Hallo,
eigentlich ging das schon, bis ich in dem RP mit "event-min-interval" und "event-on*" experimenmtiert habe. Irgendwann kam dann das reading "content" nicht mehr im Log an. Auch ein völlig unabhängig neu erzeugter ReadingsProxy bringt keine Events der ur.´s mehr. Andererseits funktionieren die userreadings. Aktualisierung und Berechnung klappt. Wo könnte sich da was aufgehängt haben?
Restart, reboot, Update hab ich gemacht. Im Event Mon. kommt auch nur das Event state des RP an, nicht die userreadings.
Ein zusätzl. ur habe ich auch angelegt, um Hänger in fhem.save auszuschließen. Hier mal der List:
Internals: 
   DEF        Zisterne_Ecometer:RemainingUsableLevel 
   DEVICE     Zisterne_Ecometer 
   NAME       Sens_L_Zisterne 
   NR         2178 
   NTFY_ORDER 50-Sens_L_Zisterne 
   READING    RemainingUsableLevel 
   STATE      Füllstand m³ 5.9 
   TYPE       readingsProxy 
   Content: 
     Zisterne_Ecometer 1 
   Readings: 
     2016-08-07 13:02:26   Inhalt          5.943 
     2016-08-07 13:02:26   content         5.943 
     2016-08-07 13:02:26   state           5943 
Attributes: 
   event-min-interval 120 
   stateFormat { sprintf("Füllstand m³ %.1f",ReadingsVal("Sens_L_Zisterne","content",0)) } 
   userReadings content {ReadingsNum("Zisterne_Ecometer","RemainingUsableLevel",0)*0.001}, Inhalt {ReadingsNum("Zisterne_Ecometer","RemainingUsableLevel",0)*0.001} 
Vielen Dank schon mal für alle Tipps!
Frank