Hallo,
ich habe 3 IT Steckdosen im hinteren Gartenbereich die immer min. 2-3 set benötigen um an zu gehen.
Ich habe jetzt folgenden Schnipsel über die Suche gefunden und versucht:
define gehweglicht at *15:00:00 define a7 at +*{3}00:00:02 set steckdose_lichter_gehweg on
define gehweglicht at *18:00:00 define a7 at +*{3}00:00:02 set steckdose_lichter_gehweg off
Funktionieren tut alles, jedoch ist mir bisher unklar für was das "a7" steht?
Im Log steht immer "Global Global define a7" und wenn er 3mal geschaltet hat dann kommt "Global Global deleted a7".
Mir schein so als wäre das nicht ganz richtig.
Danke für eine kurze Hilfe.
a7 ist der name des at, das du verschachtelt setzt. Bitte nicht nur abschreiben, sondern versuchen zu verstehem was du da machst. Es wird verschachtelt ein at im at gesetzt. Dieses at braucht auch einen Namen. Dieser ist in dem Fall a7. Ich würde an deiner stelle unterschiedliche Bezeichnungen verwenden und ggf. defmod einsetzen.
Das ist einfach der Name des at.
Da Du das aus irgendeinem Code entnommen hast, heisst das halt zufällig a7.
Guck Dir mal die commandref zu at an, dann wird Dir das sofort klar.
EDIT: Da war schon einer schneller ;D
Danke euch, ja will ja natürlich verstehen was ich hier kopiert hatte, leider hatte ich aber im Detail dazu nichts finden können.
Aus der Commandref bin ich in dem Fall nicht schlau geworden.
Habe das ganze jetzt mal so versucht und dem zweiten at einen anderen Namen gegeben.
define LED_GARTEN_AN at *15:00:00 define LED_GARTEN at +*{3}00:00:02 set steckdose_3 on
Funktioniert, nur werde ich aus der commandref nicht schlau und verstehe auch immer noch nicht weshalb da jetzt das zweite at "LED_GARTEN" erst definiert wird und anschließend wieder gelöscht.
Sorry, so ganz verstanden habe ich es nicht ;)
Eigentlich recht simpel: Du hast definiert, dass jeden Tag um 15:00 Uhr ein at erzeugt wird, wodurch 3mal im Abstand von 2 sek. die Steckdose eingeschaltet wird.
Hi,
ja das wusste ich ja schon, das ist soweit verstanden.
Was nicht verstanden ist, wäre die Sache mit dem verschachtelten at.
Warum wird hier im Log dann das "LED_GARTEN" erst definiert und anschließend wieder gelöscht.
Oder ist das richtig?
Denk doch mal nach ;) Es wird gelöscht(nach 3 Abläufen), da doch sonst permanent alle 2 sek. eingeschaltet würde. Jetzt klar ?
Ja das stimmt, da gebe ich dir recht ;)
Aber in dem Webinterface habe ich dann immer das rote ?, weil die conf verändert worden ist und nicht gespeichert wurde.
Soll ich das dann ignorieren?
Ich editiere meine cfg manuell 8)..... Ob Du in dem Fall einen Save machst oder nicht, spielt aber keine Rolle. Wie Du richtig erkannt hast: das rote Fragezeichen kommt halt täglich wieder und ein save ändert nicht wirklich etwas an Deiner config.
Jetzt hat`s endlich klick gemacht ;)
Danke für den Anstoss.
Das rote ? hatte mich halt irritiert, aber es passiert ja sozusagen nichts.
Es wurde ja ein define hinzugefügt kurzzeitig und wieder gelöscht, daher ist alles so wie vorher.
Dankeschön ;)