Hallo Tobias,
in den unter ./contrib ausgelieferten create-scripts für die verschiednen sql-Datenbanktypen werden die Datenfelder mit unterschiedlichsten Längen angelegt.
Beispielsweise wird bei sqlite und mysql der deviceName mit 32 Zeichen definiert, bei postgresql aber mit 64 Zeichen. Bei anderen Feldern ist es ähnlich.
In meiner configDB habe ich mich bisher immer an der kürzesten Länge für den deviceName orientiert, weil es ja keinen Sinn macht, ein device zu definieren, das ggf. nicht von DbLog geloggt werden kann. Daran stören sich regelmäßig Anwender, die zwar mit configDB, aber nicht mit DbLog arbeiten. Die verstehen dann oft nicht, warum ich die Länge auf 32 Zeichen limitiert habe.
Könntest Du die create-scripts bei Gelegenheit vereinheitlichen? Ich würde die gleichen Längen dann in der configDB nachziehen.
Danke & viele Grüße
Udo
erledigt
Danke!