Hallo,
ich muß einen HM-LC-Bl1PBU-FM Rolloaktor tauschen, der sich sporadisch immer wieder mal abhängt und nurch durch kurzzeitiges Abschalten des Stromes wieder zur Mitarbeit bewegen läßt. Da die Einstellungen die gleichen sind, wie bei drei weiteren HM-LC-Bl1PBU-FM für den gleichen Raum, kann es daran nicht liegen.
Wenn ich mich recht erinnere, gibt es doch Befehle, um die vorhandenen Einstellungen zu sichern und in den neuen Aktor wieder hinein zu laden, um nicht alles wieder erneut einzeln eingeben zu müssen... leider kann ich mich nicht erinnern, welche Befehle dies waren, noch hat meine Suche diesbezüglich etwas Sinnvolles ergeben (vlt. suche ich auch einfach nach den falschen Begriffen ...)
Ich würde mich freuen, wenn ich hier von Euch die richtigen Tipps bekommen würde. Vielen Dank.
Gruß, Christoph
Hi,
könnte sein, dass du saveConfig meinst, Auszug aus der Commandref.
saveConfig <file>
stores peers and register to the file.
Stored will be the data as available in fhem. It is necessary to read the information from the device prior to the save.
The command supports device-level action. I.e. if executed on a device also all related channel entities will be stored implicitely.
Storage to the file will be cumulative. If an entity is stored multiple times to the same file data will be appended. User can identify time of storage in the file if necessary.
Content of the file can be used to restore device configuration. It will restore all peers and all register to the entity.
Constrains/Restrictions:
prior to rewrite data to an entity it is necessary to pair the device with FHEM.
restore will not delete any peered channels, it will just add peer channels.
Gruß
Bodo
Hallo Bodo,
das scheint es zu sein - werde ich mal ausprobieren ;-), danke.
Gruß, Christoph
Hallo Christoph,
wobei Du aus meiner Sicht nicht in jedem Fall einfach Backup/Restore machen kannst. Wenn Du peers hast musst Du die andere Seite mit berücksichtigen. Die ID des Schalters ändert sich ja.
Gruß Otto
Hallo Otto,
ausser der Zentrale (fhem-VCU) ist mit diesem Schalter zum Glück nichts anderes verbunden - somit sollze es kein Problem sein.
Konnte es bisher nur noch nicht testen - das Wetter ;-)
Gruß, Christoph
Hallo, wie äussert sich den der kaputte Aktor? Ich habe gerade drei Stück verbaut, zwei laufen problemlos, der dritte, direkt oberhalb eines der beiden eingebaut, zickt rum ... Missing ACK, Timeout ....
Danke, krimskrams