Liebe Homematic-Anwender,
für einen Wiki-Artikel möchte ich Eure Hilfe erbitten:
Im fhem-Wiki werden viele Homematic-Geräte dargestellt, aber dem Einsteiger fällt es schwer, die richtigen auszuwählen. Einige sind veraltet, andere End-of-Sales, andere haben bekannte Fehler, für wieder andere gibt es tolle Lösungen. Gerne würde ich Empfehlungen für Lösungen zusammenfassen und später mit anderen Technologien (EnOcean, ZWave, MAX! oder EIB/KNX etc.) gegenüberstellen. Naturgemäß richtet sich diese Seite an Einsteiger und Anfänger.
Bitte helft mir mit Empfehlungen für die folgenden Anwendungen:
- 230V-Steckdosen-Zwischenstecker
- Ein-/Aus-Schalter
- Phasenabschnitts-Dimmer
- Phasenanschnitts-Dimmer
- Leistungsmessung
- Bewegungsmelder
- Helligkeitsmessung
- Aufputz-Lösungen
- Ein-/Aus-Schalter
- Phasenabschnitts-Dimmer
- Phasenanschnitts-Dimmer
- Leistungsmessung
- Bewegungsmelder
- Helligkeitsmessung
- Unterputz-Lösungen
- Ein-/Aus-Schalter
- Phasenabschnitts-Dimmer
- Phasenanschnitts-Dimmer
- Leistungsmessung
- Bewegungsmelder
- Helligkeitsmessung
- Hutschiene-Lösungen
- Ein-/Aus-Schalter
- Phasenabschnitts-Dimmer
- Phasenanschnitts-Dimmer
- Leistungsmessung
- Outdoor-Lösungen
- Helligkeitsmessung
- Bewegungsmelder
- Temperaturmessung
- rel. Feuchtigkeitsmessung
- Regenerkennung
- Regenmenge-Messung
- Windstärke-Messung
- Heizungssteuerung
- Radiator-Stellantrieb
- Wandthermostat
- Fenster-Zustandserkennung
Ich würde Eure Empfehlungen, wie z.B.
- Outdoor-Bewegungsmeldung, Empfehlung: ELV Homematic HM-SEN-MDIR-O2 (siehe http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-Sen-MDIR-O_Funk-IR-Bewegungsmelder_au%C3%9Fen
dann in eine Tabelle darstellen und später die anderen Technologien ergänzen.
Vielen Dank für die Hilfe,
Ciao, -MN