Hallo zusammen,
fange gerade an mit Fhem und habe direkt bei der Umsetzung des ersten Raums ein paar Fragen, bzw. ein Problem.
Ich habe 3 Hue-Lampen zu einer Structure (DL_Licht_Decke) zusammen gefasst um diese gemeinsam schalten zu können.
Ich steure die Structure fast ausschließlich über pct (set DL_Licht_Decke pct XX) an um die Hue Lampen einzuschalten bzw auf einen Dim Wert zu schalten.
Dies geschieht im Modus "Automatik" entweder über feste Zeiten, Dämmerung oder den Bewegungsmelder.
Nun möchte ich zusätlich die Lampen über einen Handtaster schalten und zwar folgendermaßen:
Beim Tastendruck (short) soll geprüft werden ob die Lampen auf 100% stehen ansonsten wird (set DL_Licht_Decke pct 100) abgesetzt und zusätzlich disable ich das Automatik DOIF damit der mir nicht bei Bewegung oder sonstigem dazwischenfunkt.
Ein weiterer Tastendruck (short) soll dann wieder alle Lampen ausschalten und das Automatik DOIF wird wieder aktiviert damit die Automatik wieder normal weiterarbeitet.
Beim gedrückt halten des Tasters (long) dimmen die Lampen herunter bis man loslässt. Ein weiteres tasten (short) würde die Lampen wieder auf 100% setzen da Bedingung 1 (Lampen stehen nicht auf 100%) erfüllt ist.
Soweit alles perfekt und funktioniert auch......manchmal.
Das Problem ist beim Auswerten ob die Lampen auf 100% stehen, also beim Auswerten der Structure, da im state je nach Zustand mal "on" mal "off" mal "pct 100" oder "dimXX%" steht.
Ich könnte mir es jetzt natürlich einfach machen und nur auf eine Lampe schauen, das funktioniert dann aber es muss doch auch die Möglichkeit geben das über die Structure zu lösen oder?
Grüße
Christian
schau dir das <struct_type>_map attribut an. damit kannst du beeinflussen welches device reading die structure verwendet.
und schau dir auch LightScene und die hue gruppen an.
mit LightScene kannst du z.b. auch die kommandos zum aktivieren/deaktivieren der anderen komponenten noch mit in der szene unterbringen.
gruss
andre