Hallo zusammen,
laut Anleitung und FHEM Webseite sollte der Funk-Temperaturdifferenzsensor 2 Einzeltemperaturen und 2 Differenztemperaturen anzeigen. Ich komme aber nur an die Differenztemperatur, und an nichts anderes.
Das Device wird aus meiner Sicht korrekt gepaired:
2016.08.07 17:51:45 2: CUL_HM Unknown device HM_4EAE56 is now defined
2016.08.07 17:51:45 2: autocreate: define HM_4EAE56 CUL_HM 4EAE56
2016.08.07 17:51:45 2: autocreate: define FileLog_HM_4EAE56 FileLog ./log/HM_4EAE56-%Y.log HM_4EAE56
2016.08.07 17:51:45 3: Device HM_4EAE56 added to ActionDetector with 012:00 time
2016.08.07 17:51:45 3: CUL_HM pair: HM_4EAE56 THSensor, model HM-WDS30-OT2-SM-2 serialNr
2016.08.07 17:51:50 3: Device HM_4EAE56 added to ActionDetector with 012:00 time
2016.08.07 17:53:45 3: Device HM_4EAE56 added to ActionDetector with 012:00 time
Es werden auch die 5 Kanäle einzeln angezeigt, jedoch sehe ich nur auf T1 etwas, nämlich die Differenztemperatur:
HM_4EAE56_T1 T: -0.2
HM_4EAE56_T1_T2 ???
HM_4EAE56_T2 ???
HM_4EAE56_T2_T1 ???
Eigentlich müsste dort die Temperatur von Fühler 1 stehen, und die anderen Kanäle müssen entsprechend befüllt sein.
Im Logfile des Devices sehe ich auch nur eine Temperatur, und die Feuchtigkeit, die dieses Gerät ja gar nicht erfassen kann.
016-08-07_17:56:22 HM_4EAE56 temperature: 0.3
2016-08-07_17:56:27 HM_4EAE56 CMDs_pending
2016-08-07_17:59:15 HM_4EAE56 Activity: alive
2016-08-07_17:59:25 HM_4EAE56 battery: ok
2016-08-07_17:59:25 HM_4EAE56 humidity: 100
2016-08-07_17:59:25 HM_4EAE56 CMDs_pending
2016-08-07_17:59:25 HM_4EAE56 T: -0.2 H: 100
2016-08-07_17:59:25 HM_4EAE56 temperature: -0.2
2016-08-07_17:59:29 HM_4EAE56 CMDs_pending
2016-08-07_18:04:47 HM_4EAE56 battery: ok
2016-08-07_18:04:47 HM_4EAE56 humidity: 100
2016-08-07_18:04:47 HM_4EAE56 T: -0.4 H: 100
2016-08-07_18:04:47 HM_4EAE56 temperature: -0.4
2016-08-07_18:04:48 HM_4EAE56 CMDs_pendin
Scheinbar ist das Gerät doch nicht richtig erkannt worden.
Was mache ich falsch?
Danke,
Stepho
sniffe die mesages des Sensors (ruhig mehr als eine message) und poste dies
Nein, habe auch den HM-UART und den Differenztempsensor, kein Problem.
Setzte doch mal deine Infos in code tags '#'...
Und mache doch mal ein list vom Tempsensor...
Ich sehe auch noch pending cmds...
...ist wohl noch nicht alles fertig gepaired etc.
Gruß, Joachim
Hallo zusammen,
sniffen habe ich nun zumindest hinbekommen. Das hier sollte zu dem Diff-Sensor gehören:
2016.08.07 20:56:17.860 0: HMUARTLGW myHmUART recv: 01 05 00 00 58 msg: 49 86 70 4EAE56 000000 7FFF64
Habe auch das Gefühl, dass er nicht korrekt gepaired hat, da die LED am Ende Rot geblinkt hat, und nicht grün. FHEM legt aber fleissig alle Kanäle an, und trotz mehrfachem zurücksetzen habe ich nachdem Pairen keine grüne LED bekommen.
Habe den Sensor zweimal, bei beiden das gleiche Verhalten.
Und, wie im nun gelöschten Post geschrieben, HM-MOD-RPI-PCB HomeMatic Funkmodul für Raspberry Pi als Gateway.
Hier das list zu dem Device:
DEF 4EAE56
IODev myHmUART
LASTInputDev myHmUART
MSGCNT 12
NAME HM_4EAE56
NR 93
NTFY_ORDER 50-HM_4EAE56
STATE T: 0.1 H: 100
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_4EAE56_T1
channel_02 HM_4EAE56_T2
channel_03 HM_4EAE56_T1_T2
channel_04 HM_4EAE56_T2_T1
channel_05 HM_4EAE56_Event
lastMsg No:4C - t:70 s:4EAE56 d:000000 000164
myHmUART_MSGCNT 12
myHmUART_RAWMSG 050000554C86704EAE56000000000164
myHmUART_RSSI -85
myHmUART_TIME 2016-08-07 21:04:42
protCmdDel 7
protLastRcv 2016-08-07 21:04:42
protResnd 3 last_at:2016-08-07 20:38:57
protResndFail 1 last_at:2016-08-07 20:41:32
protSnd 4 last_at:2016-08-07 20:41:31
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_myHmUART cnt:12 min:-88 max:-84 avg:-85.16 lst:-85
Readings:
2016-08-07 20:28:06 Activity alive
2016-08-07 17:53:46 CommandAccepted yes
2016-08-07 17:53:45 D-firmware 1.2
2016-08-07 17:53:45 D-serialNr NEQ0773887
2016-08-07 17:51:45 R-pairCentral set_0x130978
2016-08-07 21:04:42 battery ok
2016-08-07 21:04:42 humidity 100
2016-08-07 21:04:42 state T: 0.1 H: 100
2016-08-07 21:04:42 temperature 0.1
Helper:
HM_CMDNR 76
mId 0102
rxType 140
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +4EAE56,00,00,00
nextSend 1470596682.69844
prefIO
rxt 2
vccu
p:
4EAE56
00
00
00
Mrssi:
mNo 4C
Io:
myHmUART -83
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
Rssi:
At_myhmuart:
avg -85.1666666666667
cnt 12
lst -85
max -84
min -88
Attributes:
IODev myHmUART
actCycle 012:00
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.2
model HM-WDS30-OT2-SM-2
room CUL_HM
serialNr NEQ0773887
subType THSensor
webCmd getConfig:clear msgEvents
wie ist der Status der Kanäle? Jeder wert kommt in einem Separaten Kanal.
Pairing ist nicht abgeschlossen...
R-PairCentral set_
Und 'cmds done with error'...
Gleiche HW also 'Gateway' an Raspberry PI3 und ebenfalls den Differenztempsensor und keine Probleme inkl. einzelne Temps bei den Kanälen...
Ja, ist plausibel, dass nicht richtig gepaired wurde. Ich hatte oben ja schon von der roten LED geschrieben, die Bestätigung nach dem erfolgreichen Pairen müsste grün sein.
Nur: Wie kriege ich denn das Pairen hin. Habe eine Reihe anderer HM Devices, die sich alle problemlos pairen liessen. Nur die beiden Diff-Sensoren machen Probleme.
Nochmal die Anlerntaste KURZ drücken damit er die Daten überträgt.
Gruß Otto
Ich habe die gleichen Probleme. Gibt es noch neue Lösungsansätze?
Welches problem?
Nicht gepairt? Dann muss man pairen. Wurde schon gesagt. Mehr probleme sinf nicht beschrieben.