FHEM Forum

CUL => Hard- und Firmware => Thema gestartet von: bitgulli am 07 August 2016, 11:51:14

Titel: 2. CUL wird nicht erkannt
Beitrag von: bitgulli am 07 August 2016, 11:51:14
ich hab mir einen 2. CUL 433MHz (cc1101-USB-Lite) von Busware zugelegt.
Allerdings wird dieser auf meine Raspi nicht erkannt. Der erste (868 MHz) läuft einwandfrei.
Nach dem Einstecken (mit gedrücktem Schalter) ist weder bei lsusb noch im syslog was zu sehen.
Flashen mit make usbprogram schlägt natürlich auch fehl.
Auch wenn ich den 868er abziehe und nur den 433 anstecke, wird dieser nicht erkannt.
Hab ich was übersehen und muss da vorher noch was machen?

Gruß

bitgulli
Titel: Antw:2. CUL wird nicht erkannt
Beitrag von: rudolfkoenig am 07 August 2016, 12:10:28
An einem anderen Rechner probieren.
Titel: Antw:2. CUL wird nicht erkannt
Beitrag von: bitgulli am 07 August 2016, 12:56:35
Danke für die schnelle Antwort.

Auf meinem Laptop (Debian Jessie) erscheint er nach dem Einstecken bei lsusb

Bus 005 Device 003: ID 03eb:2ff4 Atmel Corp.
Titel: Antw:2. CUL wird nicht erkannt
Beitrag von: bitgulli am 08 August 2016, 10:27:18
Nach langem Rumprobieren (mehrere Versuche, das Ding anzustecken) hab ich es geschafft, dass der CUL doch etwas im syslog hinterlässt:

Aug  8 10:12:00 raspi kernel: [82517.585707] usb 1-1.5: new full-speed USB device number 13 using dwc_otg
Aug  8 10:12:00 raspi kernel: [82517.703744] usb 1-1.5: New USB device found, idVendor=03eb, idProduct=2ff4
Aug  8 10:12:00 raspi kernel: [82517.703774] usb 1-1.5: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
Aug  8 10:12:00 raspi kernel: [82517.703811] usb 1-1.5: Product: ATm32U4DFU
Aug  8 10:12:00 raspi kernel: [82517.704884] usb 1-1.5: can't set config #1, error -32
Aug  8 10:12:00 raspi kernel: [82517.705546] usb 1-1.5: USB disconnect, device number 13


Allerdings hilft mir das nicht weiter
Titel: Antw:2. CUL wird nicht erkannt
Beitrag von: rudolfkoenig am 08 August 2016, 10:39:38
Ich tippe auf ungenuegende Stromversorgung oder inkompatiblen USB-Hub.
Titel: Antw:2. CUL wird nicht erkannt
Beitrag von: bitgulli am 08 August 2016, 11:22:24
Beide CULs hängen direkt an den USB-Anschlüssen des Raspi, dazu noch ein Bluetooth-Adapter (Logitec) für eine Tastatur.
Titel: Antw:2. CUL wird nicht erkannt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 08 August 2016, 11:34:13
Hi,

schon mal den "ersten" abgezogen und nur den "zweiten" gesteckt, ob es dann geht?
(Evtl. auch zusätzlich mal das BlueTooth Modul abziehen)

Wenn es dann geht, dann wird wohl der Saft nicht reichen für alle 3 an den USB-Ports des PI.

Evtl. USB-Hub mit Spannungsversorgung oder anderes Netzteil beim PI.
Für den PI 2 gab es doch auch noch eine "extra viel Strom über USB"-Einstellung!?

Gruß, Joachim
Titel: Antw:2. CUL wird nicht erkannt
Beitrag von: bitgulli am 08 August 2016, 11:51:29
Zitatschon mal den "ersten" abgezogen und nur den "zweiten" gesteckt, ob es dann geht?
(Evtl. auch zusätzlich mal das BlueTooth Modul abziehen)

Hatte ich schon ausprobiert, hat aber auch nicht funktioniert.
Mein Raspi 2 hat als Netzteil eines mit 5 V 2A, sollte also reichen.

Ich hab jetzt eine aktiven 4-Port USB-Hub dran und dort den CUL2 angesteckt, aber:

Aug  8 11:33:59 raspi kernel: [   78.373777] usb 1-1.5: new full-speed USB device number 13 using dwc_otg
Aug  8 11:39:14 raspi kernel: [  339.317147] usb 1-1.3: new high-speed USB device number 14 using dwc_otg
Aug  8 11:39:14 raspi kernel: [  339.420569] usb 1-1.3: New USB device found, idVendor=2109, idProduct=2812
Aug  8 11:39:14 raspi kernel: [  339.420594] usb 1-1.3: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=0
Aug  8 11:39:14 raspi kernel: [  339.420606] usb 1-1.3: Product: USB2.0 Hub             
Aug  8 11:39:14 raspi kernel: [  339.420617] usb 1-1.3: Manufacturer: VIA Labs, Inc.         
Aug  8 11:39:14 raspi kernel: [  339.421782] hub 1-1.3:1.0: USB hub found
Aug  8 11:40:37 raspi kernel: [  423.028193] usb 1-1.3.4: new full-speed USB device number 15 using dwc_otg
Aug  8 11:40:37 raspi kernel: [  423.118238] usb 1-1.3.4: device descriptor read/64, error -71
Aug  8 11:40:38 raspi kernel: [  423.318248] usb 1-1.3.4: device descriptor read/64, error -71
Aug  8 11:40:38 raspi kernel: [  423.518255] usb 1-1.3.4: new full-speed USB device number 16 using dwc_otg
Aug  8 11:40:38 raspi kernel: [  423.608227] usb 1-1.3.4: device descriptor read/64, error -71
Aug  8 11:40:38 raspi kernel: [  423.808261] usb 1-1.3.4: device descriptor read/64, error -71
Aug  8 11:40:38 raspi kernel: [  424.008288] usb 1-1.3.4: new full-speed USB device number 17 using dwc_otg
Aug  8 11:40:39 raspi kernel: [  424.428217] usb 1-1.3.4: device not accepting address 17, error -71
Aug  8 11:40:39 raspi kernel: [  424.518254] usb 1-1.3.4: new full-speed USB device number 18 using dwc_otg
Aug  8 11:40:39 raspi kernel: [  424.938322] usb 1-1.3.4: device not accepting address 18, error -71
Aug  8 11:40:39 raspi kernel: [  424.938560] usb 1-1.3-port4: unable to enumerate USB device


Das Resultat ist immer noch das selbe.

Titel: Antw:2. CUL wird nicht erkannt
Beitrag von: bitgulli am 08 August 2016, 14:16:19
Spricht eigentlich etwas dagegen, den CUL auf einer anderen Maschine zu flashen und es dann mit diesem am Raspi zu versuchen, ob er zum Laufen zu bringen ist?
Titel: Antw:2. CUL wird nicht erkannt
Beitrag von: PeMue am 08 August 2016, 15:06:02
Nein, das wäre aber auch mein Vorschlag gewesen: einfach noch einmal zu flashen (ggf. auf einem anderen Rechner).

Gruß PeMue
Titel: Antw:2. CUL wird nicht erkannt
Beitrag von: bitgulli am 08 August 2016, 16:39:29
OK, das hat geklappt!
Ich hab den CUL an meinem Laptop geflasht und dann in einer der normalen USB-Anschlüsse des Raspi gesteckt.
Er erscheint jetzt sowohl bei lsusb als auch als /dev/ttyACM1.
Auch meine ITR-1500 Zwischensteckdosen lassen sich einwandfrei schalten.

Allen nochmals vielen Dank

bitgulli