FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: siltalai am 27 Juli 2016, 12:00:24

Titel: Drucksensoren
Beitrag von: siltalai am 27 Juli 2016, 12:00:24
Hallo
ich möchte den Luftdruck messen (bzw. die Differenz zwischen Aussen und Innen).
fhem läuft auf Windows Server.
Gibt es Luftdrucksensoren für Windows ?
möglichst ohne Lötarbeit?  ;D

Danke
Michael
Titel: Antw:Drucksensoren
Beitrag von: maci am 27 Juli 2016, 12:47:30
Direkt für Windows sicherlich nicht.

über USB anschließen geht über Umwege.

Fertige Module habe ich aber noch nicht gesehen.

Habe ein Fertigmodul gesehen für den 1-wire Bus
Ansonsten i2c Bus.

Da steigt aber die übliche Windows-Hardware aus.

Du kannst dir eine Wetterstation kaufen und über USB Anschließen.
Das gibt es.
Aber einzelne Module wohl kaum.
Titel: Antw:Drucksensoren
Beitrag von: siltalai am 27 Juli 2016, 12:55:31
Hallo Maci
Danke für die Antwort.
welche (preiswerte) USB WEtterstation gibts denn da, die man dann per fhem auslesen kann?
Ich habe da nichts gefunden.
Ciao
Titel: Antw:Drucksensoren
Beitrag von: justme1968 am 27 Juli 2016, 13:19:21
was hast du denn für ein haus das es einen merklichen druck unterschied zwischen drinnen und draußen gibt?
Titel: Antw:Drucksensoren
Beitrag von: AxelSchweiss am 27 Juli 2016, 13:49:40
Ich weiß nicht ob das jetzt hier direkt reinpasst  ... aber  :)

Ich suche einen günstigen Drucksensor der den Bereich von -0.5 bis 2 Bar abdeckt.
Die Anbindung kann über Spannung-Analog, i2c, 1-Wire  oder sonst was einfach praktikables gehen.
Als Medium habe ich Poolwasser  ... also Wasser mit Chlor drin.

Irgendwie finde ich nur Industriesensoren ab 60 Euro aufwärts  ...
da ich aber ca. 5 Stück brauche wir mir das zu teuer.
Bastelerfahrung ist bei mir vorhanden  ... daher gerne auch was zum löten  ;D
Titel: Antw:Drucksensoren
Beitrag von: siltalai am 27 Juli 2016, 15:44:29
Der Druckunterschied wird (oder könnte ) durch eine Lüftungsanlage verursacht werden, die dann abgeschaltet werden soll.
Titel: Antw:Drucksensoren
Beitrag von: det. am 27 Juli 2016, 17:34:41
Zitat von: AxelSchweiss am 27 Juli 2016, 13:49:40
Ich weiß nicht ob das jetzt hier direkt reinpasst  ... aber  :)

Ich suche einen günstigen Drucksensor der den Bereich von -0.5 bis 2 Bar abdeckt.
Die Anbindung kann über Spannung-Analog, i2c, 1-Wire  oder sonst was einfach praktikables gehen.
Als Medium habe ich Poolwasser  ... also Wasser mit Chlor drin.

Irgendwie finde ich nur Industriesensoren ab 60 Euro aufwärts  ...
da ich aber ca. 5 Stück brauche wir mir das zu teuer.
Bastelerfahrung ist bei mir vorhanden  ... daher gerne auch was zum löten  ;D


such mal da: https://de.aliexpress.com/item/HK3022-DC-5V-G1-4-0-to-0-5MPa-Pressure-Transmitter-Transmit-Water-Gas-Oil-Pressure/32290454188.html
Titel: Antw:Drucksensoren
Beitrag von: Wzut am 27 Juli 2016, 18:00:30
bzw. https://forum.fhem.de/index.php/topic,51725.msg434800.html#msg434800
dort ist er zu ebay verlinkt für € 14,23 :)
Titel: Antw:Drucksensoren
Beitrag von: siltalai am 27 Juli 2016, 20:05:01
toll  >:(
Das nennt man einen Thread hijacken.
Das hat nichts mit meiner Frage zu tun >:(
Titel: Antw:Drucksensoren
Beitrag von: AxelSchweiss am 28 Juli 2016, 12:47:43
Zitat von: siltalai am 27 Juli 2016, 20:05:01
toll  >:(
Das nennt man einen Thread hijacken.
Das hat nichts mit meiner Frage zu tun >:(
Ah ... so geht das  ;D
War nicht meine Absicht ...

Aber zu deiner Frage  ....
Ich kenne keinen Drucksensor für Luft den du einfach so an Windows hängen kannst.
Die Alternative sind Wetterstationen  ... ich meine da gibts in den gehobeneren Klassen auch welche mit USB-Schnittstelle und Windows Software.
https://www.conrad.de/de/funk-wetterstation-professional-usb-672286.html (https://www.conrad.de/de/funk-wetterstation-professional-usb-672286.html)
https://www.conrad.de/de/bresser-optik-4cast-pc-profi-funkwetterstation-mit-meteotime-vorhersage-fuer-4-tage-1359163.html (https://www.conrad.de/de/bresser-optik-4cast-pc-profi-funkwetterstation-mit-meteotime-vorhersage-fuer-4-tage-1359163.html)

Was du dir auch mal ansehen solltest ist dieser ganze Netatmo Kram  .... da gibts bestimmt was  ... der wird glaube ich auch von FHEM unterstützt.

Schau dir mal das hier an:
https://www.conrad.de/de/multi-datenlogger-voltcraft-dl-181thp-messgroesse-temperatur-luftfeuchtigkeit-luftdruck-40-bis-70-c-0-bis-100-rf-700-bis-1100-hpa-105059.html (https://www.conrad.de/de/multi-datenlogger-voltcraft-dl-181thp-messgroesse-temperatur-luftfeuchtigkeit-luftdruck-40-bis-70-c-0-bis-100-rf-700-bis-1100-hpa-105059.html)
https://www.conrad.de/de/multi-datenlogger-extech-rht50-messgroesse-temperatur-luftdruck-luftfeuchtigkeit-40-bis-70-c-0-bis-100-rf-950-bis-1050-hpa-103823.html (https://www.conrad.de/de/multi-datenlogger-extech-rht50-messgroesse-temperatur-luftdruck-luftfeuchtigkeit-40-bis-70-c-0-bis-100-rf-950-bis-1050-hpa-103823.html)
https://www.conrad.de/de/Search.html?search=luftdruck&page=2&followSearch=9945 (https://www.conrad.de/de/Search.html?search=luftdruck&page=2&followSearch=9945)
Titel: Antw:Drucksensoren
Beitrag von: AxelSchweiss am 28 Juli 2016, 12:55:13
Danke
Ich habe mir mal den Sensor bestellt
http://www.ebay.de/itm/111614252256?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT (http://www.ebay.de/itm/111614252256?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT)
Mal sehen ob der das Medium aushält und ob er empfindlich genug ist.
Möchte u.a. damit erfassen ob die Pumpe kavitiert.
Titel: Antw:Drucksensoren
Beitrag von: frank am 28 Juli 2016, 14:44:29
für homematic gibt es dies hier http://www.fhemwiki.de/wiki/Universalsensor (http://www.fhemwiki.de/wiki/Universalsensor)
kann man über den thread auch fertig erwerben.

allerdings wird die auswertung sicherlich schwierig.
ich habe 2 dieser drucksensoren, die mir zur zeit 1014.7 (aussen) und 1014.1 (innen) anzeigen. aussen hängt ca 1m höher, ist 8m entdernt, und die fenster sind komplett geöffnet. tempaussen 23,9 und tempinnen 24,4. jeweils im selben gehäuse, wie die drucksensoren bmp180.

wetterstationen haben wahrscheinlich keine genaueren sensoren.
Titel: Antw:Drucksensoren
Beitrag von: siltalai am 28 Juli 2016, 23:14:36
Hallo Frank danke für den Tipp!!
Ich bin jetzt 10 Tage im Urlaub und werde dann das einmal probieren
Ich weiß nicht ab wieviel mbar so eine Differenz relevant ist  bzw wann der wächter ansprechen sollte
Evtl mal testen
Ciao
Michael
Titel: Antw:Drucksensoren
Beitrag von: oviwan am 29 Juli 2016, 11:04:42
Hallo,

hast Du Dir mal die Freescale MPX Sensoren angeschaut? Da gibt es einige Varianten, vielleicht ist da was für Dich dabei. Soll man wohl relativ einfach beschalten können und dann analog auswerten.

Gruss,

Harry