FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Bennemannc am 29 Juli 2016, 15:09:33

Titel: HM-LC-Sw2BPU-FM Bausatz
Beitrag von: Bennemannc am 29 Juli 2016, 15:09:33
Hallo,

ich habe mir den neuen Sw2BPU bei ELV mitbestellt und war etwas überrascht. Ich habe schon mehrere Sw1BPU und Rolloaktoren zusammengelötet, und hatte eigentlich erwartet, das der neue Aktor so etwas wie ein umprogrammierter Rolloaktor ist - aber weit gefehlt.
Das Funkteil hat zwar noch die gleiche Größe, aber es wurde die Metallabschirmung eingespart. Die Sicherung ist nicht mehr gesockelt, sonden fest eingelötet. Die Verbindung zwischen 230V Platine und Elektronikteil ist nur noch 4 polig. Und das "Netzteil" also die Spannungserzeugung ist komplett anders. Eine Diode fehlt, es sind viel weniger (nur noch 2) Kondensatoren verbaut - das scheint komplett neu konzeptioniert zu sein.

Gruß Christoph
Titel: Antw:HM-LC-Sw2BPU-FM Bausatz
Beitrag von: pc1246 am 29 Juli 2016, 15:44:47
Moin Christoph
Magst du mal ein Photo einstellen!? Ich mag mich erinnern beim Sw1BPU ist die Sicherung auch nicht gesockelt!
Gruss Christoph
Titel: Antw:HM-LC-Sw2BPU-FM Bausatz
Beitrag von: Bennemannc am 29 Juli 2016, 17:48:57
Hallo,

also beim Sw1BPU war die Sicherung gesockelt (habe noch einen zerlegten rumliegen).
Hier kommen die Bilder.

Gruß Christoph
Titel: Antw:HM-LC-Sw2BPU-FM Bausatz
Beitrag von: frank am 29 Juli 2016, 18:33:01
Zitatalso beim Sw1BPU war die Sicherung gesockelt
vielleicht gab es kontaktprobleme.
oder eq3 versucht die preise niedrig zu halten, indem unnötige bauteile reduziert werden.  ;)
Titel: Antw:HM-LC-Sw2BPU-FM Bausatz
Beitrag von: Bennemannc am 29 Juli 2016, 19:22:26
Hallo,

na ja vielleicht nicht nur das - der Ruheverbrauch wird mit 0,2W angegeben - die anderen sind mit 0,5W angegeben.

Gruß Christoph
Titel: Antw:HM-LC-Sw2BPU-FM Bausatz
Beitrag von: pc1246 am 01 August 2016, 08:40:21
Moin Christoph
Die Sicherung ist auf Deinem Photo ja eher schlecht zu sehen! Aber gesockelt sieht Sie nicht aus!
BTW, die Metallabschirmung ist da auch schon nicht mehr da!?
Gruss Christoph
Titel: Antw:HM-LC-Sw2BPU-FM Bausatz
Beitrag von: Bennemannc am 01 August 2016, 09:48:29
Hallo Christoph,

die ist auch nicht gesockelt - hatte ich ja im ersten Beitrag geschrieben. Auch die Powereinheit ist komplett neu konzipiert. Allgemein sind viel wenniger Bauteile auf der Powerplatine.

Gruß Christoph
Titel: Antw:HM-LC-Sw2BPU-FM Bausatz
Beitrag von: pc1246 am 01 August 2016, 09:58:11
Hallo
Sorry, ich hatte das falsch gedeutet. Ich dachte die Bilder sind vom Sw1BPU. Also meine beiden hatten definitiv keinen Sockel fuer die Sicherung!
Gruss Christoph