FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Macblock am 09 August 2016, 00:06:00

Titel: HMLAN nach versuchtem pairing über VCCU disconnected
Beitrag von: Macblock am 09 August 2016, 00:06:00
Hallo,

da ich in nächster Zukunft meinem HM-CFG-LAN einen Bruder spendieren wollte, habe ich gestern auf eine VCCU umgestelt. Dies hat auch zunächst gut geklappt.
Heute wollte ich noch einen HM-Türkontakt über die VCCU anlernen. Dies hat leider nicht geklappt. Darüber hinaus ist seitdem der Status meines HM-LAN auf disconnected :(

Ich hoffe, jemand hat einen Tipp für mich, wie ich den Status wieder auf opened stellen kann und was ich falsch gemacht habe.

Anbei noch die entsprechenden Codings:

DeviceOverview
HMLAN1
disconnected

Internals
DEF 192.168.178.42:1000

DeviceName 192.168.178.42:1000
NAME HMLAN1
NEXT_OPEN 1470692252
NR 285
NTFY_ORDER 50-HMLAN1
PARTIAL
STATE disconnected
TYPE HMLAN

XmitOpen 0
assignedIDsCnt 5 report:0
msgKeepAlive
msgLoadCurrent 0
msgLoadHistory 5min steps: -/-/-/-/-/-/-/-/-/-/-/-
owner
owner_CCU VCCU

Readings
D-HMIdAssigned 123456 2016-08-07 19:00:25
D-HMIdOriginal 123456 2016-08-07 19:00:25
D-firmware 0.964 2016-08-07 19:00:25
D-serialNr LEQ0XXXXX 2016-08-07 19:00:25
Xmit-Events disconnected:2 2016-08-08 23:36:34
cond disconnected 2016-08-08 23:36:34
loadLvl low 2016-08-07 20:08:14
prot_disconnected last 2016-08-08 23:36:34
prot_dummy last 2016-08-08 22:36:43
prot_init last 2016-08-08 23:31:03
prot_keepAlive last 2016-08-07 10:08:44
prot_ok last 2016-08-07 19:00:25
prot_timeout last 2016-08-08 23:31:32
state disconnected 2016-08-08 23:36:34
Attributes
hmId 123456 deleteattr

hmLanQlen 1_min deleteattr

loadLevel 0:low,40:batchLevel,90:high,99:suspended deleteattr

room CUL_HM
deleteattr


DeviceOverview
VCCU
HMLAN1:disconnected,
update
Internals
DEF 123456

IODev HMLAN1

NAME VCCU
NR 287
NTFY_ORDER 50-VCCU
STATE HMLAN1:disconnected
TYPE CUL_HM

assignedIOs HMLAN1

channel_01 VCCU_Btn1

Readings
state HMLAN1:disconnected, 2016-08-08 23:41:10
Attributes
IODev HMLAN1
deleteattr

IOList HMLAN1
deleteattr

IOgrp vccu deleteattr

model CCU-FHEM deleteattr

room CUL_HM
deleteattr

subType virtual deleteattr

webCmd virtual:update
deleteattr



und die cfg:



define HMLAN1 HMLAN 192.168.178.42:1000
attr HMLAN1 hmId 123456
attr HMLAN1 hmLanQlen 1_min
attr HMLAN1 loadLevel 0:low,40:batchLevel,90:high,99:suspended
attr HMLAN1 room CUL_HM

define VCCU CUL_HM 123456
attr VCCU IODev HMLAN1
attr VCCU IOList HMLAN1
attr VCCU IOgrp vccu
attr VCCU model CCU-FHEM
attr VCCU room CUL_HM
attr VCCU subType virtual
attr VCCU webCmd virtual:update


Viele Grüße

Markus
Titel: Antw:HMLAN nach versuchtem pairing über VCCU disconnected
Beitrag von: automatisierer am 09 August 2016, 01:26:07
hmlan vom strom trennen und wieder einstecken... dann sollte er wieder opend werden

wenn sich das ganze wiederholt, in der forumssuche nach ähnlichen themen suchen, du bist nicht der einzige mit diesem problem.

Titel: Antw:HMLAN nach versuchtem pairing über VCCU disconnected
Beitrag von: franky08 am 09 August 2016, 09:29:46
Und die Firmware vom HMLAN unbedingt aktualisieren! Fhem braucht für den HMLAN mindestens die Firm. 0.965. Du hast noch die veraltete
D-firmware 0.964 2016-08-07 19:00:25

auf dem HMLAN.

VG
Frank
Titel: Antw:HMLAN nach versuchtem pairing über VCCU disconnected
Beitrag von: automatisierer am 09 August 2016, 09:59:25
Zitat von: franky08 am 09 August 2016, 09:29:46
Und die Firmware vom HMLAN unbedingt aktualisieren! Fhem braucht für den HMLAN mindestens die Firm. 0.965. Du hast noch die veraltete
D-firmware 0.964 2016-08-07 19:00:25

auf dem HMLAN.

VG
Frank

Hab ich da was verpasst? ich habe noch zweie auf 0.964 und die laufen auch...
Titel: Antw:HMLAN nach versuchtem pairing über VCCU disconnected
Beitrag von: franky08 am 09 August 2016, 10:24:11
Klar läuft die alte Firm. auch aber da wird ein Flag in der HMLAN.pm ausgewertet und das wird erst ab der Firm. 0.965 bereit gestellt, wenn ich das noch richtig in erinnerung habe, ist schon eine Weile her.

Das war, glaub ich, hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,20776.0.html

f.f.

VG
Frank
Titel: Antw:HMLAN nach versuchtem pairing über VCCU disconnected
Beitrag von: frank am 09 August 2016, 10:41:41
Zitatattr VCCU IOgrp vccu
gross-/kleinschreibung beachten.

fw 0.964 ist schon ok.

Titel: Antw:HMLAN nach versuchtem pairing über VCCU disconnected
Beitrag von: Macblock am 10 August 2016, 09:56:08
Hallo zusammen,

erst einmel vielen Dank für die Tipps. Ich habe die Klein-/und Großschreibung angepasst.

Leider hat auch das mehrmalige Neustarten des HM-LAN nichts gebracht. Er steht nach wie vor beharrlich auf disconnected.

Heute kommt der 2te HM-LAN. Ich werde wohl das ganze löschen und noch einmal neu anlegen >:(

Viele Grüße

Markus
Titel: Antw:HMLAN nach versuchtem pairing über VCCU disconnected
Beitrag von: franky08 am 10 August 2016, 10:46:32
Was mir noch einfällt, hast du mit der Windows Software die AES Verschlüsselung auf dem Netzwerk ausgeschaltet (Haken weg) ?

Siehe fhem WIKI:
ZitatAES Encryptet LAN Communication
Wichtig ist, dass vor Verwendung die "AES Encryptet LAN Communication" abgeschaltet wird, da diese von FHEM nicht unterstützt wird. Dies ist unter "Change IP Settings" der "HomeMatic Lan-Interface Configurator" Software möglich. AES auf dem LAN ist zu unterscheiden von HMLAN auf der Funktschnittstelle. siehe AES Encryption.

http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-CFG-LAN_LAN_Konfigurations-Adapter

P.S. Was bei mir schon einmal passiert ist, der PC vom Sohn lag plötzlich auf der gleichen IP wie der HMLAN, worauf der HMLAN dann auf disconnect ging
Titel: Antw:HMLAN nach versuchtem pairing über VCCU disconnected
Beitrag von: Macblock am 12 August 2016, 12:47:19
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Tipps. Ich habe es jetzt hinbekommen. Dazu habe ich die VCCU noch einmal gelöscht, den HMLAN an eine andere LAN-Dose gesetzt und noch einmal von vorne angefangen mit der VCCU. Bisher bleibt der HMLAN auf open  :D
Wenn jetzt der zweite dazu kommt und noch einige Geräte, dann bleibt das hoffentlich auch so...

Es wird spannend.

Viele Grüße

Markus