Hallo,
ich habe heute morgen ein totes fhem gehabt.
Wandtablet -> keine Verbindung. Smartphone raus... kein fhem-weg.
ps -> kein fhem läuft - warum?
fhem neu gestartet.
Im log steht ab dem Zeitpunkt, an dem ich
DOELSEIF ([7:30|7] and [MobileDevicesAll] eq "present")\
(set TabletKitchenNew screen on)\
...
folgende Einträge en masse im fhem-log:
2016.07.24 07:34:23 1: Accept failed (AMADCommBridge: Zu viele offene Dateien)
...
2016.07.24 07:34:26 1: Accept failed (localTelnet: Zu viele offene Dateien)
...
2016.07.24 07:34:38 1: Accept failed (localTelnet: Zu viele offene Dateien)
Danach ist Ende, die nächsten log-einträge kommen 10min später nach fhem start mit laden der config.
Der erste Eintrag mit AmadCommBridge läßt mich nun vermuten, dass amad hier der Auslöser ist.
Hab das doif-Konstrukt seit Amad_2 am laufen, bisher ohne Probleme
hatte einer von euch schon das Verhalten?
Deine Vermutung ist zum Teil korrekt. Es besteht ein Zusammenhang zwischen apptime und der AMADCommBridge. Ich empfehle vorerst apptime zu deaktivieren. Es wird intensive an dem Problem gearbeitet.
Grüße
Leon
Hallo,
schau 'mal ab hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,50108.msg474477.html#msg474477).
Deaktiviere erst einmal "apptime", bzw. benutze es nicht.
Andreas
PS: Zu langsam :-[
Danke, richtig... Das wars wohl. Hatte tags zuvor apptime in fhem console abgesetzt.