Guten Abend,
nach langer aber erfolgloser Suche im Forum stelle ich hier die Frage, ob folgende Funktion über FHEM gesteuert werden kann:
Bei längerer Abwesenheit (festgestellt z.B. via PebbleBee im Bluetooth) soll ein Ubuntu-Rechner im Netzwerk in den Standby-Modus versetzt werden.
Ist das möglich bzw. gibt es hierzu Erkenntnisse oder Ansatzpunkte um dies umzusetzen?
Gruß
Elbgeist
Wenn FHEM auf dem UBUNTU-Rechner installiert ist, mit FHEM2FHEM den Status "gone" des Residents-Modul übertragen und per notify ein Shellscript aufrufen, das den Rechner in den Ruhezustand fährt.
Hallo,
wenn es ein anderer Rechner ist: Telnetzugang mit Zertifikat ohne Passwort vom FHEM_Rechner zum Zielrechner einrichten und per Telnet aus FHEM ein shell-Script dort starten, daß den Rechner in standby schickt. Prinzipiell kann den standby auch direkt aus FHEM schicken, wegen der Rechte ist das aber problematisch.
Gruß aus Berlin
Michael
Vielen Dank.
Muss ich sehen wie ich das bewerkstelligt bekommen.
Gruß
Elbgeist