Hallo zusammen,
ich versuche ein CUNx von busware mit dem EnOcean Modul ans Laufen zu bekommen.
Während die Hauptplatine zu funktionieren scheint, verhält sich das Tochterplatinchen seltsam.
Hauptplatine:
Internals:
CMDS BbCFikApZGMKUYRTVWXefmltuxEz
CUN1_MSGCNT 40
CUN1_TIME 2016-07-28 22:23:59
Clients :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:
DEF 192.168.178.66:2323 0000
DeviceName 192.168.178.66:2323
FD 34
FHTID 0000
NAME CUN1
NR 123
PARTIAL
RAWMSG A0A088002206EA7339C950052
RSSI -33
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 2.66 CUL868
initString X21
Ar
Matchlist:
1:CUL_HM ^A....................
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
D:CUL_IR ^I............
H:STACKABLE_CC ^\*
Readings:
2016-07-28 22:14:12 cmds B b C F i k A p Z G M K U Y R T V W X e f m l t u x E z
2016-07-28 22:23:59 state Initialized
2016-07-27 22:43:01 version V 2.66 CUL868
Attributes:
hmId A1B2C3
icon cul_868
rfmode HomeMatic
room HomeMatic
EnOcean Tocherplatine:
Internals:
CMDS
Clients :FS20:FHT.*:KS300:USF1000:BS:HMS: :CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:CUL_TX:Revolt:IT:UNIRoll:SOMFY: :STACKABLE_CC:CUL_RFR::CUL_TCM97001:CUL_REDIRECT:
DEF 192.168.178.66:2324 0000
DeviceName 192.168.178.66:2324
FHTID 0000
NAME CUN2
NR 124
PARTIAL
STATE opened
TYPE CUL
initString X21
Matchlist:
1:USF1000 ^81..(04|0c)..0101a001a5ceaa00....
2:BS ^81..(04|0c)..0101a001a5cf
3:FS20 ^81..(04|0c)..0101a001
4:FHT ^81..(04|09|0d)..(0909a001|83098301|c409c401)..
5:KS300 ^810d04..4027a001
6:CUL_WS ^K.....
7:CUL_EM ^E0.................$
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
9:CUL_FHTTK ^T[A-F0-9]{8}
A:CUL_RFR ^[0-9A-F]{4}U.
B:CUL_HOERMANN ^R..........
C:ESA2000 ^S................................$
D:CUL_IR ^I............
E:CUL_TX ^TX[A-F0-9]{10}
F:Revolt ^r......................$
G:IT ^i......
H:STACKABLE_CC ^\*
I:UNIRoll ^[0-9A-F]{5}(B|D|E)
J:SOMFY ^Y[r|t|s]:?[A-F0-9]+
K:CUL_TCM97001 ^s[A-F0-9]+
L:CUL_REDIRECT ^o+
Readings:
2016-07-28 22:14:15 state opened
2016-07-28 22:17:30 version No answer
Attributes:
icon Icon_Fisch
room EnOcean
verbose 5
Laut Wiki muss man sich für ein EnOcean Gateway erst mal per
get <device> baseID
die baseId holen.
Dieses argument ist aber gar nicht zulässig:
Unknown argument baseID, choose one of ccconf:noArg cmds:noArg credit10ms:noArg fhtbuf:noArg raw uptime:noArg version:noArg
Per set steht mir folgendes zur Verfügung:
ITClock bWidth freq hmPairForSec hmPairSerial led patable rAmpl raw reopen sens
Ich stehe etwas auf dem Schlauch.
Ist das Modul defekt, oder muss ich noch etwas konfigurieren?
Eingerichtet habe ich den CUNx nach folgenden Anleitungen
https://www.fam-moser.de/blog/kmosers-tech-blog/computer/fhem/cunx-vorbereiten.html (https://www.fam-moser.de/blog/kmosers-tech-blog/computer/fhem/cunx-vorbereiten.html)
https://www.fam-moser.de/blog/kmosers-tech-blog/computer/fhem/cunx-in-fhem-einbinden.html (https://www.fam-moser.de/blog/kmosers-tech-blog/computer/fhem/cunx-in-fhem-einbinden.html)
Gruß
Markus
Hallo Markus,
Probiere mal für die EnOcean-Platine eine TCM-Defintion http://fhem.de/commandref#TCM zu nutzen; statt einem CUL define.
Also so etwas in der Art:
define EnOGateway TCM ESP3 192.168.178.66:2324
Gruß, Christian
Hallo Christian,
vielen Dank für deinen Hinweis.
Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen.
Jetzt freue ich mich noch mehr auf den Feierabend, als sonst :D
Schade, dass es noch nicht bis zu busware vorgedrungen ist,
dass zu einem Produkt auch ein Mindestmaß an Dokumentation gehöhrt.
Ich habe gestern alleine eine halbe Stunde gepuzzelt bis ich das Gehäuse zusammen hatte,
den Rest muss man sich im Internet zusammensuchen.
Ich finde, dass man da bei den aufgerufenen Preisen eigentlich mehr erwarten kann.
:(
Gruß
Markus