Ich hab nach allen Suchbegriffen gesucht finde aber keine Antwort:
Wenn Fenster offen sind, werden nach einem Stromausfall die Fenster als geschlossen angezeigt.
Nach Schliessen und erneutem Öffnen werden die Fensterkontakte korrekt angezeigt.
Woran liegt das und wie kann ich es verhindern ? Die Kontakte sollen Teil meiner Alarmanlage werden....
Ich habe auch mal gesucht nach Fensterkontakte. Wow es gibt ja tausend verschiedene Typen. Hast Du die alle?
Achso, naja :
firmware 2.4
model HM-SEC-SC-2
soll ichs so tun ? :)
Naja immerhin wissen wir nun schon mal das es wohl Homematic Fensterkontakte sind.
Das hilft schon mal. Nun hast Du die Möglichkeit Deinen Thread ins das Homematic Unterforum zu verschieben.
Auch wäre es gut von den betreffenden Kontakten ein list zu haben, zu mindest von 1 oder 2.
Eigentlich wird der Status des Gerätes im state File gespeichert und nach einem Neustart wieder eingelesen.
Unabhängig davon, welche Kontakte das sind... steht das nicht im stafefile, wie der Status der Devices ist. Und wird das statefile nicht als erstes eingelesen, nachdem FHEM neu startet? Ich kann mich erinnern, dass ich das auch mal hatte... übrigens auch mit HM Sensoren.
...ich müsste das noch mal probieren... ;)
Gruß,
Stephan
wenn FHEM abschmiert nach dem sich der status geändert hat und bevor er gespeichert wird passt es nach einem neustart so lange nicht zusammen bis der sensor wieder gesendet hat.
FHEM sollte mit einer usv gesichert werden.
gruss
andre
Guten Morgen Andre,
Aber ist der Zeitrahmen zwischen Änderung und Speicherung nicht eher sehr klein? Und der Kollege meinte ja alle Fensterkontakte. Ob das wirklich dann daran liegen könnte?
Grüße
wenn man kein automatisches speichern aktiv hat ist der zeitraum zwischen event und speichern beliebig gross werden:)
gruss
andre
Lustiger Zufall. Ich hatte neulich auch einen Stromausfall und mein RasPi war mehr als 30min offline.
Anschließend hatte ich ein lustiges Feuerwerk an Benachrichtigungen aus meiner ActionDetector-Überwachung.
Es waren nicht nur die Türkontakte, sondern auch Thermostate und was sonst so im ActionDetector überwacht wird.
Jedes Gerät war alive, unkown, dead und wieder alive. Ganz komische Geschichte.
Ich hatte leider kein Log für den ActionDetector. Jetzt wohl.