Hallo!
Ich habe in den Logs zahlreiche Meldungen (und das ist nur ein Auszug...) zu anscheinenden Problemen mit der Harmony. Nicht nur, dass das natürlich die Logs füllt und dann unleserlicher macht, könnte ich mit auch vorstellen, dass das dem Raspberry unnötig etwas Systemlast aufbrummt? Unter FHEM reagiert er oft recht langsam...
2016.08.01 00:16:13 2: HarmonyKUE: disconnect
2016.08.01 00:16:15 3: HarmonyKUE: connected
2016.08.01 00:16:20 3: HarmonyKUE: new config
2016.08.01 00:20:19 2: HarmonyAB: disconnect
2016.08.01 00:20:21 3: HarmonyAB: connected
2016.08.01 00:20:22 3: HarmonyAB: new config
2016.08.01 00:20:39 2: HarmonyKUE: disconnect
2016.08.01 00:20:41 3: HarmonyKUE: connected
2016.08.01 00:20:52 3: HarmonyKUE: new config
2016.08.01 00:30:31 2: HarmonyKUE: disconnect
2016.08.01 00:30:34 3: HarmonyKUE: connected
2016.08.01 00:30:53 3: HarmonyKUE: new config
2016.08.01 00:33:49 2: HarmonyKUE: disconnect
2016.08.01 00:33:52 3: HarmonyKUE: connected
2016.08.01 00:47:19 2: HarmonyAB: disconnect
2016.08.01 00:47:25 3: HarmonyAB: connected
2016.08.01 00:47:28 3: HarmonyAB: new config
2016.08.01 00:52:06 2: HarmonyKUE: disconnect
2016.08.01 00:55:01 3: HarmonyKUE: connected
2016.08.01 00:55:14 3: HarmonyKUE: new config
2016.08.01 01:07:20 2: HarmonyKUE: disconnect
2016.08.01 01:07:22 3: HarmonyKUE: connected
2016.08.01 01:07:29 3: HarmonyKUE: new config
2016.08.01 01:08:32 2: HarmonyKUE: disconnect
2016.08.01 01:08:34 3: HarmonyKUE: connected
2016.08.01 01:08:52 3: HarmonyKUE: new config
2016.08.01 01:13:37 2: HarmonyKUE: disconnect
2016.08.01 01:13:40 3: HarmonyKUE: connected
2016.08.01 01:13:49 3: HarmonyKUE: new config
2016.08.01 01:15:08 2: HarmonyKUE: disconnect
2016.08.01 01:15:10 3: HarmonyKUE: connected
2016.08.01 01:18:20 2: HarmonyKUE: disconnect
2016.08.01 01:18:22 3: HarmonyKUE: connected
2016.08.01 01:23:20 2: HarmonyAB: disconnect
2016.08.01 01:23:26 3: HarmonyAB: connected
2016.08.01 01:23:29 3: HarmonyAB: new config
2016.08.01 01:35:33 2: HarmonyKUE: disconnect
2016.08.01 01:36:55 3: HarmonyKUE: connected
2016.08.01 01:38:40 2: HarmonyKUE: disconnect
2016.08.01 01:38:42 3: HarmonyKUE: connected
2016.08.01 01:51:52 2: HarmonyKUE: disconnect
2016.08.01 01:51:54 3: HarmonyKUE: connected
Meint ihr, dass das an zu schlechtem WLAN Empfang liegen kann?
Zitat von: nicor2k am 08 August 2016, 10:33:33
Meint ihr, dass das an zu schlechtem WLAN Empfang liegen kann?
Ja, das kann gut sein. Ich hatte dieselben Symptome, als die Harmony zu weit weg vom WLAN-AP stand. Merkte man auch daran, dass die Leuchte an der Harmony immer mal wieder rot wurde.
Habe dann die häusliche Netzwerkkonfiguration verändert und nun steht die Harmony recht dicht an einem AP und es gibt die Probleme nicht mehr.
Vereinzelt kommt immer noch mal ein disconnect mit sofortigem reconnect, aber das ist dann ein einzelnes Vorkommen alle paar Tage, evtl. weil die DHCP-Lease ausgelaufen ist und erneuert werden muss oder einfach so ein Netzwerk-"Schluckauf".
Ich hatte die gleichen ständigen disconnect / connect /new config Meldungen im Log. Die LED am Hub wechselte häufig von grün auf rot.
Abhilfe hat bei mir das Abwählen der Option "WLAN-Koexistenz aktiv (2,4-GHz-Frequenzband)
In stark frequentierten WLAN-Umgebungen wird die verfügbare Kanalbandbreite zwischen den Teilnehmern bestmöglich genutzt." in der FritzBox 7490 gebracht.
Mir waren im FritzBox Systemlog nämlich die noch häufigeren Meldungen "WLAN-Übertragungsqualität durch reduzierte Kanalbreite erhöht" aufgefallen.