mit Jabber?
Habe ich zwar nicht im Einsatz aber schon öfter gelesen dass es benutzt wird.

Gruß
Dan
Titel: Antw:messenger mit fhem nutzen, dessen app nicht das Adressbuch hochlädt?
Beitrag von: DanielGab am 16 November 2017, 19:39:26
Gibt's hier mit threema und dem automatischen Bildversand eigentlich was Neues? Habe als Messenger nur threema und das klingt so komfortabel: Es klingelt und es kommt ein Foto, where ever I'm
Titel: Antw:messenger mit fhem nutzen, dessen app nicht das Adressbuch hochlädt?
Beitrag von: ingo1870 am 20 Januar 2018, 18:31:53
Hallo,

versuchs mal mit DeltaChat. Der benutzt ein beliebiges Mailkonto (IMAP) als Server.
https://delta.chat/en/
Titel: Antw:messenger mit fhem nutzen, dessen app nicht das Adressbuch hochlädt?
Beitrag von: ThomasMagnum am 20 Januar 2018, 19:15:09
Eine weitere Option wäre die Nutzung von XMPP. Hier im Forum:
https://forum.fhem.de/index.php?topic=18967.0 (https://forum.fhem.de/index.php?topic=18967.0)

und im WIKI
https://wiki.fhem.de/wiki/Jabber (https://wiki.fhem.de/wiki/Jabber) sind einige Informationen hierzu enthalten.

Ein Selbshosting ist recht einfach, ebenso die Integration in FHEM. Einzig bei Bildern muss man tricksen, da der Bildversand mit dem entsprechenden FHEM Modul leider nicht möglich ist. Ich löse das über einen Link der versendet wird.

Das weiter oben genannte DeltaChat ist auch recht gut, gibt auf meinem Android Gerät aber nach ein paar Tagen aus unerfindlichen Gründen seinen Dienst auf und bekommt keine Nachrichten mehr.