Hallo,
ich bräuchte mal eure Hilfe.
Bis gestern lief meine Siri Integration ohne Probleme. Über Nacht ohne jegliche Änderung schaltet Siri, egal was ich sage, immer alles, was im Raum HomeKit definiert ist, ein.
Beispiel: Schalte Deckenlampe ein führt zu -> Beamer mit Stereoanlage und sieben Lampen werden eingeschaltet.
Wobei das iPhone den Satz richtig erkennt.
Wenn ich allerdings die Eve App nutze, funktioniert das Einschalten einzelner Lampen fehlerfrei.
Daher würde ich vermuten, das sowohl Homebridge als auch FHEM fehlerfrei funktioniert, oder habe ich da einen logischen Fehler ?
Trotzdem habe ich die Prozesse neu gestartet und schließlich auch den Raspberry, ohne Erfolg.
Grüsse
Andreas
dein problem kann ich nicht erklären, aber der siri wortlaut scheint sich gestern oder heute geändert zu haben.
'öffne rolladen auf x%' geht nicht mehr. es muss jetzt 'stelle rolladen auf x%' heißen. was vorher überhaupt nicht ging.
ein generisches 'schalte das gerät in x ein' um etwas das keine lampe ist zu schalten geht auch nicht mehr.
Na da hat Apple wohl die NLU-Modelle geändert. Mal schauen, wann sie diesen Bug wieder beheben.
Stelle das Gerät in X aus/ein funktioniert bei mir auch fehlerfrei. Dank dir!
Genauso plötzlich wie der Fehler kam, ist er heute morgen wieder verschwunden.
Scheint also wirklich auf Apple Seite gewesen zu sein.