Hallo Zusammen,
Ich überwache manche meiner LAN Geräte mittels PRESENCE. Wenn ein Gerät ausfällt möchte ich sowohl einen FHEM Befehl starten, als auch ein Python script anstarten.
Beides einzeln bekomme ich hin, aber beide Dinge in einem Notify krieg ich irgendwie nicht gebacken.
Beispiel:
define StatusEmergency notify (Device1|Device2):absent set MyTelegramBot message Unerwartete Ausnahmesituation
define StatusEmergency2 notify (Device1|Device2):absent "python /opt/fhem/MyScript_Beta/fhem_stat.py"
Beide dieser Test-Notifys funktionieren, nur wie bekomme ich das jetzt in ein Notify zusammen?
Ich hätte jetzt schon verschiedenste Varianten ausprobiert. Leider ohne Erfolg
Zum Beispiel:
define StatusEmergency2 notify (Device1|Device2):absent { fhem "set MyTelegramBot message Unerwartete Ausnahmesituation";; "python /opt/fhem/MyScript_Beta/fhem_stat.py" }
Bei dieser Konstellation wird das Notify getriggert, aber das Pyhton script nicht mehr.
Im Log steht auch nichts mehr drin.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Viele Grüße
Stefan
Ich mag mich ja täuschen, aber auf den ersten Blick musst du bei der Perl Ausgabe die "" weglassen. Das ist ja, also ob du quasi den Befehl direkt schreibst und nicht mehr über FHEM. Deswegen auch die {}.
Eigentlich nur die beiden Befehle mit ;; aneinanderhängen, also:
define StatusEmergency2 notify (Device1|Device2):absent set MyTelegramBot message Unerwartete Ausnahmesituation;; "python /opt/fhem/MyScript_Beta/fhem_stat.py"
Was passiert da?
Ich starte die scripte bei mir mit dem commando "system"!
und das ist nicht nötig.