Hallo zusammen,
im Laufe der Zeit hat sich im linken frame ein etwas chaotisches Durcheinander angesammelt.
Im Internet habe ich eine FHEM Oberfläche gesehen, wo das Ganze durch vorangestellte Zahlen strukturiert wurde.
Beginnend mit 1 für reale Räume.
z.B.
1.1_Wohnzimmer
1.2_Schlafzimmer
1.3_Badezimmer
etc
um nun nicht in jedes Device reingehen zu müssen und dieses per attr dem "neuen" Wohnzimmer zuordnen zu müssen,
dachte ich mir, ich probieren mal folgendes aus
rename Wohnzimmer 1.1_Wohnzimmer
Das scheint aber nicht zu funktionieren, wahrscheinlich, weil Wohnzimmer nicht per define erzeugt wurde?!
Desweiteren stellt sich mir die Frage ob ein Bezeichner 1.1_Wohnzimmer überhaupt gut ist, da ich mit Punkten im Bezeichner an anderer Stelle schon Probleme hatte.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Gruß
Markus
ganz einfach per devspec: attr room=<rom alt> room <room neu>
im wiki gibt es ein cmdalias das auch funktioniert wenn ein device in mehreren räumen ist.
punkte machen keine probleme. nicht in device namen und erst recht nicht in alias oder anderen attributen.
der _ ist auch neigt nötig. hier kann auch ein leerzeichen stehen.
ansonsten schau dir auch noch das sortRooms attribut an.
gruss
andre
ps: rename ist nur zum umbenennen. für nichts sonst.
Zitat von: justme1968 am 31 Juli 2016, 17:28:34
ganz einfach per devspec: attr room=<rom alt> room <room neu>
im wiki gibt es ein cmdalias das auch funktioniert wenn ein device in mehreren räumen ist.
Nachdem ich mich nun längere Zeit davor gedrückt habe, komme ich jetzt ums Aufräumen wirklich nicht mehr rum ::)
Bei der ersten Möglichkeit gebe ich einfach folgendes in die FHEM-Kommandozeile ein?
devspec: attr room=Wohnzimmer room 1.1 Wohnzimmer
Und aus meinem
Wohnzimmer wird ein
1.1 Wohnzimmer ?
Der zweite Satz legt nahe, dass wenn ich ein Device
Lampe1 sowohl im room
Wohnzimmer als auch im room
Licht habe,
dieses zu Schwierigkeiten führt, wenn ich nur die devspec-Sache mache?
Wenn ich es richtig verstehe, wäre der besagte cmdalias der roomrename und diese cmdaliase sind im Modul
98_cmdalias.pm enthalten, weshalb der Aufruf
roomrename Wohnzimmer 1.1 Wohnzimmer
direkt in der Kommandozeile zum Ziel führen müsste?
Funktioniert das hier mit dem Leerzeichen zwischen
1.1 und
Wohnzimmer auch?
Und die
Lampe1 wäre danach immer noch korrekt sowohl beim
1.1 Wohnzimmer als auch beim
Licht verankert?
Gruß
Markus
Räume mit Leerzeichen gehen meines Wissen nach nicht, da ja die Räume im attr room durch Leerzeichen getrennt werden.
Gruß
Dan
ohne das devspec: am anfang:attr room=Wohnzimmer room 1.1 Wohnzimmer
cmdalias ist ein modul um sich selber komplexere kommandos zusammenzubauen. im wiki sind jeweils beispiele für dinge die man damit machen kann. eines der beispiele ist roomrename. ein mal anlegen und speichern. danach kannst du roomrename als neues kommando genau so verwenden die die 'normalen' kommandos wie define, delete, copy, attr,...
räume mit leerzeichen gehen da mehrere räume im attr room durch , getrennt werden :)
gruss
andre
Zitat von: justme1968 am 18 Oktober 2016, 16:37:33
räume mit leerzeichen gehen da mehrere räume im attr room durch , getrennt werden :)
Stimmt, das habe ich wohl mit einem anderen Attribut verwechselt.
Da waren sie wieder die Inkonsistenzen der Attribute... 8)
Gruß
Dan
Man kann die Räume aber auch "manuell" sortieren, nämlich mit dem Attribut sortRooms der jeweiligen FHEMWEB Instanz. Das mit den Zahlen hat mir nämlich auch nicht wirklich gefallen.
Umbenennung von Räumen klappt wie beschrieben, aber man sollte noch erwähnen, dass in FHEMWEB das Attribut "column" manuell geändert werden muss (falls es gesetzt ist).