hiya,
dank rudi konnte ich den 1-wire support schneller fertigstellen als gedacht.
ich habe gerade 20_OWFS.pm und 21_OWTEMP.pm ins cvs eingecheckt. getestet mit
DS9490R 1-Wire USB Adapter und DS18S20 Sensoren.
benötigt wird das owperl module von
http://owfs.org/index.php?page=owperl
oder alternativ für ubuntu habe ich das ganze in meinem ppa unter
https://launchpad.net/~mfischer/+archive/ppa
bereitgestellt. viel spass damit :-)
gruß martin
OWFS:
Define
define
OWFS
Define a 1-wire device to communicate with an OWFS-Server.
IP-address:port from OW-Server.
Define the type of the input device. Currently supportet: DS1420
Corresponding to the id of the input device.
Example:
define DS9490R OWFS 127.0.0.1:4304 DS1420 93302D000000
OWTEMP:
Define
define OWTEMP [] []
Define a 1-wire Digital Thermometer device.
Corresponding to the id of the input device.
Sets the status polling intervall in seconds to the given value. The default
is 300 seconds.
Sets the alarm polling intervall in seconds to the given value. The default is
300 seconds.
Note:
Currently supported type: DS18S20.
Example:
define KG.hz.TF.01 OWTEMP 93302D000000 300 60
--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=.
Hallo Martin,
> ich habe gerade 20_OWFS.pm und 21_OWTEMP.pm ins cvs eingecheckt. getestet mit
> DS9490R 1-Wire USB Adapter und DS18S20 Sensoren.
Ich habe kurz in die Quellen geschaut, und ich glaube es wird kein Trigger
(fuer notify/filelog) generiert, da dem DoTrigger weder ein zweites Argument
uebergeben wurde, noch das $hash->CHANGED Feld gesetzt ist. Ist das Absicht?
Und ich vermisse die Eintraege in commandref.html.... :)
Gruss,
Rudi
--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=.
Am Samstag 14 November 2009 schrieb Rudolf Koenig:
> Hallo Martin,
>
> > ich habe gerade 20_OWFS.pm und 21_OWTEMP.pm ins cvs eingecheckt. getestet
> > mit DS9490R 1-Wire USB Adapter und DS18S20 Sensoren.
>
> Ich habe kurz in die Quellen geschaut, und ich glaube es wird kein Trigger
> (fuer notify/filelog) generiert, da dem DoTrigger weder ein zweites
> Argument uebergeben wurde, noch das $hash->CHANGED Feld gesetzt ist. Ist
> das Absicht?
nö :-) keine absicht, einfach nur unwissenheit :-) kannst mir da bitte mal auf
die sprünge helfen, was ich da an welcher stelle noch ergänzen muss.
> Und ich vermisse die Eintraege in commandref.html.... :)
nochmal nö :-) habe wohl vergessen es einzuchecken. ist jetzt drin.
gruß martin
--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=.
Originally posted by: <email address deleted>
Martin Fischer wrote:
>> (fuer notify/filelog) generiert, da dem DoTrigger weder ein zweites
>> Argument uebergeben wurde, noch das $hash->CHANGED Feld gesetzt ist. Ist
>> das Absicht?
>
> nö :-) keine absicht, einfach nur unwissenheit :-) kannst mir da bitte mal auf
> die sprünge helfen, was ich da an welcher stelle noch ergänzen muss.
Aus 14_CUL_WS.pm entnehme ich:
$hash->{CHANGED}[0] = $val; # For notify
Das scheint schon zu reichen? In WS3600.pm mache ich derzeit noch:
if($eof) {
$hash->{CHANGED}[$i++] = "Status: updated";
DoTrigger($name, undef);
$hash->{STATE} = "updated";
} else {
$hash->{STATE} = "reading";
}
Ich vermute dann mal, daß eines der beiden ausreicht? ;)
kai
--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=.
Originally posted by: <email address deleted>
Hi,
Martin Fischer schrieb:
> ich habe gerade 20_OWFS.pm und 21_OWTEMP.pm ins cvs eingecheckt. getestet mit
> DS9490R 1-Wire USB Adapter und DS18S20 Sensoren.
OWFS läuft, der Sensor wird gelesen. Soweit so gut. Ich hab aber ein
DS9490U, TYP DS2520
Wo muss ich schrauben? Ich hab versucht den TYP und den Adapter in
20_OWFS.pm geändert, ohne Erfolg. Hier ein Ausschnitt aus dem Log:
2009.11.19 21:36:55 3: OWFS opening OWFS device 127.0.0.1:4304
2009.11.19 21:36:55 3: OWFS opened 127.0.0.1:4304 for DS9490U
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at
/usr/local/lib/FHEM/20_OWFS.pm line 119, <$fh> line 14.
DEFAULT: ow_reconnect.c:TestConnection(54) tcp adapter reconnected
DEFAULT: ow_reconnect.c:TestConnection(54) tcp adapter reconnected
DEFAULT: ow_reconnect.c:TestConnection(54) tcp adapter reconnected
2009.11.19 21:36:55 3: CUL opening CUL device 192.168.1.15:2323
2009.11.19 21:36:55 3: CUL opened 192.168.1.15:2323 for CUN
Grüße,
Manfred
--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=.
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Martin,
Martin Fischer schrieb:
>
> OWFS:
> Define
> define OWFS
>
> Define a 1-wire device to communicate with an OWFS-Server.
>
>
> IP-address:port from OW-Server.
>
> Define the type of the input device. Currently supportet: DS1420
>
> Corresponding to the id of the input device.
>
> Example:
> define DS9490R OWFS 127.0.0.1:4304 DS1420 93302D000000
OWFS läuft soweit, ein ls -al /mnt/1wire zeigt:
drwxrwxrwx 1 root root 8 20. Nov 02:54 09.E778B3030000
drwxrwxrwx 1 root root 8 20. Nov 02:54 10.644C6B000800
drwxr-xr-x 1 root root 8 20. Nov 02:36 bus.0
drwxr-xr-x 1 root root 8 20. Nov 02:36 bus.1
drwxr-xr-x 1 root root 8 20. Nov 02:36 bus.2
drwxr-xr-x 1 root root 8 20. Nov 02:36 settings
drwxr-xr-x 1 root root 8 20. Nov 02:36 statistics
drwxr-xr-x 1 root root 30 20. Nov 02:36 structure
drwxr-xr-x 1 root root 8 20. Nov 02:36 system
drwxr-xr-x 1 root root 8 20. Nov 02:36 uncached
owfshttpd läuft auch.
owftpd geht auch, ich kann verbinden und ein ls zeigt obige Struktur an.
Somit kann man davon ausgehen dass der owserver auch tut. In 20_OWFS.pm
hab ich rumgepfuscht und versucht die Family und die ID des 2520 als Typ
zu verwenden. Was ist denn family 01, ist das der USB-Chip? Das Serial
Module 9097U scheint selbst keine family/ID zu haben. Ich habe keinen
01.xxxxxxxxxxxx im OWFS. Wenn es so ist funktionniert 20_OWFS.PM so
nicht mit dem serial Adapter. Programmieren kann ich leider nicht. Was
kann ich an Infos liefern, damit das implementiert werden könnte?
Grüße,
Manfred
--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=.
hiya manfred,
Am Donnerstag 19 November 2009 schrieb Manfred Caspari:
> Martin Fischer schrieb:
> > ich habe gerade 20_OWFS.pm und 21_OWTEMP.pm ins cvs eingecheckt. getestet
> > mit DS9490R 1-Wire USB Adapter und DS18S20 Sensoren.
>
> OWFS läuft, der Sensor wird gelesen. Soweit so gut. Ich hab aber ein
> DS9490U, TYP DS2520
>
> Wo muss ich schrauben? Ich hab versucht den TYP und den Adapter in
> 20_OWFS.pm geändert, ohne Erfolg. Hier ein Ausschnitt aus dem Log:
>
> [...]
im OWFS_Define und im OWFS_DoInit wird die ID genutzt um den pfad festzulegen.
ich finde aber nichts über den von dir beschriebenen DS9490U. hast du da mal
einen link?
gruß martin
--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Am Freitag 20 November 2009 schrieb Manfred Caspari:
> [...]
> Somit kann man davon ausgehen dass der owserver auch tut. In 20_OWFS.pm
> hab ich rumgepfuscht und versucht die Family und die ID des 2520 als Typ
> zu verwenden. Was ist denn family 01, ist das der USB-Chip? Das Serial
nein, die 81 ist der 1420.
> Module 9097U scheint selbst keine family/ID zu haben. Ich habe keinen
> 01.xxxxxxxxxxxx im OWFS. Wenn es so ist funktionniert 20_OWFS.PM so
> nicht mit dem serial Adapter. Programmieren kann ich leider nicht. Was
> kann ich an Infos liefern, damit das implementiert werden könnte?
laut deinem "ls" sieht es so aus. denn dort sehe ich nur, das du ein 18s20 und
ein 2502 im bus hast.
ich muss mal schauen, dass ich das modul so anpasse, das es auch adapter ohne
id unterstützt.
dauert aber ein weinig, da ich gerade meinen server im haus verlagere und
daher etliches an umbauarbeiten habe.
gruß martin
--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Originally posted by: <email address deleted>
Hi Martin,
Martin Fischer schrieb:
>
> ich finde aber nichts über den von dir beschriebenen DS9490U. hast du da mal
> einen link?
sorry das war ein Typo, es muss DS9097U heißen.
> http://datasheets.maxim-ic.com/en/ds/DS9097U-DS9097U-S09.pdf
Grüße,
Manfred
--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.