Hallo,
habe einen Raspi 3 neu erstanden und wollten FHEM drauf installieren.
Dazu habe ich die Anleitung https://debian.fhem.de/stable.php (https://debian.fhem.de/stable.php) genutzt und scheitere schon beim ersten Befehl - welcher lautet: wget -qO - https://debian.fhem.de/archive.key | apt-key add -
:-(
Ich erhalte folgende Fehlermeldung:
ERROR: This command can only be used by root.
Und das obwohl ich sudo vor den ersten Befehl geschrieben habe also sudo wget -qO - https://debian.fhem.de/archive.key | apt-key add -
:-) ???
Kann mir jemand helfen?
Danke
eventuell sudo -s bzw. sudo su weil beim piping sudo verloren geht?
Ich war seinerzeit an dieser Installationsmethode auch verzweifelt und habe die seit dem nicht mehr benutzt...
Ich kann mich aber auch nicht mehr richtig erinnern.
Gruß Otto
Zitat von: Otto123 am 07 August 2016, 23:19:19
eventuell sudo -su weil beim piping sudo verloren geht?
Genau das ist der Fehler :)
Zuerst root werden mit sudo su
dann die Installation durchführen.
Ganz einfach das ganze so hinschreiben und ENTER geht nicht.
Sie Log der Console:
sudo -su wget -qO - https://debian.fhem.de/archive.key | apt-key add -
sudo: Ungültige Option -- q
usage: sudo -h | -K | -k | -V
usage: sudo -v [-AknS] [-g group] [-h host] [-p prompt] [-u user]
usage: sudo -l [-AknS] [-g group] [-h host] [-p prompt] [-U user] [-u user]
[command]
usage: sudo [-AbEHknPS] [-r role] [-t type] [-C num] [-g group] [-h host] [-p
prompt] [-u user] [VAR=value] [-i|-s] [<command>]
usage: sudo -e [-AknS] [-r role] [-t type] [-C num] [-g group] [-h host] [-p
prompt] [-u user] file ...
ERROR: This command can only be used by root.
Anscheinend muss ich dort die Befehlskette in "" setzen?
pi@FHEM:~ $ sudo su
root@FHEM:/home/pi# wget -qO - https://debian.fhem.de/archive.key | apt-key add -
Jede der beiden Zeilen mit Enter bestätigen.
Danach mit "exit" wieder "sudo su" verlassen.
Gruß
Dan
Ah Fehler erkannt... ich muss erst
sudo su
alleine ausführen und nicht hintereinander wie ich sudo sonst so üblich nutze. Hab ich initial missverstanden.
jetzt geht es wohl.
Danke euch für den Hinweis... aber evtl. könnte man das doch direkt mal mit in der Beschreibung entsprechend anpassen, damit man - wenn sowas vorkommt - auch einen 2.ten Versuch mit dem "Umweg" nutzen kann.
http://www.fhemwiki.de/wiki/Raspberry_Pi (http://www.fhemwiki.de/wiki/Raspberry_Pi) hab ich inital angefangen. Dort steht ja auch der Hinweis mit dem apt-transport-https drin. Oder direkt hier https://debian.fhem.de/ (https://debian.fhem.de/) den Punkt https-Trouble in Trouble umwandeln und auf der entsprechende Seite einfügen.
Alternativ natürlich unter dem Stable (https://debian.fhem.de/stable.php (https://debian.fhem.de/stable.php)) direkt der richtige Hinweis :-)
Ansonsten läuft es momentan ja anscheinend.
Thx
@Oh... da war DeeSpe
Zitat von: DeeSPe am 08 August 2016, 07:40:37pi@FHEM:~ $ sudo su
root@FHEM:/home/pi# wget -qO - https://debian.fhem.de/archive.key | apt-key add -
zeitgleich mit meinen Versuchen schneller... genau das hab ich in der Zwischenzeit auch rausgefunden :-) Danke dir auch nochmal für die Hilfe
Hallo,
also "Umweg" verstehe ich nicht - su mit root-Passwort oder sudo su ist Linux Grundwissen. Das Wiki ist dazu da, zu beschreiben wie man fhem installiert - nicht um den Umgang mit Linux zu erklären.
Wenn man alle Möglichkeiten in's WIKI schreibt, wird das schnell unübersichtlich - keiner schaut mehr rein, und letztendlich wird dann doch das Forum gefragt ;D
Gruß Christoph
entweder so wie oben vorgeschlagen richtig root werden.
oder jedes kommando mit sudo ausführen: sudo wget -qO - https://debian.fhem.de/archive.key | sudo apt-key add -
gruss
andre