Hallo Gemeinde
Habe ein Raspi mit Fhem.
Sonnenauf-/untergang läuft mit
*{sunrise(-3600)} set ab_Taste on
*{sunset(+3600)} set auf_Taste on
Wie kriege ich es hin, das die auf_Taste um 12 Uhr einen on Befehl gibt, wenn die Aussentemperatur nach
http://api.openweathermap.org/data/2.5/weather?q=aeschiried&appid=xxxxxxxxxx&mode=xml&units=metric
unter 15°C sinkt?
Vllt hat sogar jemand bereits ein Script, welches die Temperatur aus dem Output von openweathermap ausliest.....
Es gibt sogar ein fertiges Modul für openweathermap, das dir die Wetterdaten einer owo-Station als readings bereitstellt. Dann brauchst Du nur noch ein simples at zu definieren.
Zu finden im contrib Verzeichnis von fhem.
Was diese Frage aber hier bei den Einplatinencomputern zu suchen hat, wird sich mir wohl nicht erschließen.
Das Modul OPENWEATHER geht auf wetter.com.
Kann ich das iwie umstellen auf openweathermap.org
Zitat von: betateilchen am 30 Juli 2016, 21:06:11
Was diese Frage aber hier bei den Einplatinencomputern zu suchen hat, wird sich mir wohl nicht erschließen.
Dachte, weil ich es auf einem Raspi laufen lasse.
Du solltest genauer hinschauen...
Das Modul, von dem ich rede, heißt 98_openweathermap.pm und wurde seinerzeit extra für openweathermap geschrieben.
Hab's mit wget in den fhem Ordner geschrieben. Aber wie weiter.....0 Ahnung ^^
restart von Fhem hab ich gemacht.
help openweathermap
Habe nun sowas geschrieben: define g_temperature<15 at *00:12:00 set auf_Taster on
Habe aber ein Syntax Problem: Invalid characters in name (not A-Za-z0-9._): g_temperature<15
Wie hat die Zeile auszusehn?
Ich schlage vor, als nächstes solltest Du dringend das Einsteiger-Dokument zu fhem lesen.
http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf
Oder Du liest einfach mal, was fhem Dir bei einem
help at
ausspuckt.