FHEM Forum

FHEM => Frontends => Sprachsteuerung => Thema gestartet von: CoolTux am 11 August 2016, 14:15:31

Titel: FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 11 August 2016, 14:15:31
Hallo,

Ich hatte nun endlich etwas Zeit mich intensiver um meine Sprachsteuerung mit AutoVoice und Automagic in Verbindung mit AMAD zu kümmern.
Raus gekommen ist ein Flowset welches Euch einen Überblick über die Möglichkeiten geben soll wie man mittels Sprachbefehl Bsp. "Ok Google" "schalte das Licht am Esstisch im Wohnzimmer an" FHEM Geräte steuern kann.

Voraussetzung


Support für

Bitte schaut Euch die einzelnen Flows genau an und ändert entsprechend die Variablen so wie Ihr sie benötigt.

Bei Fragen einfach hier melden


Video: Google steuert Kaffeemaschine (https://www.youtube.com/watch?v=d72bZ-V4TmE)



Grüße
Leon
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Pythonf am 07 Oktober 2016, 13:11:45
Ich verfolge gerade einen eigenen Ansatz für die Sprachsteuerung. Da mir die Auswertung der Befehle auf dem Handy nur so halbherzig gefällt, werte ich die Sprachbefehle aus, die an die AMADCommBridge gesendet werden. Dazu hab ich mir einen Flow angelegt, der bei einem Triggerwort - in meinem Fall jeder Satz der mit "Hey" beginnt - die Informationen an FHEM sendet. Ausgewertet wird es dann folgendermaßen in einem Notify:

AMADCommBridge:receiveVoiceCommand:.* {
my $USER = ReadingsVal("AMADCommBridge","receiveVoiceDevice","");
my $DEVICE = "0";
my $ROOM = "0";
my $STATE = "0";
if($EVENT =~ m/\blicht\b/i){$DEVICE = "Licht"};
if($EVENT =~ m/\b[fernseher|tv]\b/i){$DEVICE = "Fernseher"};
if($EVENT =~ m/\bschlafzimmer\b/i){$ROOM = "Schlafzimmer"};
if($EVENT =~ m/\bflur\b/i){$ROOM = "Flur"};
if($EVENT =~ m/\besszimmer\b/i){$ROOM = "Esszimmer"};
if($EVENT =~ m/\bwohnzimmer\b/i){$ROOM = "Wohnzimmer"};
if($EVENT =~ m/an|ein/i){$STATE = "on"};
if($EVENT =~ m/\baus\b/i){$STATE = "off"};

#Ausführen des Befehls
fhem("set group=$DEVICE:FILTER=room=$ROOM $STATE");
#Sonderregelungen
if($ROOM eq "Wohnzimmer"){
fhem("set group=$DEVICE:FILTER=room=$ROOM scene $STATE"); #LightScene
}
##Individuelle Räume
if($USER eq "OnePlus.Fabian.AMAD"){
if($ROOM eq "Schlafzimmer"){$ROOM = "Fabian"};
#fhem("set SV.Dummy01 ($DEVICE $ROOM $STATE $USER)");
if($DEVICE eq "Licht"){fhem("set TYPE=IT:FILTER=room=$ROOM $STATE");}  #IT lässt sich nich über group Filtern, da ein Reading "Group" vorhanden ist.
}
}

Notwendig ist jediglich das passende attribut group und der richtige Raum, aber auch dass lässt sich ja anpassen. Sonderregelungen könnte man vielleicht auch schöner über ein elsif einbauen.
Da Ich fand, dass es zur AMAD-Sprachsteuerung passt wollte ich das hier mal anfügen.

Grüße
Fabian
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Amenophis86 am 03 November 2016, 21:27:20
Also ich habe mir die Flows mal angeschaut und ich habe es leider noch nicht verstanden, wie ich sie auf meine Bedürfnisse anpassen muss. Muss ich für jedes Gerät einen Flow anlegen, oder wie müsste eine einfach Abfrage lauten? Muss der exakte Name des Geräts genannt werden? Sry, stehe komplett auf dem Schlauch und bräuchte mal Hilfe als Denkanstoß :)

Edit:
Und meinst du mit AutoVoice das Tasker Plugin https://play.google.com/store/apps/details?id=com.joaomgcd.autovoice&hl=de ??
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 03 November 2016, 21:46:57
Genau die App meine ich.

Alles was Du anpassen musst sind die Devicenamen und natürlich die Regexzeilen. Den Rest macht AMAD.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: visionsurfer am 04 November 2016, 12:15:27
Hi,

ich will mir das auch anschauen. Aber bearbeitet werden muss es dann in Automagic, richtig ? Also nicht diese XML Datei ?

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 04 November 2016, 13:20:28
Nicht die xml. Die importierst Du in Automagic und hast dann die Flows. Da gibt es dann weit oben ein Viereck Script und da stehen alle Sachen drin die angepasst werden sollen.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: visionsurfer am 04 November 2016, 13:38:47
ok. Danke. Schau ich mir an.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Amenophis86 am 04 November 2016, 17:08:35
Ich brauche wohl doch etwas Hilfe.

Ich habe mir jetzt Autovoice besorgt und mit der Test Version installiert. Nun will ich zB den Status des Device "KU.Steckdose.Kocher_Sw" ansagen lassen. Dazu bin ich in den Flow "Abfrage Gerätestatus per Sprache" und auf Script gegangen. Dort sieht es noch meine gedacht richtigen Änderung wie folgt aus:


fhemdevice = "null";

if(matches(avcomm, '(?i:.+(wasserkocher).+)'))
{
fhemdevice = "KU.Steckdose.Kocher_Sw";
name = "wasserkocher";
}


Wenn ich über "Ok Google" zum Testen einfach nur "wasserkocher" sage, wird mir auch von Autovoice eine Benachrichtigung mit dem Text:

Received possible Commands:
wasserkocher

angezeigt, aber es passiert sonst nichts. Der Flow wird nicht gestartet. Natürlich habe ich den Flow auch aktiviert, dass er blau und nicht mehr grau ist. Was mache ich falsch? :)

Edit:
Unter Plugin ist natürlich "Autovoice Recognized" eingestellt.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 04 November 2016, 17:16:56
Hast du denn auch unter Trigger die RegEx entsprechend gesetzt? Trigger plugin AutoVoice müsste ja schon da sein und dann auf Konfigurieren und da Command Filter. Da setzt den Teil des Satzes ein auf welcher der Trigger ansprechen soll.

Zu Beispiel. "Ist der Wasserkocher an"

Wenn du dann mehr Geräte machen willst

"Ist (der|die) (Wasserkocher|Waschmaschine) an"

Und so weiter. Kannst auch an Weg lassen. Dann reagiert er halt auf alles so lange der Textteil drin enthalten ist.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Amenophis86 am 04 November 2016, 17:25:00
Das war es. Danke, jetzt habe ich es verstanden. Geilo :)
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 04 November 2016, 18:10:32
Wenn noch Fragen sind einfach fragen.


Grüße
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: RedOne am 05 November 2016, 11:19:21
Hey CoolTux also erst mal muss ich sagen dein Modul ist Klasse.

Soweit funktioniert auch alles bis auf eins zwei Sachen das frag ich doch dann aber in dem Amad2 Thread.

Bei deinem Sprach Flow komm ich aber auch nicht weiter.
Ich hab ihn nun so angepasst er funktioniert aber nicht.
Wenn ich nur das Esszimmer If lasse und die restlichen If's Lösche geht es.
Kannst du mir sagen was ich falsch mache.

Und noch was für steht das matches ?

 
fhemdevice = "null";


if(matches(avcomm, '.+(an|ein)$'))
{
value = "on";
}
if(matches(avcomm, '.+(aus)$'))
{
value = "off";
}



// Steckdosen schalten

if(matches(avcomm, '(?i:.+(Esszimmer).+)'))
   {
    if(matches(avcomm, '(?i:.+(Licht).+)'))
   {
    fhemdevice = "FSD_5";
   }
}


if(matches(avcomm, '(?i:.+(Wohnzimmer).+)'))
   {
    if(matches(avcomm, '(?i:.+(Licht).+)'))
   {
    fhemdevice = "FSD_6";
   }
}



    if(matches(avcomm, '(?i:.+(lampen).+)'))
   {
    fhemdevice = "AlleLichter";
   }

       


setcmd = "{fhemdevice} {value}";
fhemcmd = "set";


Grus Chris

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 05 November 2016, 11:27:29
Was genau sagst Du denn. Wie ist Dein Text?
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: RedOne am 05 November 2016, 12:48:47
"Schalte das Esszimmer licht an"
Oder
"Schalte das Wohnzimmer licht an"

Das Esszimmer funktioniert wenn ich das Wohnzimmer und Lampen if lösche sind die
dabei funktioniert kein befehl.

Die Trigger wörter sind die wo du  dem Flow mit gegeben hast ich habe nur das Script geändert

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 05 November 2016, 13:05:02
Du hast falsch angefangen. Du hast den Part für die Steckdosen genommen.

Aber davon mal ab musst du etwas strukturierter Vorgehen. Als aller erstes if im Teil für das Licht kommt das if mit RegEx Licht. Bedeutet, springe hier rein wenn das Wort Licht erkannt wird. Dann geht es in einen weiteren if zweig darum welcher Raum. Also Wohnzimmer oder Esszimmer und als letzter zweig kommt wenn gewünscht welches Licht. Deckenlampe oder Schranklicht.

Schau dir noch mal in Ruhe mein Flow an und Versuche zu erkennen wo Steckdose oder Licht erkannt werden soll und wo unter Licht die Räume erkannt werden.

Wie gesagt nur einmal Licht und dann dadrunter die Räume
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: RedOne am 05 November 2016, 13:45:52
Okay ich hab jetzt das mim Licht anderst gemacht und es funktioniert

Es muss also zuerst das wort Licht vorkommen bevor der Raum kommt.

Aber verstanden hab ich es glaube ich immer noch nicht.
Weil eigentlich sollte er ja dann bei dem Befehl:
"Schalte den Receiver an" in den Receiver teil springen?

Oder denke ich Falsch ?



fhemdevice = "null";


if(matches(avcomm, '.+(an|ein)$'))
{
value = "on";
}
if(matches(avcomm, '.+(aus)$'))
{
value = "off";
}

//Lichter

if(matches(avcomm, '(?i:.+(licht).+)'))
{
    if(matches(avcomm, '(?i:.+(Esszimmer).+)'))
    {
        fhemdevice = "FSD_5";
    }

    if(matches(avcomm, '(?i:.+(wohnzimmer).+)'))
    {
        fhemdevice = "FSD_6";
    }

}


// Geräte bzw Hardware


    if(matches(avcomm, '(?i:.+(Receiver).+)'))
    {
        fhemdevice = "Receiver";
    }


     


setcmd = "{fhemdevice} {value}";
fhemcmd = "set";




Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 05 November 2016, 15:14:23
Im Text den Du sprichst sollte es egal sein, aber bisschen. Struktur im Script ist hilfreich und auch wegen der Abarbeitung wichtig.
Du kannst auch ganz oben den Raum nehmen und als nächste Ebene Licht oder Steckdose.

Dein Receiver sollte aber klappen. Ansonsten Bau Dir Ausgaben ein. Also Bildschirmausgabe, am besten gleich nach dem Skript als Abzweig und lass dir da die Variablen ausgeben.

{fhemcmd}
{setcmd}

Genau so eintragen.
Ist ein bisschen knifflig am Anfang aber um so cooler wenn es geht.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: RedOne am 05 November 2016, 15:16:43
Ja durchaus die Tempabfragen haben sofort geklappt aber da hängts.
Werde es aber mit ausgabe mal schauen was rauskommt. Danke


Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 05 November 2016, 15:18:39
Ansonsten noch mal melden. Und dann schauen wir.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: RedOne am 06 November 2016, 13:30:08
So also bei mir funktioniert jetzt alles.
Aber nur weil ich Autovoice jetzt auf alles Triggern lassen.

Ich hab jetzt auch den Temperatur Flow und den Licjter anschalt Flow zusammen in Ein Flow gepackt.

Gibt es einen Grund warum du ihn getrennt hast?

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 06 November 2016, 13:33:49
Nein kein Grund. Nur wegen der Übersicht halber. Sonst ist der Flow so aufgeblasen.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: visionsurfer am 06 November 2016, 14:32:10
Moin,

also vielleicht stelle ich mich zu dumm an, aber bei mir geht nichts.

Ich hab zuerst mal Autovoice installiert.
Da musste ich ja noch die Erlaubnis erteilen das er mit Google Now verbunden ist.

Muss man da sonst noch was einstellen ? Kann man irgendwie testen ob es überhaupt funktioniert ?

Dann hab ich die Flow Datei unter Automagic importiert. Ich hab mir dann mal das Script Licht schalten usw. angeschaut. Ich hab dort einfach deine Esszimmerlampe, also dein FHEM Device durch mein FHEM DEvice getauscht. Bei mir heißt es einfach "lamp1". Ist meine Testlampe. Wie gesagt hab ich das einfach getauscht.
Dann den Flow aktiviert.

Wenn ich jetzt sage: "OK Google, schalte Licht Esszimmer an" Passiert gar nichts. Keine Fehlermeldung, kein OK kein nichts. Licht geht auch nicht an.

Mach ich da was falsch ?

Wie gesagt kann man irgendwie testen ob "OK Google überhaupt hört oder geht ?

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 06 November 2016, 14:45:26
Schau Dir mal den Trigger an.

"Schalte das Licht" ist der Inhalt für den Trigger. Dann muss das Wort Esstisch enthalten sein und Wohnzimmer.

Also

Schalte das Licht am Esstisch im Wohnzimmer an.

Schalte das Licht ist Pflicht und dann halt welches Licht und welcher Raum.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: visionsurfer am 06 November 2016, 15:15:49
Hi.

Ok. Funktioniert nicht. Wie gesagt ich bin mir noch nicht mal sicher ob "OK Google" überhaupt irgendwas in Bereitschaft versetzt.
Muss da ein Ton kommen oder kriegt man da irgendeine Bestätigung ?

Weil bei mir passiert gar nichts.

Ich bearbeite den Flow. Da hab ich oben ja den ersten Punkt "Plugin: AutoVoice Licht schalten". Wenn ich diesen Punkt bearbeite, sehe ich  nicht viel.

Interessant wird es doch beim zweiten "Kasten" "Script: Zusammensetzen des Lichtschaltbefehls anhand von..." . Dort kann ich doch alles verändert. Wie gesagt ich hab einfach dein Esszimmer Device durch mein Device "lamp1" getauscht. Weil ich einfach mal sehen wollte was passiert. Mein lamp1 kann auch nur on und off.

Direkt dadrunter ist ja Wohnzimmer. Das hat doch aber ein eigenes Device bei dir ? Daher verstehe ich nicht ganz den Zusammenhang zwischen Wohnzimmer und Esstisch ? Das ist auch nicht weiter eingerückt oder so. Sondern auf der gleichen Höhe, wie später auch noch weiter unten Badezimmer, Küche usw.

Wie gesagt ich hab das Gefühl mein "OK Google" geht gar nicht ?

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 06 November 2016, 15:34:59
Seltsam. Bei meinem aktuellen ist der Esstisch mit unter Wohnzimmer. Naja egal.

Wenn AutoVoice anspringt und etwas passendea findet kommt eine Bildschirmausgabe. Possible irgendwas found.

Ich werde heute Abend mal meine neuste Version oben anhängen.
Alternativ zum Testen. Mach einen neuen Flow, wähle als Trigger Plugin und dann AutoVoice Recognized und Stelle unter Konfiguration und dann Commd Filter eine passende Regex ein auf die er anspringen soll und als Aktion machst du Bildschirmausgabe und irgendein Text damit Du was siehst wenn er an springt.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: visionsurfer am 06 November 2016, 15:38:42
Hi,

ok. Muss ich mich mal mit beschäftigen. Ich hab mir gerade mal ein paar Youtube Videos angeschaut zu dem Thema.
Kann es sein das man auch noch mehr Apps braucht ? Weil ich hab ja z.B. Google NOW gar nicht installiert oder Tasker usw. ?

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: RedOne am 06 November 2016, 15:56:39
Google now brauch man.
Alternativ kannst du auch mal wenn du ein Samsung handy hast ( bei den anderen weis ich es nicht ) die Home taste lange drücken dann öffnet sich auch die google erkennung voraus gesetzt du hast google now

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: visionsurfer am 06 November 2016, 15:59:39
GEIL.

Ich hab es hinbekommen.
Wenn man drauf kommt, total einfach.

Mein OK Google war noch überhaupt nicht aktiviert. Man muss das erst im Android alles in der Google App einstellen und aktivieren. Danach funktionierte es sofort.

ABER....

Kann man irgendwie unterbinden, dass er auch immer irgendwas zusätzlich tut:

Ich hab nur AutoVoice und Automagic gestartet.
Dann sag ich "Ok Google, schalte das Licht am Esstisch ein".

Sofort geht dann mein Licht am Esstisch an. Funktioniert perfekt.

Aber er startet auf dem Tablet auch einen Browser, wo quasi der komplette Satz den ich gesprochen habe, gesucht wird. Er zeigt mir dann also lauter Suchergebnisse mit Lampen an :)
Ich brauche aber keine Browser der dann startet.

Weißt du oder sonst jemand wie man das unterbinden kann ?

Und kannst du mir sagen, ob man es so hinbekommen würde, das ich mir so dynamisch einen Wecker stellen kann. Also heute mal so, morgen mal so usw. Diese Weckzeit möchte ich dann das FHEM drauf horcht. Also das FHEM weiß, wann der Wecker morgen klingelt. Wenn der Wecker dann morgen früh klingelt. Sagen wir z.B. um 6:30, möchte ich das dann quasi meine Morgenroutine startet. Bzw. halt kurz danach. Da ich hin und wieder nicht jeden Tag gleich aufstehe, sondern mal so und mal so, möchte ich das ganze durch Spracheingabe halt flexibel gestalten. Daher hoffe ich das es hiermit geht oder später sogar mit Alexa.

Aber es läuft schon mal. Vielleicht kannst du mir noch was dazu sagen, wegen Browser und Wecker.

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: RedOne am 06 November 2016, 16:01:25
Das mim browser würd mich auch interessieren das hab ich auch noch nicht gefunden.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 06 November 2016, 16:30:56
In AutoVoice unter GoogleNow/Assistent Integration findet man die Option Voice only. Ist es das was ihr sucht? Allerdings bleibt immer ein Browser im Hintergrund offen.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: visionsurfer am 06 November 2016, 19:26:30
Hi,

ok. Ist bei mir schon an. Ich werde noch mal probieren. Bisher funktioniert es ziemlich gut. Ist ja fast schon eine halbe Alexa :)

Kannst du noch was zum Thema Wecker sagen ? Würde man dadrüber auch einen Wecker stellen können, wo FHEM dann mitbekommt, wenn geweckt wird ?

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 06 November 2016, 20:19:23
Ja das kann man. Ich habe es für meine Freundin gemacht. Ohne Sprache, aber das spielt keine Rolle. Du kannst ja schon ohne AutoVoice also rein GoogleNow Deinen Wecker stellen.

"Ok Google. Wecke mich morgen früh um 6:40 Uhr"

Probier mal aus. Dann stellt sich der default eingestellte Wecker. Oder Du bekommst eine Auswahl welcher immer genommen werden soll.
AMAD kann diesen Wecker auslesen und schreibt das entsprechende Reading dafür. Auf das passende Event lässt Du ein Notify triggern welches dann zum Beispiel den wakeuptimer vom Residentsmodul stellen kann.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 06 November 2016, 20:28:01
Ich habe soeben das Flowset aktuallisiert. Eventuell hilft es bei weiteren Vorhaben.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: visionsurfer am 06 November 2016, 20:32:12
Oh man. Stimmt. Hätte man eigentlich auch selbst drauf kommen müssen, ohne dich hier voll zu spammen :)
Danke. Klappt ja mega GEIL. Google die Anweisung per Sprache gegeben und zack 2 Sekunden später hab ich im Tablet Reading in FHEM gesehen das sich nextAlarmDay und nextAlarmTime verändert. Da steht jetzt sauber Mo und 07:00 drin.

Das "nextAlarmState" macht was genau ? Wahrscheinlich nur wenn es klingelt oder so ?

Und ich habe gemerkt das, dass Tablet immer quasi angeschaltet bleiben muss ? Wenn ich es seitlich ausschalte, dann reagiert auch nichts mehr auf "OK Google".

DU hast also dein Gerät immer an und arbeitest nur mit dem abdunkeln ? Oder wie löst du es, dass immer auf Sprache reagiert wird ?

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 06 November 2016, 22:04:14
nextAlarmState geht nur rein mit dem Google Android Wecker. War mal ein Userwunsch. Er zeigt an ob es gerade klingelt oder sowas. Schau mal in die Doku da sollte es stehen.

Ja Dein Tablet muß immer an sein. Ich habe das Wohnzimmertablet welches bis ich schlafen gehe immer an ist (Daydream), ausserdem noch im Flur das Telefon unter der Decke was in der Tat immer an ist und voll dunkel gestellt.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: visionsurfer am 06 November 2016, 22:40:18
Unter der Decke ? Krass. Auch nicht schlecht ? Quasi versteckte Sprachsteuerung und Lautsprecher ?

Ich muss mir mal ein paar schöne Wandhalterungen besorgen. Dumm nur, das ich bei der Hausplanung an verschiedenen Stellen Strom in der Wand vergessen habe.
Na mal sehen. Und ich muss mal probieren, wie gut die Sprachsteuerung auch von Entfernung funktioniert.

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Amenophis86 am 07 November 2016, 08:18:20
Eine kleine Korrektur, es muss nicht immer an sein. Man kann einstellen, dass es auch bei gesperrtem Bildschirm reagiert. Hierzu muss lediglich der Strom angeschlossen sein. Kann man unter den "OK Goolge" Einstellungen in der Google APP einstellen. Dazu muss das Gerät nicht mal gerootet sein.

So kann man zB einstellen, dass automatisch die schaltbare Steckdose eingeschaltet wird, wenn jemand zuhause ist, aber das Display ausbleibt. Spart wenigstens ein bisschen Strom ;)
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: visionsurfer am 07 November 2016, 10:35:27
Hi,

ok. Danke für die Info. Ich hab mir jetzt mal ein paar Halterungen und Dockingstations bestellt. Dann kann ich die eigentlich fest installieren. Dann kann ich durch AMAD quasi auch immer mit der Helligkeit arbeiten und die Geräte komplett laufen lassen.

Dann werde ich mal die Zuverlässigkeit testen. Ich habe ja auch ein Amazon ECHO zu Hause und frag stelle mir ernsthaft die Frage, ob OK Google, nicht fast ausreichend ist.

Alexa reagiert grundsätzlich sehr gut. Mal sehen wie das im Alltag mit "Ok Google" läuft.

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 07 November 2016, 10:40:05
Die Logik für die ALEXA Schaltung, also Haussteuerung liegt bei Alexa oder besser gesagt beim Alexa Script (Framework). Bei der AMAD Lösung musst Du wirklich alles selbst machen und es ist nunmal fest. Beim Alexaframework wäre man da etwas flexibler. Ist die Frage zu was Du mehr tendierst. Ich habe heute angefangen mir mal die Heizungssteuerung vor zu nehmen. Eigentlich brauche ich das nicht aber ist ja doch ganz nett wenn man der Heizung sagen kann wie viel Grad man gerne möchte.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: visionsurfer am 07 November 2016, 10:55:20
Stimmt. Grundsätzlich wäre ich natürlich für Alexa. Weil halt mit den kleinen Dots (um die 50 Euro) und aus meiner Sicht wirklich guten Microphonen (meine Echo reagiert sogar in einem anderen Raum, wenn ich ca. 10-15 Meter entfernt bin), ist das schon eine feine Sache.

Mich stört halt gerade im Augenblick ein bisschen, dass es kein Gerät gibt, was alles kann. Ich bin ja noch recht am Anfang, aber beschäftige mich jeden Tag sehr viel damit. Daher hab ich die letzten Wochen schon einiges realisieren können. Ich habe vor, ein "Ich starte in den Tag", durch den Wecker zu realisieren. Meiner Meinung ist das sinnvoll. Weil dadurch bin ich sehr flexibel. Wecke ich um 6 Uhr, startet meine Morgenroutine um 6:10, wecke ich um 7 Uhr, starte ich halt um 7:10. Da ich aber mal so und mal so geweckt werden will, bin ich durch die Sprachsteuerung von einem Wecker, ziemlich flexibel.

Leider kann Alexa zwar super gut den Wecker stellen, aber halt bekommt es dann FHEM nicht mit. So wie ich es mitbekommen habe, geht da wohl auch nichts. Keine Ahnung. Ich kenne mich damit leider nicht aus.

Das ist halt blöd.

Das einzige was gehen könnte, ist ein Termin einzutragen. Man könnte Alexa sagen, es soll ein Termin am nächsten Tag um 7 Uhr eingetragen werden. Dieser Termin wird ja glaube ich im Google Kalender gespeichert. Diesen Google Kalender kann man ja soweit ich weiß in FHEM einbinden. Das heißt FHEM bekommt mit, wenn ein Termin ist und dann könnte eine Aktion um 7 Uhr ausgelöst werden. Vielleicht geht das. Keine Ahnung. Wäre aber eine Idee.

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 07 November 2016, 11:07:51
Was genau passiert denn wenn Du Alexa sagst das Du um 7 geweckt werden willst. Was macht Alexa?
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: visionsurfer am 07 November 2016, 11:09:41
Die sagt dann "Ok, Weckzeit auf 7 Uhr morgens gestellt". Und dann sieht man zusätzlich in der APP oder Alexa Webseite das im Bereich von Wecker und Timer der Wecker gestellt wurde.

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 07 November 2016, 11:12:56
Dann kannst Du nun versuchen mittels Andres Skill eine Verbindung vom Amazon Alexawecker zu Deinem verwendeten FHEM Wecker herzustellen.
Ich weiß nicht ob es so geht, aber irgendwie kann man ja auch das Licht mit Alexa schalten, also weiß Alexa wo sich was bei Dir befindet.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: visionsurfer am 07 November 2016, 11:34:36
Hmmm, ja mal schauen. Ich hatte dort im Thread auch schon gefragt. Andre meinte, es geht nicht.
Mal schauen, was die Zukunft so bringt.

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 07 November 2016, 11:36:00
Ok, wenn Andre sagt es geht nicht dann wird es in der Tat zur Zeit noch nicht gehen.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: visionsurfer am 07 November 2016, 12:16:04
Ich werde es die Tage mal über den Google Kalender versuchen. Ich hatte irgendwo gelesen das ja ein Google Kalender in FHEM eingebaut und überwacht werden kann ?
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 07 November 2016, 15:24:34
Ich habe gerade erfolgreich die Unterstützung für Thermostateinstellung eingebaut.
"Ok Google. Stelle die Heizung im Wohnzimmer auf 19 Grad"

Und schwups steht die desired-temp im Wohnzimmer auf 19 Grad.

Ich mache da noch etwas und stelle es die Tage hier gerne ein.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Gerd am 07 November 2016, 16:40:34
Ich sage schon mal Danke!!





Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Amenophis86 am 07 November 2016, 16:42:08
@CoolTux: Schreibst du das alles auf dem Handy/Tablet? Ich habe auch angefangen die Flows für mich umzuschreiben und/oder eigene zu schreiben und ärgere mich immer darüber, dass es auf dem Handy/Tablet so umständlich ist. Daher die Frage, wie du die Flows schreibst. Oder hast du das Gerät an den PC angeschlossen und mit einem Programm das Display siehst, dass du Maus und Tastatur nutzen kannst?
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 07 November 2016, 17:05:08
Ich schreibe das alles auf ein Nexus7 Tablet. Ist bisschen müßig aber ok.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 07 November 2016, 17:08:53
Habe bei der Thermostatsache noch eine Kleinigkeit für Homematic eingebaut. Sobald ein Clima Channel erkannt wurde wird noch ein burstXmit übermittelt. Damit schaltet er sofort. Ausserdem liest er 3 Sekunden später noch mal die aktuelle desired-temp aus und sagt sie an.

Das ganze Prinzip kann man auch für Volumeveränderung per Sprache anwenden. Will ich mir die Tage auch mal anschauen.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Amenophis86 am 07 November 2016, 17:12:27
Kannst du das burstX optional auf das Wort sofort legen? Ich zB nutze es nicht, weil es mehr Akku verbrauch.

Dann werde ich wohl auch weiter auf meinem GalaxyTab meine Flows schreiben müssen :D
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 07 November 2016, 17:14:44
Du kannst die Condition auch einfach dann raus nehmen. Das sieht man ganz gut.
Musst dann aber auch die Abfrage raus nehmen sonst stimmt ja die Ansage nicht.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Amenophis86 am 07 November 2016, 17:17:01
Oder so :)
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 07 November 2016, 17:32:27
In erster Linie soll es Euch Gedankenanstoß und technische Umsetzung zeigen. Gerade   die Java RegEx Sache ist ja so ein Ding für sich.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: visionsurfer am 07 November 2016, 20:10:55
Hi,

ich habe heute Abend damit auch noch mal gespielt. Ich hab auch mal ein bisschen Alexa mit OK google verglichen. Was sofort zu bemerken ist. Das Micro im Tablet ist schlecht.
Wenn ich 2-3 Meter entfernt stehe, reagiert zwar noch OK Google. Aber alles was ich danach spreche, wird schon nicht mehr verstanden.

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 07 November 2016, 20:14:11
Für sowas gab es hier mal ein Link zu einem aufsteckbaren Microfon. Leider konnte man dann wohl keine Musik mehr hören weil es in den Kopfhörer Anschluss gesteckt wurde.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 07 November 2016, 20:51:50
Ich habe nun eine neue Version hochgeladen. Bereits vorhandene Flows sollten nicht überschrieben werden. Es werden nur noch nicht vorhandene Importiert. Der interessante neue Flow heißt "Thermostate per Sprache steuern"

@Amenophis86
Du kannst den burst rausnehmen. Aber ich denke mal so oft wirst Du doch sicherlich nicht die Temperatur verändern am Tag, oder?



Grüße
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: RedOne am 07 November 2016, 21:41:35
Okay klingt ja cool.
Aber jetzt noch mal kurz für mich  wie bekomme ich den, den neuen Flow.
Fhem update und dann in Amad currentflowupdate?


Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: RedOne am 07 November 2016, 21:41:54
Zitat von: RedOne am 07 November 2016, 21:41:35
Okay klingt ja cool.
Aber jetzt noch mal kurz für mich  wie bekomme ich den, den neuen Flow.
Fhem update und dann in Amad currentflowupdate?


Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Oder aus dem Git

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 07 November 2016, 22:07:27
https://forum.fhem.de/index.php/topic,56553.msg480763.html#msg480763
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: RedOne am 07 November 2016, 22:15:34
Ich finde es nicht nur Ignorierte Flows

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 07 November 2016, 22:28:56
Hast Du denn schon einen Flow Namens
"Thermostate per Sprache Steuern"

Habe mir gerade noch mal das xml angeschaut. Es gibt definitiv einen Flow mit diesen Namen.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: RedOne am 08 November 2016, 07:29:16
Guten morgen,
Nö und auch den licht anschalt Flow hab ich umbenannt in ChrisVoice und die anderen gelöscht. Wenn ich dann das update mache hier von deinem ersten Post kommen bei mir nur die Flows mit Temperatur abfragen, Licht schalten und Status.
Nichts mit Temperatur einstellen.
Und wenn ich dann nochmal update steht 3 ignorierte Flows.

Gruß Chris

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: RedOne am 08 November 2016, 07:33:55
Hier noch mal ein Screenshot.


Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 08 November 2016, 08:09:58
Wenn Du schon wichtige Anpassungen an den Flows gemacht hast dann benenne sie mal um. Ansonsten löschen.

Und Du hast ganz sicher den Download von der ersten Seite genommen? Nachdem ich geschrieben habe das ich neue eingestellt habe. Vielleicht vorher noch mal runter laden zur Sicherheit. Eventuell mal Cache vom Browser löschen. Nur zur Sicherheit.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: RedOne am 08 November 2016, 22:29:43
So ich hab den Fehler gefunden hab den Flow mit Tapatalk runtergeladen und es hat nicht geklappt. Ich hab dann bei Tapatalk den cache und die Daten gelöscht was auch nichts gebracht hat.
Jetzt war ich am PC und hab es mim PC gedownloadet und via Dropbox aufs Handy.
Und Tada jetzt ist es da super geil.
Dank dir.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 08 November 2016, 22:32:37
Supi. Na siehste, alles schick. Dann mal viel Spaß.


Grüße
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: visionsurfer am 11 November 2016, 09:47:37
Moin,

so gestern Abend hab ich mal die ersten richtigen Tests gemacht und den Wecker gestellt. Heute morgen hab ich mich dann vom Tablet wecken lassen. Also Wecker per Sprache stellen, klappt super. Wird dann im AMAD ja auch super angezeigt um es für andere Dinge zu gebrauchen.

Leider klappt es nur sehr schlecht den Wecker zu deaktivieren. Also grundsätzlich klappt es sehr gut. Aber mein Tablet liegt ca. 2,5-3 Meter von mir entfernt. Wenn ich dann morgens, wenn das Teil klingelt sage "Ok Google". Wird das auch sofort erkannt. Aber es wird dann nicht mehr "Schalte Wecker aus" verstanden. Wahrscheinlich weil ja zusätzlich auch noch der Wecker klingelt und ja eine eigene Lautstärke hat.
Ich habe es ein paar mal versucht. Wenn ich sehr laut spreche, klappt es ein bisschen besser. Wenn ich nah am Gerät bin, klappt es sofort, auch mit normalem Gespräch.

Hmmm, noch nicht ideal.

Mir ist noch eingefallen, dass man doch bestimmt mit AMAD und Autovoice ein normales Android Handy steuern kann ? Oder ? Vielleicht besorge ich mir ein billiges gebrauchtes und nutze es quasi als "Wecker" im Schlafzimmer. Was dann auch etwas dichter bei mir ist oder ich irgendwo unauffällig platzieren kann ?

Alternativ hab ich gerade durch Zufall gemerkt das ja "Hey Siri" auch geht. Das heißt Apple macht ja quasi das gleiche. Soweit ich weiß gibt es ja dafür hier im FHEM auch Unterstützung ? Ich weiß nur nicht ob ich da die Weckzeit mit Siri stellen kann ?

Oh je. Drei Systeme. Siri, Alexa, Google. Das kann was werden.

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 11 November 2016, 10:48:43
Warum stellst Du den Weckton nicht auf 0 oder aus und spielst stattdessen Musik ab?
Wenn Du dann sagst ok Google, höer die Musik automatisch auf und Du kannst sagen stelle den Wecker aus.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: MarkusAutomaticus am 11 November 2016, 10:52:31
Zitat von: visionsurfer am 11 November 2016, 09:47:37
Oh je. Drei Systeme. Siri, Alexa, Google. Das kann was werden.

Bei so vielen Gesprächspartnerinnen kann man sich dann bald die Ehefrau einsparen  8)

Gruß
Markus
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: visionsurfer am 11 November 2016, 13:21:30
ok. Das werde ich mal probieren. Vielleicht klappt es etwas besser :)

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 11 November 2016, 13:43:47
Habe das mal getestet. Habe dazu mal Musik laufen lassen und dann ging der Wecker lautlos an, die Musik ging sofort aus. Weiß aber nicht was passiert wenn der Wecker schon an ist und die Musik dann an geht.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: visionsurfer am 12 November 2016, 00:13:49
Hi,
Hmmmm. Bei mir ist aber vor der weckzeit noch keine Musik an.
Wenn der Wecker für 7 Uhr gestellt ist, ist die Frage ob man dann Musik starten kann und diese mit ok Google lautlos bekommt ?

Weil 5 Minuten später soll dann eine Sprachansagen folgen und mit dem Start vom Radio enden.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 12 November 2016, 06:57:35
Wenn Musik spielt und man Ok Google sagt wird die Musik lautlos. Und Du kannst auch die Musik nach 5m anhalten. Alles kein Problem
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: perseusarm am 03 Dezember 2016, 01:30:18
Bei mir wills einfach nicht funktionieren.
Jetzt hab ich alles schon auf ein minimum zurückgeschraubt (zur Fehlersuche) aber im fhem kommt nichts an.
Vielleicht könnt Ihr Euch das mal bitte ansehen.
Danke

CommandFilter im Trigger:
(schaltet|schalte|schalt)(das|die|den)(licht|steckdose)(an|aus)


fhemdevice = "null";
fhemalias = "null";

if(matches(avcomm, '.+(an|ein)$'))
{
value = "on";
}
if(matches(avcomm, '.+(aus)$'))
{
value = "off";
}

// Steckdosen schalten
    if(matches(avcomm, '(?i:.+(licht).+)'))
    {fhemdevice = "SD6";}
           
setcmd = "{fhemdevice} {value}";
fhemcmd = "set";



Wenn ich sage "OK Google, schalte das licht an" kommt die Meldung
received poosibble commands: schalte das licht an

Sonst passiert nichts.
Im reading receiveVoiceCommand der AMADCommBridge steht null
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 03 Dezember 2016, 02:42:51
Du musst erstmal schauen ob Dein Trigger überhaupt an springt. Dazu am besten auf das Trigger Oval klicken und das Plus etwas runter ziehen und los lassen, dann Condition auswählen und dort Debug. Wenn du das hast noch mal testen, da sollte sich dann ein Fenster öffnen.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: perseusarm am 03 Dezember 2016, 11:44:27
Da finde ich nur die conditions, aber kein Debug. Auch bei den Actions gibts kein Debug. Hab auch mal gegoogelt aber auch nichts zu Debug in Automagic gefunden.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 03 Dezember 2016, 11:58:04
Schon mal mit NEU versucht?
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: perseusarm am 03 Dezember 2016, 18:30:56
Oh sorry, ja das war´s. Seit dem ich den Debug-Dialog drinnen hab gehts...
Blöderweise hab ich noch zwei drei andere Sachen gleichzeitig verstellt - wahrscheinlich habe ich damit meinen Fehler ausgemerzt.
Vielen vielen Dank für die schnelle Hilfe
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 03 Dezember 2016, 18:33:10
Dann lag es am ändern. Der Debug Dialog hat keinen Einfluss der ist nur gut zum testen ob getriggert wird oder ob Conditions entsprechend korrekt interpretiert werden.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: TomLee am 08 Dezember 2016, 12:48:20
Hi,

mir kam gestern die Idee die Sprachsteuerung möglicherweise am Flurtablet zur Hauseingangstür zu verwenden. Mit  einem "Ich bin hier" bzw. "Ich bin da" im vorbeigehen, soll der dummy du_Homestatus on bzw. off geschaltet werden.

Mit Command Filter
(ich|) (bin|)

und ähnlichem wie

fhemdevice = "null";
fhemalias = "null";


if(matches(avcomm, '.+(hier|da|)$'))
{
value = "on";
}
if(matches(avcomm, '.+(weg|fort)$'))
{
value = "off";
}



// Licht/Beleuchtung schalten

if(matches(avcomm, '(?i:.+(ich).+)') or matches(avcomm, '(?i:.+(bin).+)'))
{


    if(matches(avcomm, '(?i:.+(ich).+)'))
    {
        if(matches(avcomm, '(?i:.+(bin).+)'))
        {
            fhemdevice = "du_Homestatus";
   
        }

       
    }


wird das nix, aber bekomme ich immerhin Tee angeboten    :)
Hättest dazu ne Idee wie man das realisieren könnte?

Grüße

Thomas

Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 08 Dezember 2016, 13:18:41
Er konnte kein Device zu ordnen. Ich denke es liegt hier dran

if(matches(avcomm, '(?i:.+(ich).+)'))


Ich bin zu Hause

Ich ist das erste Wort. Laut der Regex erwartet er aber davor noch etwas. Also wenn dann


if(matches(avcomm, '(?i:^(ich).+)'))


Ungetestet
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: TomLee am 08 Dezember 2016, 14:40:33
So sieht jetzt der Code aus
Zitat// Licht/Beleuchtung schalten

if(matches(avcomm, '(?i:^(ich).+)') or matches(avcomm, '(?i:^(bin).+)'))
{

if(matches(avcomm, '(?i:^(ich).+)'))
   
    {
        if(matches(avcomm, '(?i:^(bin).+)'))
        {
            fhemdevice = "du_Homestate";
             
    fhemalias = "ich bin";
        }
  }


Im Debug Dialog ist die Condition true.  :D
Bei fhemdevice und fhemalias steht "null"    :(
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 08 Dezember 2016, 14:53:39

// Licht/Beleuchtung schalten

if(matches(avcomm, '(?i:^(ich).+)') or matches(avcomm, '(?i:.+(bin).+)'))
{


    if(matches(avcomm, '(?i:^(ich).+)'))
    {
        if(matches(avcomm, '(?i:.+(bin).+)'))
        {
            fhemdevice = "du_Homestatus";
   
        }

       
    }
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: TomLee am 08 Dezember 2016, 15:54:23
Ups   ::)

Kaum macht mans richtig gehts. Hatte zwar noch Probleme irgendwie mit dem Namen des Dummys, nachdem ich ihn aber umbenannt habe in "du_ Homy" geht's nun.
Doch jetzt hab ich auf einmal das Problem das die Stimme in einer Endlosschleife mit sich selbst redet. Bei "Ich bin hier" bestätigt sie das sie auf on gesetzt hat , dann gehts immer weiter mit "Ich habe dich nicht verstanden soll ich dir...
Das gleiche beim ausschalten mit "Ich bin weg".
Das geht so ein paar mal dann kommt dieser Beep Ton von AutoVoice alle paar Sekunden. Erst nach einem de.- und dann wieder aktivieren von "Control Continiuous" ist dann wieder alles normal.
Kann man die Sprachausgabebestätigung  unterdrücken? 

Edit:
Hab gerade bemerkt 😊 die Lautstärke, wenn Expression "true" ist,  auf 0 zu stellen wäre eine Möglichkeit
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Amenophis86 am 12 Dezember 2016, 18:03:08
ich habe auch ein kleines Problem. Und zwar habe ich einen Dummy, welcher nicht mit den Werten "on / off" arbeitet, sondern mit "TV / normal / off".

Jetzt habe ich das Script wie folgt angepasst:


fhemdevice = "null";

if(matches(avcomm, '.+(an|ein)$'))
{
value="on";
}
if(matches(avcomm, '.+(aus)$'))
{
value="off";
}

if(matches(avcomm, '(?i:.+(licht).+'))
{
if(matches(avcomm, '(?i:.+(schlafzimmer).+'))
{
fhemdevice = "SZ.LED";

if(matches(avcomm, '(?i:.+(normal).+'))
{
  value="normal";
}
  if(matches(avcomm, '(?i:.+(tv).+'))
{
  value="TV";
}
  if(matches(avcomm, '(?i:.+(aus).+'))
{
  value="off";
}

}
}

setcmd ="{fhemdevice} {value}";
fhemcmd = "set";


Wenn ich jetzt sage "Schalte das Licht im Schlafzimmer auf normal" kommt beim Dummy immer "null" an. Gleiches bei "TV". Nur "aus" (=off) funktioniert.

Da noch andere Geräte im gleichen Flow geschaltet werden, habe ich das on/off oben drin stehen. Wieso erkennt er nicht, dass er value mit den Werten "TV/normal" ersetzen muss anstelle von on/off. Die Bedingung kommt doch viel später?
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 12 Dezember 2016, 18:45:39
Weil Deine Regex nicht stimmt. Du sagst das Wort normal oder Tv als letztes. Also muß Deine Regex auch so sein das nach dem Wort nichts mehr erwartet wird. Schau Dir oben an die die Regex für an und aus ausschaut.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Amenophis86 am 12 Dezember 2016, 18:49:06
Danke, werde es gleich mal versuchen. Mit diesen Regex tue ich mich noch sehr schwer. Sind das die gleichen, wie hier genannt: http://perldoc.perl.org/perlrequick.html also Perl Regex??

Edit:
funktioniert. Vielen Dank :)
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 12 Dezember 2016, 19:02:09
Nein in diesem Fall sind es Java Regex. Automagic ist ja eine Java Anwendung.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Amenophis86 am 12 Dezember 2016, 19:27:39
aha und nochmals danke.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 12 Dezember 2016, 19:52:29
Kein Problem.
Wie zufrieden seit Ihr denn so mit dieser Art der Sprachsteuerung?
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: TomLee am 12 Dezember 2016, 23:43:58
Hi,

wollt mich nochmal bedanken, bei mir läufts nun auch. Lag wohl an einer } zu viel im Script. Nach paar Tagen jetzt stell ich fest das abends die Spracherkennung noch funktioniert, am nächsten Morgen muss ich aber Autovoice einmal de und dann wieder aktivieren damit die Erkennung wieder läuft.
Auch stell ich mir die Frage wie gut  das bei dir im Flur mit dem Handy in der Decke funktioniert. Wie hast das positioniert (Lage,Einbausituation).
Mein Tablet hab ich nun nach monatelanger Vorbereitung endlich flächenbündig in der Wand angebracht und dabei nicht  beachtet das das Mikrofon genau auf der anderen Seite des Edelstahl-Rahmens befindet (wo ich extra Löcher für Audio vorgesehen habe s. Bild im Anhang). Ich bild  mir ein das nun durch den Hohlraum hinter dem Tablet  die Spracherkennung nun mehr Probleme mit dem erkennen des ersten Wort - stelle,  mache oder schalte - hat. Der Rest wird dann wieder gut verstanden. Auch Nebengeräusche mein ich werden dadurch verstärkt.
Wie hast das mit dem Handy in der Decke realisiert ? Da muss ja auch ein Hohlraum sein und dann noch oben in der Decke (Entfernung)? Oder einfach nen Mikro reingesteckt und das nur aus der Decke schauen gelassen?
Apropos Mikro. War hier ja auch schon kurz Thema das das Problem mit kein Audio dann vorhanden ist. Nach nem Tag drüber schlafen geht mir da nun ein Bluetooth Headset durch den Kopf. Laut den Einstellungen, Sprache und Eingabe-Verbesserte Google Dienste sollte das doch irgendwie unterstützt werden. Spracherkennung auf Knopfdruck😊.Meinst sowas ist realisierbar.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Amenophis86 am 13 Dezember 2016, 10:23:12
Zitat von: CoolTux am 12 Dezember 2016, 19:52:29
Wie zufrieden seit Ihr denn so mit dieser Art der Sprachsteuerung?

Ich habe jetzt erst damit angefangen. Bisher bin ich eigentlich sehr zufrieden. Was mich noch bisschen stört ist, dass Google manchmal denkt, dass ich was gesagt habe, obwohl es nicht so war. Aber es ist eine kosten günstige Alternative zu Alexa etc. Natürlich auch mit schlechterer Raum Abdeckung des Mikros, aber zum Testen schon mal ne geile Sache. Vielen Dank dafür :)
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 13 Dezember 2016, 12:34:07
Zitat von: TomLee am 12 Dezember 2016, 23:43:58
Hi,

wollt mich nochmal bedanken, bei mir läufts nun auch. Lag wohl an einer } zu viel im Script. Nach paar Tagen jetzt stell ich fest das abends die Spracherkennung noch funktioniert, am nächsten Morgen muss ich aber Autovoice einmal de und dann wieder aktivieren damit die Erkennung wieder läuft.
Auch stell ich mir die Frage wie gut  das bei dir im Flur mit dem Handy in der Decke funktioniert. Wie hast das positioniert (Lage,Einbausituation).
Mein Tablet hab ich nun nach monatelanger Vorbereitung endlich flächenbündig in der Wand angebracht und dabei nicht  beachtet das das Mikrofon genau auf der anderen Seite des Edelstahl-Rahmens befindet (wo ich extra Löcher für Audio vorgesehen habe s. Bild im Anhang). Ich bild  mir ein das nun durch den Hohlraum hinter dem Tablet  die Spracherkennung nun mehr Probleme mit dem erkennen des ersten Wort - stelle,  mache oder schalte - hat. Der Rest wird dann wieder gut verstanden. Auch Nebengeräusche mein ich werden dadurch verstärkt.
Wie hast das mit dem Handy in der Decke realisiert ? Da muss ja auch ein Hohlraum sein und dann noch oben in der Decke (Entfernung)? Oder einfach nen Mikro reingesteckt und das nur aus der Decke schauen gelassen?
Apropos Mikro. War hier ja auch schon kurz Thema das das Problem mit kein Audio dann vorhanden ist. Nach nem Tag drüber schlafen geht mir da nun ein Bluetooth Headset durch den Kopf. Laut den Einstellungen, Sprache und Eingabe-Verbesserte Google Dienste sollte das doch irgendwie unterstützt werden. Spracherkennung auf Knopfdruck😊.Meinst sowas ist realisierbar.

Im Flur ist ein Teil der Decke angehängt. Dadrauf habe ich die ganze Technik und das Handy. Daher klappt das super mit der Sprache.

Wenns ein Knopf sein soll kann man auch über AMAD die Sprachsteuerung aktivieren.
set Tablet activateVoiceInput
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Esjay am 13 Dezember 2016, 12:59:46
Zitat von: CoolTux am 12 Dezember 2016, 19:52:29
Kein Problem.
Wie zufrieden seit Ihr denn so mit dieser Art der Sprachsteuerung?
Hallo CoolTux,
vielen Dank für deine Arbeit. Ich bin gerade dabei mich mit dem Thema zu beschäftigen. Ich habe es gestern auch schon hinbekommen die ein oder andere Steckdose zu schalten. Das einzige was mich noch ein wenig stört, ist die Tatsache, dass jedesmal ein neues Browserfenster aufgeht, wenn man Google Now benutzt. Ich weiß, dass es da angeblich eine Option(ich glaube du hattest mal etwas von Voiceonly gesagt) in Autovoice gibt, jedoch scheint diese i-wie bei mir nicht zu funktionieren.Ebenfalls bin sehr auf die Entwicklung  gespannt, die sich wohl nächstes Jahr mit "Google Home" in Kombinaion mit "Actions on Google" und "Fhem" auftut.Aber das ist OT.

Nochmals danke,dass du deine Arbeit teilst.

Grüße

Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Amenophis86 am 13 Dezember 2016, 18:42:15
Zitat von: Esjay am 13 Dezember 2016, 12:59:46
Das einzige was mich noch ein wenig stört, ist die Tatsache, dass jedesmal ein neues Browserfenster aufgeht, wenn man Google Now benutzt. Ich weiß, dass es da angeblich eine Option(ich glaube du hattest mal etwas von Voiceonly gesagt) in Autovoice gibt, jedoch scheint diese i-wie bei mir nicht zu funktionieren.

Gleiches bei mir. Er wechselt nach erkannten Kommando zwar zurück auf die App, welche vorher im Vordergrund war, aber im Hintergrund bleibt bei mir für jedes Kommando eine Google Browser App offen. Die kann man leider auch nicht mit einem extra Flow killen, zumindest habe ich noch nicht raus gefunden wie. Die o.g. Option ist bei mir eingestellt.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 13 Dezember 2016, 19:07:24
Das Problem habe ich auch. Leider gibt es da wohl keine Möglichkeit das automatisch zu schließen.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Amenophis86 am 13 Dezember 2016, 21:54:19
Gibt auch keine einfach mal alle offenen Apps zu schließen, hab zumindest noch keine gesehen. Mmmh ärgerlich.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Esjay am 14 Dezember 2016, 20:00:31
Hallo zusammen ich muss nochmal kurz nachfragen.
Ich habe den Flow Steckdosen schalten jetzt folgendend geändert.

fhemdevice = "null";
fhemalias = "null";


if(matches(avcomm, '.+(an|ein)$'))
{
value = "on";
}
if(matches(avcomm, '.+(aus)$'))
{
value = "off";
}



// Steckdosen schalten

if(matches(avcomm, '(?i:.+(tablet).+)'))
{
    if(matches(avcomm, '(?i:.+(steckdose).+)'))
    {
        if(matches(avcomm, '(?i:.+(wohnzimmer).+)'))
        {
            fhemdevice ="Hyperion";
        }

       
    }

    }



// Licht/Beleuchtung schalten

if(matches(avcomm, '(?i:.+(licht).+)') or matches(avcomm, '(?i:.+(beleuchtung).+)'))
{


    if(matches(avcomm, '(?i:.+(wohnzimmer).+)'))
    {
        if(matches(avcomm, '(?i:.+(licht im wohnzimmer).+)'))
        {
            fhemdevice = "structureLichtWohnzimmer";
            fhemalias = "das Licht im Wohnzimmer";
        }

        if(matches(avcomm, '(?i:.+(esstisch).+)'))
        {
            fhemdevice = "LichtSchalterWohnzimmer_zweierDeckenLampe_Sw";
            fhemalias = "das Deckenlicht am Esstisch";
        }

        if(matches(avcomm, '(?i:.+(dreier).+)'))
        {
            fhemdevice = "LichtSchalterWohnzimmer_dreierDeckenLampe_Sw";
            fhemalias = "das Deckenlicht der Dreierlampe";
        }

        if(matches(avcomm, '(?i:.+(deckenlampe).+)'))
        {
            fhemdevice = "LichtSchalterWohnzimmer_.*.DeckenLampe_Sw";
        }
    }



    if(matches(avcomm, '(?i:.+(badezimmer).+)'))
    {
        if(matches(avcomm, '(?i:.+(licht im badezimmer).+)'))
        {
            fhemdevice = "structureLichtBadezimmer";
            fhemalias = "das Licht im Badezimmer";
        }

        if(matches(avcomm, '(?i:.+(deckenlampe).+)'))
        {
            fhemdevice = "LichtSchalterBadDeckenLampe_Sw";
            fhemalias = "das Deckenlicht im Badezimmer";
        }
    }



    if(matches(avcomm, '(?i:.+(flur).+)'))
    {
        if(matches(avcomm, '(?i:.+(licht im flur).+)'))
        {
            fhemdevice = "structureLichtFlur";
            fhemalias = "das Licht im Flur";
        }

        if(matches(avcomm, '(?i:.+(deckenlampe).+)'))
        {
            fhemdevice = "LichtSchalterFlurDeckenLampen_Sw";
            fhemalias = "das Deckenlicht im Flur";
        }
    }



    if(matches(avcomm, '(?i:.+(küche).+)'))
    {
        if(matches(avcomm, '(?i:.+(licht in der küche).+)'))
        {
            fhemdevice = "structureLichtKueche";
            fhemalias = "das Licht in der Küche";
        }

        if(matches(avcomm, '(?i:.+(deckenlampe).+)'))
        {
            fhemdevice = "LichtSchalterKuecheDeckenLampe_Sw";
            fhemalias = "das Deckenlicht in der Küche";
        }
    }



    if(matches(avcomm, '(?i:.+(isabel|isabels).+)'))
    {
        if(matches(avcomm, '(?i:.+(licht im zimmer).+)'))
        {
            fhemdevice = "structureLichtKinZimIsabel";
            fhemalias = "das Licht im Zimmer von Isabel";
        }

        if(matches(avcomm, '(?i:.+(deckenlampe).+)'))
        {
            fhemdevice = "LichtSchalterIsabelDeckenLampe_Sw";
            fhemalias = "das Deckenlicht in Isas Zimmer";
        }
    }



    if(matches(avcomm, '(?i:.+(schlafzimmer).+)') or matches(avcomm, '(?i:.+(steven|stephen|stevens|stephens).+)'))
    {
        if(matches(avcomm, '.+(an|ein)$'))
        {
            value = "pct 50";
        }

        if(matches(avcomm, '.+(aus)$'))
        {
            value = "off";
        }



        if(matches(avcomm, '(?i:.+(schlafzimmer).+)'))
        {
            if(matches(avcomm, '(?i:.+(licht im Schlafzimmer).+)'))
            {
                fhemdevice = "structureLichtSchlafzimmer";
                fhemalias = "das Licht im Schlafzimmer";
            }

            if(matches(avcomm, '(?i:.+(deckenlampe).+)'))
            {
                fhemdevice = "LichtDimmerSchlafzimmerDeckenLampe_Sw";
            }
        }



        if(matches(avcomm, '(?i:.+(steven|stephen|stevens|stephens).+)'))
        {
            if(matches(avcomm, '(?i:.+(licht im zimmer).+)'))
            {
                fhemdevice = "structureFensterKinZimSteven";
                fhemalias = "das Licht in Stevens Zimmer";
            }

            if(matches(avcomm, '(?i:.+(deckenlampe).+)'))
            {
                fhemdevice = "LichtDimmerStevenDeckenLampe_Sw";
            }
        }
    }



    if(matches(avcomm, '(?i:.+(beleuchtung).+)'))
    {
        fhemdevice = "lightScenenLicht_Media scene";
        fhemalias = "null";

        if(matches(avcomm, '(?i:.+(beleuchtung 7).+)'))
        {
            value = "Twilight_7_Wohnzimmer";
        }

        if(matches(avcomm, '(?i:.+(beleuchtung 7 mit flur).+)'))
        {
            value = "Twilight_7_WohnzimmerFlur";
        }

        if(matches(avcomm, '(?i:.+(beleuchtung 8).+)'))
        {
            value = "Twilight_8_Wohnzimmer";
        }

        if(matches(avcomm, '(?i:.+(beleuchtung 8 mit flur).+)'))
        {
            value = "Twilight_8_WohnzimmerFlur";
        }

        if(matches(avcomm, '(?i:.+(beleuchtung 10).+)') or matches(avcomm, '(?i:.+(beleuchtung x).+)'))
        {
            value = "Twilight_10_Wohnzimmer";
        }

        if(matches(avcomm, '(?i:.+(beleuchtung 10 mit flur).+)') or matches(avcomm, '(?i:.+(beleuchtung x mit flur).+)'))
        {
            value = "Twilight_10_WohnzimmerFlur";
        }

        if(matches(avcomm, '(?i:.+(beleuchtung aus)$)'))
        {
            value = "Licht_alles_aus";
        }

        if(matches(avcomm, '(?i:.+(romantisches licht)$)'))
        {
            value = "Romantik_WohnzimmerFlur";
        }

        if(matches(avcomm, '(?i:.+(kühles licht)$)'))
        {
            value = "KuehleAbendStimmung";
        }

        if(matches(avcomm, '(?i:.+(blaues licht)$)'))
        {
            value = "BlueLightShine";
        }
    }



    if(matches(avcomm, '(?i:.+(beleuchtungsautomatik).+)') or matches(avcomm, '(?i:.+(lichtautomatik).+)'))
    {
        if(matches(avcomm, '(?i:.+(flur).+)'))
        {
            fhemdevice = "LED_StreifenSelectTwilightDummy";
            fhemalias = "die Beleuchtungsautomatik für den Flur";
        } else {

            fhemdevice = "autoBeleuchtungDummy";
            fhemalias = "die Beleuchtungsautomatik";
        }
    }
}


setcmd = "{fhemdevice} {value}";
fhemcmd = "set";


Ich habe den hinteren Teil jetzt zur Sicherheit mal dran gelassen.
Es geht nur um folgenden Teil.

fhemdevice = "null";
fhemalias = "null";


if(matches(avcomm, '.+(an|ein)$'))
{
value = "on";
}
if(matches(avcomm, '.+(aus)$'))
{
value = "off";
}



// Steckdosen schalten

if(matches(avcomm, '(?i:.+(tablet).+)'))
{
    if(matches(avcomm, '(?i:.+(steckdose).+)'))
    {
        if(matches(avcomm, '(?i:.+(wohnzimmer).+)'))
        {
            fhemdevice ="Hyperion";
        }

       
    }

    }

Nach meinem Verständnis müsste doch nun bei dem Satz
schalte die Tablet Steckdose im Wohnzimmer an

die Steckdose Hyperion eingeschaltet werden oder ?

Bitte nicht auf die Sinnhaftigkeit des Zusammenhangs zwischen Tablet und Hyperion achten.

Danke

Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 14 Dezember 2016, 20:13:25
Jepp genau so sollte es sein.
Wobei ich den Aufbau meiner Logik nach anders machen würde. Erst Steckdose dann Raum dann welche Steckdose abfragen.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Esjay am 14 Dezember 2016, 21:14:54
Zitat von: CoolTux am 14 Dezember 2016, 20:13:25
Jepp genau so sollte es sein.
Wobei ich den Aufbau meiner Logik nach anders machen würde. Erst Steckdose dann Raum dann welche Steckdose abfragen.

Komisch,er triggert nicht mal,obwohl "receive possible command schalte die Tablet Steckdose im Wohnzimmer an" auf dem Display erscheint.

Muss ich noch i-etwas in Autovoice ändern? In den Flows ändern man ja nur das Script, und das global_fhemdevice richtig?
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 14 Dezember 2016, 21:42:09
Wie sieht denn Dein Trigger aus? Was hast du als Worte da stehen worauf er anspringen soll?
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Esjay am 14 Dezember 2016, 21:51:07
Du meinst jetzt den Command Filter in Autovoice?

Da habe ich ersteinmal das drinnen stehen lassen, was du eingetragen hast. Sprich --> (schaltet|schalte|schalt) usw..

Muss denn dort auch noch etwas angepasst werden? Ich hatte es so verstanden,dass nur das Script und das globale_fhemdevice angepasst werden muss.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 14 Dezember 2016, 21:53:48
Also dann sollte der Flow auch triggern wenn Du schalte sagst.
Alles was im Trigger steht muß am Anfang so gesagt werden.

schalte das Licht
oder
schalte die Steckdose

Du sagst aber Schalte das Tablet. Also machst Du hinter

(Licht|Steckdose) noch Tablet (Licht|Steckdose|Tablet)

Oder Du sagst Schalte die Steckdose vom Tablet im Wohnzimmer
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Esjay am 14 Dezember 2016, 21:58:41
Wie ich sowas hasse ;D  :o !!
Fallen dir noch i-welche Debug Möglichkeiten,die ich jetzt nutzen kann ein?

Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 14 Dezember 2016, 22:04:02
springt denn der Trigger jetzt an?

Debugging mache ich mit der Condition Debug. Einfach da einfügen wo du den debug brauchst.
Aber anspringen muss der Trigger schon.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Esjay am 14 Dezember 2016, 22:12:12
Zitat von: CoolTux am 14 Dezember 2016, 21:53:48
Also dann sollte der Flow auch triggern wenn Du schalte sagst.
Alles was im Trigger steht muß am Anfang so gesagt werden.

schalte das Licht
oder
schalte die Steckdose

Du sagst aber Schalte das Tablet. Also machst Du hinter

(Licht|Steckdose) noch Tablet (Licht|Steckdose|Tablet)

Oder Du sagst Schalte die Steckdose vom Tablet im Wohnzimmer

Ich breche zusammen  ;D ;D.. Jap jetzt springt der Trigger an. OK dann muss ich mir das nochmal in Ruhe zu gemühte führen..Dank dir vielmals!!

Habe gerade mal geschaut,allerdings finde ich keine Condition mit dem Namen Debug..

Vorgehensweise --> Auf das Viereck mit dem Script klicken --> das + nach links ziehen --> unter Containertyp auswählen " Condition" anklicken --> oben rechts auf die Lupe und Debug eingeben = Kein Eintrag vorhanden.

Grüße
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 14 Dezember 2016, 22:17:01
Wenn oben Rechts Lupe kein Debug dann unten Link auf Neu und dann wieder oben Rechts Lupe debug  ;D
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Esjay am 15 Dezember 2016, 11:39:37
Zitat von: CoolTux am 14 Dezember 2016, 22:17:01
Wenn oben Rechts Lupe kein Debug dann unten Link auf Neu und dann wieder oben Rechts Lupe debug  ;D


Doch so einfach ja? ;D

----------------------------------------------------------------------------------------

Ok, noch eine kleine Verständnissfrage.

Muss jeweils der erste match im Script ( in deinem Fall steckdose,licht,beleuchtung ) mit dem letzten Klammerausdruck im Trigger (steckdose|licht|beleuchtung) übereinstimmen?

Sonst könnte man sich doch etwas unabhängiger von der Formulierung bewegen.

Trigger -->
(schalte|schalt)(die|das)

gesprochener Satz -->

Schalte die TV / Tablet Steckdose im Wohnzimmer an

script   -->
if(matches(avcomm, '(?i:.+(tablet).+)'))
{
    if(matches(avcomm, '(?i:.+(steckdose).+)'))
    {
        if(matches(avcomm, '(?i:.+(wohnzimmer).+)'))
        {
            fhemdevice ="Tablet";
        }
     }
}

if(matches(avcomm, '(?i:.+(tv).+)'))
{
    if(matches(avcomm, '(?i:.+(steckdose).+)'))
    {
        if(matches(avcomm, '(?i:.+(wohnzimmer).+)'))
        {
            fhemdevice ="TV";
        }
     }
}

usw.



Grüße     
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 15 Dezember 2016, 12:04:29
Nein das muß nicht übereinstimmen. Du kannst im Trigger auch sagen

"Hier spricht Gott"

Und den Rest vom Satz lässt Du dann im Skript matchen
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Amenophis86 am 24 Dezember 2016, 16:26:57
Ich habe schon einiges umgesetzt, aber für die Heizung habe ich mir nochmal deinen Flow geladen und importiert. Dort taucht nun "fhemalias" auf. Für was ist das?
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 24 Dezember 2016, 16:44:48
Zitat von: Amenophis86 am 24 Dezember 2016, 16:26:57
Ich habe schon einiges umgesetzt, aber für die Heizung habe ich mir nochmal deinen Flow geladen und importiert. Dort taucht nun "fhemalias" auf. Für was ist das?

Der ist für die Sprachdurchsage am Ende. Musst mal schauen ganz am Ende des Flows ist noch mal eine Durchsage vom aktuellen Status. fhemalias ist nur damit es nett klingt. Also nicht Thermostat_Clima ist 21 Grad sondern Heizung im Kinderzimmer ist 21 Grad
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 25 Dezember 2016, 10:50:57
Ich habe mal eine neue Version hochgeladen. Bitte benennt Eure jetzigen Flows mal um sofern noch nicht geschehen. Sonst werden sie überschrieben.
Neu sollte eigentlich im Mediaflow nur sein das man nun Lautstärke steuern kann.

stelle die lautstärke im wohnzimmer auf 5


stelle die lautstärke im wohnzimmer 2 leiser


und so weiter. Wer noch fragen hat, einfach fragen.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Amenophis86 am 04 Januar 2017, 22:53:16
Ich suche mich tod und finde es nicht, daher frage ich dich. Wie kann ich die avcom Abfrage eines Wortes machen ohne darauf zu achten, ob es am Anfang, Ende oder Mitte eines Satzes sitzt? Geht das nicht und finde ich deswegen keine Antwort?
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 04 Januar 2017, 23:01:10
Meines Wissens nach gibt es da keine Möglichkeit. Aber ich bin da jetzt auch nicht so der Profi drin.
Was genau hast Du denn vor? Möchtest Du freier reden, mit mehr Flexibilität?
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Amenophis86 am 04 Januar 2017, 23:19:42
Jop genau darum geht es. Habe zum Beispiel für meine Rollos inzwischen zwei Flows gemacht und heute morgen habe ich wieder eine Variante gesagt, die noch nicht drin war und mich gewundert :D Muss wohl doch auf Alexa umsteigen, aber da weigere ich mich noch. Oder einfach weiter meine Varianten nach programmieren. Aber da habe ich auch jedes mal das Gleiche Problem beim CommandFilter. Der will ja auch am besten die genaue Reihenfolge. Zumindest der ersten beiden Wörter. Eins ist mir da zu wenig, da es auf mehrere Flows passen könnte.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 05 Januar 2017, 07:31:25
Ohne jetzt genau zu wissen was du machst.
Der CommandFilter ist nur der Trigger damit der Flow anspringt. Wenn es Dir um den Flow für Rolladen geht, also ich würde immer mit einzelnen Flows arbeiten, dann mach als CommandFilter "(fahre|schließe|öffne) den Rolladen" 
Im Skript fragst Du dann einfach explizit ab. Öffne oder schließe noch mal abfragen und auf eine Zahl abfragen wenn du nicht ganz auf oder zu haben willst.
Kannst ja auch zum Beispiel erweitern auf lüften.
"Fahre den Rolladen auf lüften"

Oder du sagst was du hast und wo Du hin willst. Aber wie gesagt für Rolladen auf jeden Fall einen eigenen Flow.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Amenophis86 am 05 Januar 2017, 09:40:51
Das habe ich schon gemacht, dass ich für alles einen eigenen Flow mache. Dachte halt, dass es eine Möglichkeit gibt, dass der CommandFilter schaut, ob irgendwo im Satz das Wort "Rolladen" vorkommt. Ich dann beim Abgleich des Satzes im Flow auch auf die Position des Wortes "öffne/schließe" verzichten kann, sondern nur schaue, ob es vorkommt. Wäre damit wesentlich einfacher, aber ich habe auch nix diesbezüglich gefunden leider.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 05 Januar 2017, 10:18:44
Du kannst nur Eventualitäten einbauen

(fahre|Rolladen) (Rolladen|auf)

Würde also abdecken
Fahre Rolladen
Und
Rolladen auf


Besser weiß ich auch nicht
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Amenophis86 am 05 Januar 2017, 11:17:24
Jop, habe ich schon eingebaut. Aber sobald ich in meinem Kopp wieder nicht dran denke und den Satz doch wieder mit was Neuem Beginne klappt es nicht, weil er halt genau auf die Reihenfolge bzw. von Anfang an Vergleicht. Komme wohl nicht drum herum meine Sätze so gut es geht einfach abzubilden. Aber ich danke dir trotzdem für die Tipps :)

Und ich bin ja auch trotzdem sehr davon begeistert, was alles geht und dankbar, dass du uns die Möglichkeit bereitgestellt hast :)
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 05 Januar 2017, 11:35:24
Gerne doch. Sicherlich wäre es mit Echo komfortabler. Aber leider fehlt mir das Kleingeld um mir 3-4 von den Teilen zu holen  ;D
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Amenophis86 am 05 Januar 2017, 11:52:39
Same here :D
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: dieda am 06 Januar 2017, 15:13:29
Es gibt doch imo den Developer Kit und ne Anleitung für den Raspberry.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Amenophis86 am 11 Januar 2017, 14:15:37
Zitat von: dieda am 06 Januar 2017, 15:13:29
Es gibt doch imo den Developer Kit und ne Anleitung für den Raspberry.

Da werde ich mich mal einlesen. Gibt es wohl schon ganz gute Anleitungen. Danke für den Hinweis.


Eine weitere Frage von mir:
Wie kann ich in einem Flow über TTS eine Frage stellen und die Antwort im Verlauf des Flow bearbeiten. Aktuell gehe ich den Umweg über die CommandBridge und FHEM, aber das ist sehr Fehler anfällig. Daher die Frage ob es schon jemand hinbekommen. Ein Beispiel:

Tablet: "Soll ich die Hessenschau einschalten"
Ich: "Ja"
Tablet: "Ok, ich schalte die Hessenschau ein"
Tablet: Sendet Befehl an FHEM die Hessenschau einzuschalten.

Dem ganze könnte man natürlich noch einen drauf setzen mit:
Tablet: "Soll ich die Heizung runter drehen?"
Ich: "Ja"
Tablet: "Auf wieviel Grad?"
Ich: "18 Grad"

Natürlich kann man nur 2 auch direkt in der ersten Frage abfragen, aber es soll ja ein Beispiel sein für eine zweistufige Abfrage :)
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 11 Januar 2017, 14:37:33
Ja das geht
Aber Du brauchst dennoch einen Trigger. Sprich irgendwas sollte die Fragestellung auslösen. Uhrzeit, Anwesenheit oder oder
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Amenophis86 am 11 Januar 2017, 16:09:22
Das ist klar. Aber ich habe noch nicht verstanden, wie ich es im Flow umsetze. Also genauer gesagt, wie ich meine Antwort in einer Variablen speicher und diese dann überprüfe. Diese Systematik habe ich noch nicht verstanden.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 11 Januar 2017, 16:41:46
Im Grunde genommen ist es genau das was wir bisher haben. Nur das die Variable avcomm nicht durch den Trigger sondern erst später durch die Aktion spracheingabe geschieht. Dann nimmst du eine Condition und prüfst ob in deiner Antwort avcomm ein bestimmtes Wort oder Teilsatz vorkommt (RegEx). Und machst dann ja nein weg und entsprechend ja nein stellst du weitere Fragen.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Amenophis86 am 11 Januar 2017, 16:44:36
Bin gerade ein Stück weiter gekommen. Werde mal weiter testen.

Danke für den Tipp.

Edit:
übrigens, wenn man bei match mit "(.*)Wert(.*)" arbeitet, dann ist egal, ob das gesucht Wort am Anfang, Mitte oder Ende im String steht. Das hatte ich schon länger gesucht beim Abgleich mit dem String von der Spracheingabe im Script. Das war es, was ich hier gesucht hatte:
Zitat von: Amenophis86 am 04 Januar 2017, 22:53:16
Ich suche mich tod und finde es nicht, daher frage ich dich. Wie kann ich die avcom Abfrage eines Wortes machen ohne darauf zu achten, ob es am Anfang, Ende oder Mitte eines Satzes sitzt? Geht das nicht und finde ich deswegen keine Antwort?

Hilft zwar noch nicht beim Trigger mehr Varianten zu bringen, aber zumindest schon mal im Flow dahinter :)
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 11 Januar 2017, 19:15:56
Zitat von: Amenophis86 am 11 Januar 2017, 16:44:36
Bin gerade ein Stück weiter gekommen. Werde mal weiter testen.

Danke für den Tipp.

Edit:
übrigens, wenn man bei match mit "(.*)Wert(.*)" arbeitet, dann ist egal, ob das gesucht Wort am Anfang, Mitte oder Ende im String steht. Das hatte ich schon länger gesucht beim Abgleich mit dem String von der Spracheingabe im Script. Das war es, was ich hier gesucht hatte:
Hilft zwar noch nicht beim Trigger mehr Varianten zu bringen, aber zumindest schon mal im Flow dahinter :)

Interessant

"(.*)Wert(.*)"

Der Punkt steht in regulären Ausdrücken ansonsten für ein beliebiges anderes Zeichen (außer Zeilenumbrüchen).

Es sollte also wenigstens ein Zeichen erwartet werden. Dem zu folge sollte folgendes nicht gehen

Wohnzimmerheizung ist 12 Grad

"(.*)Wohnzimmerheizung(.*)"

Das sollte so nicht gehen, da am Anfang, also noch vor Wohnzimmerheizung ein Zeichen erwartet wird.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: olliwood am 11 Januar 2017, 19:38:39
Steht der Stern denn in Perl nicht auch für eine beliebige Anzahl der vorgenannten Zeichen!? Dann würde es doch passen.  :)

Gruß
Oliver
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 11 Januar 2017, 19:47:05
ja steht er, aber der . steht für mindestens ein Zeichen glaube ich. Kann aber auch für kein oder wenigstens ein zeichen stehen. Weiß nicht mehr so genau. Dann würde es passen.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: olliwood am 11 Januar 2017, 20:08:52
Der Punkt an sich steht schon für ein beliebiges Zeichen. Durch den Stern dahinter müsste aber quantifiziert werden, soweit ich das grad richtig im Kopf habe.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Amenophis86 am 11 Januar 2017, 21:50:11
Also ich habe es heute Mittag versucht und konnte sowohl mit "ja sollst du", "Test ja sollst du" und "ja" das gleiche Ergebnis erzielen. Immer wurde die richtige if Bedingung getriggert. Daher scheint es zu funktionieren.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Code006 am 15 Januar 2017, 22:29:46
Zitat von: CoolTux am 12 Dezember 2016, 19:52:29
Wie zufrieden seit Ihr denn so mit dieser Art der Sprachsteuerung?

Hi CoolTux,
ich habe dieses Wochenende deine Sprachsteuerung eingebaut und angepasst. Nach dem ich mich in die neue Materie eingefunden hatte, funktioniert alles super.
Ich steuere die Heizung und schalte meine Lichter und hab am RGB-Farbwechsler auch eine Sprachsteuereung ;D

Ich habe nur eine Frage zu AutoVoice. Lässt du es im "Continouos Mode" laufen oder hast du Google Now anderweitig aktiviert?

Viele Grüße und Danke

Code006
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Amenophis86 am 15 Januar 2017, 23:53:46
Ich lasse es über Google Now laufen. Sobald ich "ok Google" sage wird die Sprachaufnahme gestartet und wenn Autovoice erkennt, dass der Command Filter auf das gesprochene passt, dann wird der Flow gestartet. Das hat auch zur Folge, dass die Google Now App in den Hintergrund geschoben wird und die davor aktive App wieder nach vorne kommt.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Code006 am 16 Januar 2017, 22:34:43
es liegt wohl an meinem Android 4.2.2, da hört Google nicht ständig zu, bzw. ich habe nicht gefunden, wie man es dauerhaft, ohne manuellen Eingriff am Tablet, aktiviert.
Mit dem "continuous mode" innerhalb von AutoVoice klappt es aber sehr gut und da das Tablet nur für die Haussteuerung an der Wand hängt, ist es nicht weiter schlimm, dass die "normale" OK Google Suche nicht funktioniert...
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Amenophis86 am 16 Januar 2017, 22:40:56
Du kannst es in der Goolge App Einstellen https://www.androidpit.de/google-now-deaktivieren-und-aktivieren
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Amenophis86 am 17 Januar 2017, 18:56:28
Zitat von: Amenophis86 am 11 Januar 2017, 16:44:36
Bin gerade ein Stück weiter gekommen. Werde mal weiter testen.

Danke für den Tipp.

Edit:
übrigens, wenn man bei match mit "(.*)Wert(.*)" arbeitet, dann ist egal, ob das gesucht Wort am Anfang, Mitte oder Ende im String steht. Das hatte ich schon länger gesucht beim Abgleich mit dem String von der Spracheingabe im Script. Das war es, was ich hier gesucht hatte:
Hilft zwar noch nicht beim Trigger mehr Varianten zu bringen, aber zumindest schon mal im Flow dahinter :)

Was wichtig zu wissen ist, habe ich eben erst bemerkt, es wird im kompletten String geschaut, ob es vorkommt. Allerdings schaut Automagic nun auch, ob es in einem Wort vorkommt. Beispiel ich suche nach "(.*)ende(.*)" dann wird auch "beenden" als richtig erkannt.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: ih-sqeezer am 25 Februar 2017, 00:45:31
Hallo CoolTux,

ich bin von der Idee her völlig begeistert, fhem via voice control zu steuern.
Ich habe mich dazu gleich ans Werk gesetzt und die notwendigen apps installiert und konfiguriert.
Leider erhalte ich bei der Umsetzung der Temperaturabfrage immer nur das gleiche zu hören:

"Im [Raum] sind es heiß Grad"

Dabei habe ich im Automagic flow gesehen, dass der command so aussieht:

readingsvalcmd = "{fhemdevice} temperature heiß"
fhemcmd = "readingsval"

In der AMADComBridge gibt es jedoch den command "readingsvalcmd" nicht. Das heißt, ich hatte AMAD schon vor einigen Wochen auf diesem Tablet eingerichtet. Dabei funktionierte die Steuerung von Display etc ohne jegliche Probleme.
Kann es sein, dass dieser flow nicht aktualisiert wurde beim Import deines FlowSets?! Aber normalerweise werden doch alle gleichnamigen flows beim Import überschrieben, richtig?

Irgendetwas ist da noch falsch konfiguriert. Kannst du mir da evtl. weiterhelfen?

Danke und ein schönes Woe.
Grüße,
Ingo
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 25 Februar 2017, 06:33:18
Hallo Ingo,

readingsvalcmd sollte es in der AMADCommBridge geben. Dritter Strang von links ganz unten das im letzten Viereck.
Eventuell passt was mit dem Devicenamen oder dem Readingnamen nicht. Denn das heiß ist so zu sagen der Default Wert wenn das Reading nicht zur Verfügung steht.
Da Du gerade frisch anfängst würde ich gerne heute im Laufe des Tages eine neue Version hochladen. Habe da so einiges noch erweitert.


Grüße
Leon



Grüße
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 25 Februar 2017, 07:20:29
Habe eben mal eine aktuelle Version im ersten Post angehangen. Hier sind noch so ein paar schönere Sachen dabei.
Ich werde, da ich ja nun meinen LG Fernsehr auch steuern kann, mir da noch mehr zu bauen. Im Moment geht erstmal Lautstärke vom LG steuern.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: ih-sqeezer am 27 Februar 2017, 13:28:08
Hallo Leon,

sorry für die späte Antwort meinerseits.
Also ich habe mal alles neu aufgesetzt bezüglich Automagic und AutoVoice, die flowsets alle neu eingespielt und auch dein neues flowset dabei benutzt.
Zusätzlich habe ich das Ganze parallel mal auf meinem Android Mobile (v6.0.1) aufgesetzt. Wobei das Android Tab auf Android v4.4.2 läuft.
Jedoch nützt es nichts, es bleibt beim gleichen Problem.
In dem AMADComBridge flow habe ich den reradingsvalcmd auch erfolgreich gefunden. Danke dir.
Auch in den flows von dir habe ich die scripte jeweils angepasst.
Kannst du mir bitte mal zeigen, wie der Befehl im fhem ankommen soll?
Laut meiner Kenntnis kommt er derzeit so an:
{readingsval("ThermostatBad","temperature","heiß")}
Jedoch erhalte ich beim Absetzen dieses Kommandos in fhem exakt das Ergebnis "heiß". Demzufolge sollte der flow passen.
Benötige ich im fhem eventuell noch irgendetwas? Oder ich muss da noch etwas vergessen haben zu konfigurieren?
Bis dato steh ich damit noch etwas auf dem Schlauch :-(

PS: Muss man in der AMADComBridge jeweils die basicAuth ergänzen, sofern man eine in fhem benutzt? Bisher habe ich dies nicht gemacht und beide Android Geräte funktionierten ohne jegliche Probleme bezüglich AMAD (Bsp. Volume, ScreenBrightness, etc.). Jedoch funktioniert die Temperaturabgrafe via Voice auch nicht mit ergänzter basicAuth in diesem flow.

Grüße,
Ingo
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: darkness am 27 Februar 2017, 19:04:40
Hallo,

ich versuche gerade die Sprachsteuerung mit Google umzusetzen.  Dabei ist mir folgendes aufgefallen.

Wenn ich das Handy aktiviere und "ok google ... " sage, klappt alles (Es erscheint das kleine Fenster "possible comands")

Ist der Bildschirm des Handy deaktiviert (aber am Ladegerät) kann ich zwar "ok google" sagen und die Suche wird aktiviert. Aber es wird kein Befehl ausgeführt (Das kleine Fenster erscheint nicht).

Ich vermute das ich hier eher Probleme mit AutoVoice habe, oder? (Verwende Android 7.1.1)
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 27 Februar 2017, 19:07:56
Nicht ganz. Das liegt daran das Dein Handy gesperrt ist. Wenn du es ohne Sperre machst  z.b. mit Daydream dann klappt es wieder.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: darkness am 27 Februar 2017, 19:17:42
Hm, leider klappt das nicht.

Bildschirmschoner wird zwar aktiviert, aber ich habe trotzdem nur die Google suche ohne .

Habe aber das dazu gefunden (http://forum.joaoapps.com/index.php?threads/autovoice-with-google-now-integration-doesnt-trigger-when-screen-is-off-just-does-a-search.8032/ (http://forum.joaoapps.com/index.php?threads/autovoice-with-google-now-integration-doesnt-trigger-when-screen-is-off-just-does-a-search.8032/))
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 27 Februar 2017, 19:38:42
Ok. Bei meinem Nexus5x geht das so weit.
Naja wir bekommen ja bald den Assistenten da ja GoogleNow angekündigt ist.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: darkness am 27 Februar 2017, 19:42:51
Hmm, ja. Mal schauen wie "neugierig" der dann ist....

Trotzdem Danke für deine Hilfe. Habe es jetzt so gelöst, dass ich einen Flow habe, welcher den Lock-Pattern deaktiviert wenn mein WLAN verbunden ist und aktiviert, wenn WLAN nicht mehr verbunden. Damit scheint es zu klappen.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: ih-sqeezer am 01 März 2017, 12:31:08
Hallo Leon,

nun habe ich doch meinen Fehler gefunden.
Ich hatte in den scripts die Namen der Thermostate in fhem falschherum geschrieben.
Also aus "ThermostatBad" musste einfach nur "BadThermostat" gemacht werden.
Jetzt funktioniert auch die Temp-Abfrage super!
Nun bin ich dabei die Thermostate zu steuern. Hierbei ist es mir jedoch noch nicht gelungen den flow über die korrekten "Worte" zu aktivieren.
Was sagst du, wenn du zum Beispiel das Thermostat im Badezimmer schalten möchtest?
Auch mit einem Debug breakpoint komme ich gar nicht erst in den flow vom Thermostat schalten.

Grüße,
Ingo
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 01 März 2017, 12:37:20
Hallo Ingo,

Ach Mensch Sorry, Dich hatte ich irgendwie aus den Auigen verloren.
Wenn ich den Thermostat im Bad schalten will sage ich einfach
"stelle den Thermostat im Bad auf 19 Grad" kannst auch sagen "schalte den Thermostat im Bad auf 19 Grad" Sollte beides gehen.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: ih-sqeezer am 08 März 2017, 09:16:29
Hi Leon,

sorry für die ziemlich verspätete Antwort.
Ich hatte in den letzten Tagen etwas wenig Zeit für die Sprachsteuerungsgeschichte.
Jedoch gelingt es mir nicht, dass er überhaupt in den flow "Thermostate per Sprache steuern" reinkommt im Automagic. Da scheint mir das Plugin nicht die korrekten Worte zu verstehen. Variablen und so müssten ja soweit alle im Automagic korrekt sein, da die Temperaturabfrage nun super funktioniert.
Von Google wird jedoch alles korrekt via Sprache verstanden. Nur das Abfangen von dem AutoVoice Plugin scheint an dieser Stelle etwas nicht korrekt zu interpretieren.

Hast du da vlt eine Idee worauf ich schauen sollte?

Danke und beste Grüße,
Ingo
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 08 März 2017, 09:36:46
Zitat von: CoolTux am 01 März 2017, 12:37:20
Hallo Ingo,

Ach Mensch Sorry, Dich hatte ich irgendwie aus den Auigen verloren.
Wenn ich den Thermostat im Bad schalten will sage ich einfach
"stelle den Thermostat im Bad auf 19 Grad" kannst auch sagen "schalte den Thermostat im Bad auf 19 Grad" Sollte beides gehen.

Hallo Ingo,

Ich bin so ein Dussel. Frage mich nicht wie ich darauf gekommen bin. Aber die oben erwähnten trigger Worte sind falsch.
Korrekt muss es heizen
stelle die Heizung im Badezimmer auf 19 Grad
stelle die Heizung im Wohnzimmer auf 20 Grad
und so. Probiere das mal bitte.



Grüße
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: ih-sqeezer am 08 März 2017, 10:55:56
Oh ok. Ja macht nix. Probiere ich heute noch aus.

Danke dir!
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: ih-sqeezer am 09 März 2017, 08:44:29
Hallo Leon,

ich habe die Steuerung der Thermostate noch mal geprüft. Mit den richtigen "key-words" komme ich auch korrekt in den flow rein.
Jedoch scheitert es bei der Umsetzung des Befehls zu fhem. Da habe ich erstmal die RegEx "_Climate" von dir aus dem flow rausgenommen, da meine Thermostate nicht so enden.
Es funktioniert jedoch so oder so nicht. Mit diversen Debug views habe ich jedoch keinen korrekten cmd gesehen, der in der Form "BadThermostat desired-temp 18.0" zum Bsp aussieht.
Ich falle ganz unten bei der Sprachausgabe im FALSE Zweig aus dem flow raus :-(

Ich muss mir das noch mal in Ruhe anschauen. Es sei denn, du hast gleich eine Idee?

Danke und Grüße,
Ingo
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 09 März 2017, 08:54:11
Zitat von: ih-sqeezer am 09 März 2017, 08:44:29
Hallo Leon,

ich habe die Steuerung der Thermostate noch mal geprüft. Mit den richtigen "key-words" komme ich auch korrekt in den flow rein.
Jedoch scheitert es bei der Umsetzung des Befehls zu fhem. Da habe ich erstmal die RegEx "_Climate" von dir aus dem flow rausgenommen, da meine Thermostate nicht so enden.
Es funktioniert jedoch so oder so nicht. Mit diversen Debug views habe ich jedoch keinen korrekten cmd gesehen, der in der Form "BadThermostat desired-temp 18.0" zum Bsp aussieht.
Ich falle ganz unten bei der Sprachausgabe im FALSE Zweig aus dem flow raus :-(

Ich muss mir das noch mal in Ruhe anschauen. Es sei denn, du hast gleich eine Idee?

Danke und Grüße,
Ingo

Gib mir mal die Namen aller Deiner Thermostate. Und Du schaltest die Thermostate mit

BadThermostat desired-temp 18

??
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: ih-sqeezer am 09 März 2017, 09:11:35
Ich habe noch mal genau nachgeschaut, die Befehle lauten alle in dem style:

BadThermostat desiredTemperature 15

Dabei gibt es folgende Thermostate:

BadThermostat
KuecheThermostat
KinderzimmerThermostat
SchlafzimmerThermostat
WohnzimmerWandthermostat

Ok, da wird wahrscheinlich der Fehler in der syntax "desired-temp" liegen. Diese muss ich wohl in meine syntax "desiredTemperature" umbenennen.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 09 März 2017, 09:37:05
Jepp, sehe ich auch so. Ich schaue mir das um die Mittagszeit noch mal genau an und melde mich dann.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 09 März 2017, 11:19:54
So habe gerade mal geschaut. Also Du musst die fhemdevice Sachen anpassen. Hier nur den korrekten Devicenamen eintragen.
Und dann das setcmd fast am Ende, nicht das in der Bedingung sondern das da drüber entsprechend ändern.
desired-temp muss dann halt zu desiredTemperature. Die Filtersache kannst Du lassen oder rausnehmen. 6 ist bei mir die Temperatur die eingestellt ist wenn ein Fenster offen ist. Ansonsten würde er ja die Einstellung überschreiben und trotz Fenster offen die Heizung anstellen. Bedeutet halt, schalte die desiredTemperatur auf 19 Grad aber nur an den Thermostaten die desiredTemperatur ungleich 6 haben.



Grüße
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: ih-sqeezer am 10 März 2017, 17:05:59
Hallo Leon,

die Umsetzungen waren erfolgreich! Jetzt funktioniert der flow und die Thermostate werden korrekt geschalten :-)

Danke noch mal und ein schönes woe!

Grüße,
Ingo
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 10 März 2017, 17:11:09
Hallo Ingo,

Das freut mich. Dir auch ein schönes We.



Grüße
Leon
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Badflex am 18 März 2017, 15:41:44
So wie ich das verstanden habe muss man im Automagic Flow links oben bei Triger ein Plugin für AutoVoice wählen.
Bei mir ist AutoVoice aber nicht dabei.
Was muss ich tun damit es dort erscheint?
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 18 März 2017, 15:52:04
Zitat von: Badflex am 18 März 2017, 15:41:44
So wie ich das verstanden habe muss man im Automagic Flow links oben bei Triger ein Plugin für AutoVoice wählen.
Bei mir ist AutoVoice aber nicht dabei.
Was muss ich tun damit es dort erscheint?
AutoVoice in der Full Version installieren.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Badflex am 18 März 2017, 16:12:09
Ist voll Version. Muss ich dort was einstellen?
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 18 März 2017, 16:20:13
Eigentlich nicht. Nur halt eben Plugin auswählen und dann in den Plugineigenschaften AutoVoice. Aber erstmal Plugin experimental auswählen
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Badflex am 18 März 2017, 17:17:13
Brauch ich tasker auch dafür?
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 18 März 2017, 17:19:02
Da du hier gepostet hast, gehe ich davon aus das Du die Flows nutzen möchtest, welche mit Automagic funktionieren aber nicht mit Tasker.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Badflex am 18 März 2017, 17:27:00
Ja, aber entweder steh ich total auf dem Schläuche und schaue ganz wo anders oder ich hab irgendwas vergessen.
Bei mir geht bei Ok google halt immer die suche auf egal was ich sage. Habe die Flows auch abgeändert.
Nur wo wähle ich das Plugin aus. Bei mir erscheint unter Trigger Typ nur Automatik etc. Aber kein Autovoice
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 18 März 2017, 17:43:43
Schau mal.

Und natürlich muss AutoVoice für GoogleNow eingerichtet sein.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Badflex am 18 März 2017, 17:54:48
Jetzt leuchtet es auch bei mir ein. Vielen vielen Dank
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 18 März 2017, 18:10:42
Bilder sagen mehr als ...

;D
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Badflex am 19 März 2017, 10:49:01
Funktioniert jetzt eigentlich alles sehr gut,aber zwei Sachen habe ich noch.
Habe beim Licht schalten das so angepasst dass ich sagen kann "schalte die Stehlampe im Wohnzimmer an".
Es funktioniert auch, aber erst sagt sie mir die Lampe ist an und gleich danach " Entschuldigung ich habe dich nicht verstanden".
Versteht sie da etwas doppelt? Welchen Fehler darf man nicht machen?

Habe ein Lenovo Tab 2 A70 . Bei mir geht "ok Google "nur ein paar mal und danach geht es nicht mehr.
Weis nicht​ wie ich das wieder einschalten kann. Hat noch jemand das Problem?
Schaltet sich das Micro ab?

Vielen Dank
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: weini am 12 April 2017, 22:40:32
Ich komme hier einfach nicht weiter:
Aktivierung über "ok google" funktioniert, der Text wird erkannt und er zeigt mir auch das "possible command" popup mit dem korrekten Text.
Einzig der Trigger will einfach nicht. Ich habe den jetzt schon auf ein Wort ("schalte") verkürzt.

Die Debug Condition ist drin, springt aber nie an.
Hat jemand einen Tipp, was ich noch versuchen könnte?


PS: bin jetzt erst mal für die Ostertage weg und kann erst danach wieder testen.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: weini am 12 April 2017, 23:44:02
Kleines Erfolgserlebnis:
Habe den Flow zum Status der Müllabfuhr erfolgreich angepasst und auf meinen Briefkasten adaptiert (nein, da kommt kein Müll rein  :o)
Dort funktioniert auch der Trigger.

Bei dem Flow zur Multimedia-Steuerung bekomme ich einfach keine Trigger hin. Habe vom ersten Wort bis zum gesamten Kommando die ganze Palette durch.
Hat jemand diesen Flow schon mal erfolgreich angepasst?
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 13 April 2017, 05:06:19
Guten Morgen Weini,

Bis jetzt konnte jeder einen Flow erfolgreich an passen. Springt der Flow erst gar nicht an? Zum testen kannst du nach dem Trigger mit dem Plus am Triggersymbol als Condition mal debug machen.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: androsch am 14 April 2017, 09:03:44
Hallo CoolTux,

habe deine AMAD und nun auch die Sprachsteuerung erfolgreich im EInsatz, echt coole Sache, vielen Dank dafür und für die Arbeit, die da drin steckt.

Eins ist mir aber nicht ganz klar: Zum Anpassen/Erstellen eigener Flows/Befehle habe ich mir mal die XML-Dateien in Notepad am PC angeschaut und dort finde ich am Anfang der Dateien

<pluginBlurb>Event Behaviour: true Command: "(schaltet|schalte|schalt|schalke) (das|die|) (beleuchtung|licht|steckdose) (regex)"</pluginBlurb>

Damit scheinst du ja den notwendigen Satz quasi vorzudefinieren, den man dann mittels Regex auswertet, richtig?

Ich möchte nämlich einen Flow von Steckdose als Trigger auf Strom umstellen, das gelingt mir aber nicht, und ich vermute, weil das Wort in diesem o.g. Teil (beleuchtung|licht|steckdose) nicht vorkommt. An den Teil komme ich aber im Automagic am Handy garnicht dran, oder wo findet man diesen Befehlsteil innerhalb Automagic?
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 14 April 2017, 09:34:29
Hallo,

Am besten Du schaust es Dir direkt in Automagic an. Die Auswertung ob Steckdose oder Licht erfolgt nicht als Trigger sondern im danach folgenden Script.
Schau mal ob Du es da finden kannst.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: androsch am 14 April 2017, 10:04:01
Hallo, im Automagic finde ich ja die Definition für diesen Befehlsteil nicht. Das Script an sich ist mir klar, das kann ich auch entsprechend anpassen, aber er reagiert auf den strom Anteil m.E. nicht, weil er in deiner Vordefinition nicht vorkommt. Wenn ich im Script steckdose durch strom ersetze geht es nämlich auch nicht. Ich vermute eben, weil der Begriff strom in der 'Grunddefinition' des Satzes nicht exisitert?

Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 14 April 2017, 10:10:27

(schaltet|schalte|schalt|schalke) (das|die|) (beleuchtung|licht|steckdose) (regex)


Du meinst diesen hier? Habe mal eben geschaut. Das ist der Triggerteil. Einfach auf Trigger bearbeiten gehen und dann bei Plugin auf Kosten Konfiguration. Und dann unter der Sektion Command auf Command Filter drücken.
Welche Version von AutoVoice hast Du?
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: androsch am 14 April 2017, 10:31:14
Ja, den Teil meine ich. OK, jetzt habe ich es gefunden, das ist etwas versteckt, aber nun klar, Danke!

BTW: Bei mir ist das Ganze ziemlich langsam, das dauert immer mehrere Sekunden, bis was passiert bzw. eine Antwort kommt?
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 14 April 2017, 10:34:05
Was für ein Gerät verwendest Du den? Im Bad habe ich ein ZTE Handy, das ist auch ziemlich träge. Nexus7schlafzimmer und Nexus5x dagegen sind super schnell.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: androsch am 14 April 2017, 10:42:26
Ich hab noch ein altes Nexus 7 von 2011, d.h. altes Android und eher sehr träge....

Auch auf meinem Moto G (1. Generation) ist das alles eher beschaulich, generell funktioniert es aber einwandfrei und wie gewünscht, super Arbeit!
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 14 April 2017, 11:32:31
Danke Dir.

Frohe Ostern
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: androsch am 14 April 2017, 11:38:47
Das wünsche ich dir auch!
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: weini am 17 April 2017, 11:14:16
ZitatBis jetzt konnte jeder einen Flow erfolgreich an passen. Springt der Flow erst gar nicht an? Zum testen kannst du nach dem Trigger mit dem Plus am Triggersymbol als Condition mal debug machen.

Ja genau, der Flow will einfach nicht starten. Debug Condition habe ich schon drin, die springt nicht an. Das Probleme habe ich so mit dem Flow zur Multimedia-Steuerung.
Danach habe ich den Müll-Flow angepasst, der startet bei mir. Ich werde die beiden Trigger nochmal genau vergleichen und hoffe, dass ich da noch weiterkomme. Werde mich dann nochmal melden.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: androsch am 21 April 2017, 22:08:03
Noch ein Nachtrag fürs Protokoll:

Habe das Ganze nun mal auf nem Moto G 2.Generation laufen, das läuft deutlich flüssiger, liegt also definitiv an der alten Hardware Nexus 7 von 2011 und Moto G 1st Gen....

Alles super, aber nicht von Aral :-)

Andy
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Tueftler1983 am 05 Mai 2017, 10:46:16
Hallo bis jetzt muss ich sagen bin ich ja begeistert, aber ich hänge an dem Punkt die Temperatur vom Pool abzufragen.

Habe im Garten eine Steuerung von der ich die Daten via HTTPMOD abfrage.
Für Pool Temperatur und AussenTemperatur habe ich ein Device in dem auch noch der PH Wert mit drin steht.
Dieses heißt Pool.
Das Reading für AussenTemperatur ist: temperature
Das Reading für Pool Temperatur heißt: Wasser
Und das für PH Wert heißt: PH

Wie kann ich jetzt anpassen das mir die Pooltemperatur angesagt wird?
Wenn ich als fhemdevice Pool:wasser angebe geht's nicht.

Auch weiß ich nicht welche Temperatur für AussenTemperatur angesagt wird da habe ich Pool als fhemdevice angegeben aber beide Temperaturen sind derzeit gleich.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 05 Mai 2017, 11:04:04
Hallo Holger,

Du musst das Konstrukt für Deinen Pool etwas erweitern, wenn Du mehr Informationen für das selbe Device haben willst.
Musst also mehrere Abfragen hintereinander machen und die Ergebnisse zwischenspeichern. Danach lässt Du die einfach alle Daten in einer Durchsage ansagen.
Ich wurde für Deinen Pool ein zweites Script schreiben und vor dem ausführen des Scriptes/der Scripte eine Device Abfrage machen um den Flow entsprechend zu steuern.


Grüße
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 05 Mai 2017, 11:05:13
@All

Ich habe mal im ersten Post ein Link zu einem Video eingefügt. Da steuer ich meine Kaffeemaschine per Sprache mit Interaktion.

Grüße
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Tueftler1983 am 05 Mai 2017, 21:31:21
Ich habe es jetzt hinbekommen, wo genau in AutoVoice die trigger sind war ja doch recht versteckt. Aber gefunden und angepasst, siehe Screenshot 1.
Im Flow habe ich dann einfach ein Oder eingebaut wo das Reading abgefragt wird, siehe Screenshot 2.
Jetzt läuft es.

Aber ist es normal das ich den Google Sprachasistenten nicht mehr per Sprache mit "Okay Google" Starten kann?
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: ih-sqeezer am 06 Mai 2017, 01:12:22
Hallo Leon,
ich habe mich mal wieder etwas mit dem AutoMagic beschäftigen können. Bislang habe ich die Sprachsteuerung sehr gut nutzen können.
Nun wollte ich dies auf die Abfrage der Fensterzustände (geöffnet/geschlossen) erweitern. Dazu habe ich einfach deinen flow von der Geräteabfrage (bei dir Kaffeemaschine, Waschmaschine, etc.) als Vorlage benutzt. Soweit so gut, ich habe alle Fenster in das script adaptiert. Nun scheitert es lediglich an den keywords für die Abfrage.
Welche Worte benutzt du z.B. für die Zustandsabfrage der Kaffeemaschine?
Dank dir und Grüße,
Ingo
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 06 Mai 2017, 07:27:10
Zitat von: Tueftler1983 am 05 Mai 2017, 21:31:21
Ich habe es jetzt hinbekommen, wo genau in AutoVoice die trigger sind war ja doch recht versteckt. Aber gefunden und angepasst, siehe Screenshot 1.
Im Flow habe ich dann einfach ein Oder eingebaut wo das Reading abgefragt wird, siehe Screenshot 2.
Jetzt läuft es.

Aber ist es normal das ich den Google Sprachasistenten nicht mehr per Sprache mit "Okay Google" Starten kann?

Guten Morgen,

Also die Sprachwingabe sollte sich schon mit OK Google starten lassen. Das ist ja der Sinn hinter dem ganzen.
Startet die ganze Spracheingabe nicht oder wird nur Dein Satz nicht erkannt?
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 06 Mai 2017, 07:38:26
Zitat von: ih-sqeezer am 06 Mai 2017, 01:12:22
Hallo Leon,
ich habe mich mal wieder etwas mit dem AutoMagic beschäftigen können. Bislang habe ich die Sprachsteuerung sehr gut nutzen können.
Nun wollte ich dies auf die Abfrage der Fensterzustände (geöffnet/geschlossen) erweitern. Dazu habe ich einfach deinen flow von der Geräteabfrage (bei dir Kaffeemaschine, Waschmaschine, etc.) als Vorlage benutzt. Soweit so gut, ich habe alle Fenster in das script adaptiert. Nun scheitert es lediglich an den keywords für die Abfrage.
Welche Worte benutzt du z.B. für die Zustandsabfrage der Kaffeemaschine?
Dank dir und Grüße,
Ingo

Mein Satz lautet einfach.

Ist die Kaffeemaschine an


Die Trigger RegEx dafür sieht ja so aus

ist (die|der) .+ an


Er reagiert also auch auf "Ist die Waschmaschine an"
Und wenn er dann getriggert hat Frage ich in einem Script weiter ab welches Gerät er abfragen soll.

if(matches(avcomm, '(?i:.+(kaffeemaschine).+)'))
{
fhemdevice = "KaffeemaschineBetriebReadingsProxy";
name = "die Kaffeemaschine";
}



Grüße
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Tueftler1983 am 08 Mai 2017, 16:26:27
Hallo kann ich mit
Expression auch nach einem bestimmten Raum fragen??

Wie z.b. room = Garten?
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 08 Mai 2017, 16:43:44
In welchen Zusammenhang genau bitte.
Du musst das den Raum den Du abfragen willst schon irgendwo als Variable in Automagic haben. Durch ein readingsval zum Beispiel.
Schreib mal was Du genau machen willst.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Tueftler1983 am 08 Mai 2017, 18:33:15
Hallo ich meine im Flow "Abfrage Temperaturstatus per Sprache"
Da wird ja auch via Expression room != null überprüft ob im übergebenen String ein Raum mit geliefert wird,
Wenn JA wird die Sprachausgabe für Raumtemperatur eingeleitet und wenn NEIN die für Aussentemperatur.

Jetzt würde ich gerne wenn ein Raum mitgeliefert wird diesen String noch prüfen ob der Raum "Garten" mitgeliefert wird. Wenn JA Soll die Sprachausgabe "Die Wassertemperatur im {room} ist {response} Grad.
Wenn Nein dann die einfache Ansage der Raumtemperatur
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 08 Mai 2017, 19:44:09
Jetzt weiß ich was Du meinst. Natürlich kannst als Condition auch die Variable room nach einem Namen abfragen. Die Variable wird ja im Skript entsprechend zugeordnet.

room == "Garten"

Direkt unterhalb der anderen Condition



Grüße
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Tueftler1983 am 08 Mai 2017, 19:50:45
Ah okay hatte die "" nicht gesetzt deshalb hat es wohl nicht funktioniert.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: grappa24 am 19 Mai 2017, 19:33:35
Hallo zusammen,

hatte AMAD schon länger im Einsatz, jetzt hab ich mir AutoVoice dazu geholt, um die Sprachsteuerung für FHEM zu testen.

Im flow "Licht, Steckdosen, ..." hab ich mal testweise eines meiner device eingetragen (unter licht->wohnzimmer->esstisch).

Autovoice springt auch an, dann kommt von AMAD aber die Fehlermeldung "Kein Flow matched Pattern 'Send Data to AMADCommBridge'".

Habt Ihr einen Ansatzpunkt für mich?

P.S. Welche Rolle spielt der Eintrag im flow "fhemalias"? Muss der mit einem realen Device synchron sein?

Gruß, Dieter
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 19 Mai 2017, 20:40:12
Hallo Dieter,

Du kannst fhemalias auch raus löschen. Mir ging es dabei nur darum das am Ende noch mal eine vernünftige Durchsage kommt.

Was ich nicht verstehe, Automagic matched nicht? Heißt für mich der Flow springt nicht an?
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: grappa24 am 19 Mai 2017, 22:37:13
ja, der flow spring wohl nicht an. Ich häng mal das LOG von automagic an, kann da aber nix erkennen ...2017 22:28:04.379 [Informations] Start executing condition 'Expression: getAndroidSDKVersion() >= "19"'
19.05.2017 22:28:04.379 [Informations] Action 'Flowsetversion' customHTTPHeaders = FHEMDEVICE: Dieter_Galaxy_S7
FHEMCMD: setreading
19.05.2017 22:28:04.380 [Informations] Start executing action 'Script: connected_devices_names = "null"; connected_devices_addresses = "null"'
19.05.2017 22:28:04.381 [Informations] End executing action 'Script: setCommandFlow_state = "aktiv"'
19.05.2017 22:28:04.381 [Informations] End executing condition 'Expression: getAndroidSDKVersion() >= "19"' with return value true
19.05.2017 22:28:04.381 [Informations] End executing condition 'Expression: getAndroidSDKVersion() >= "19"' with return value true
19.05.2017 22:28:04.382 [Informations] End executing action 'Script: connected_devices_names = "null"; connected_devices_addresses = "null"'
19.05.2017 22:28:04.522 [Informations] Action 'Flowsetversion' URL data fetched successfully.
19.05.2017 22:28:04.537 [Informations] End executing action 'Flowsetversion'
19.05.2017 22:28:04.582 [Informations] Flow continues executing with the next step.
19.05.2017 22:28:04.582 [Informations] Start executing action 'Flow Status SetCommands'
19.05.2017 22:28:04.582 [Informations] Action 'Flow Status SetCommands' url = http://192.168.178.32:8090
19.05.2017 22:28:04.582 [Informations] Action 'Flow Status SetCommands' contentType = text/plain
19.05.2017 22:28:04.582 [Informations] Action 'Flow Status SetCommands' generalTextData = flow_SetCommands@@aktiv@@@@
19.05.2017 22:28:04.583 [Informations] Action 'Flow Status SetCommands' variable = response
19.05.2017 22:28:04.583 [Informations] Start executing action 'Bluetooth Device Status'
19.05.2017 22:28:04.583 [Informations] Action 'Bluetooth Device Status' url = http://192.168.178.32:8090
19.05.2017 22:28:04.583 [Informations] Action 'Bluetooth Device Status' contentType = text/plain
19.05.2017 22:28:04.583 [Informations] Action 'Bluetooth Device Status' generalTextData = connectedBTdevices@@null@@@@connectedBTdevicesMAC@@null@@@@
19.05.2017 22:28:04.583 [Informations] Action 'Bluetooth Device Status' variable = response
19.05.2017 22:28:04.584 [Informations] Start executing condition 'Benachrichtigung in Statusbar angezeigt: Automagic'
19.05.2017 22:28:04.584 [Informations] Action 'Flow Status SetCommands' customHTTPHeaders = FHEMDEVICE: Dieter_Galaxy_S7
FHEMCMD: setreading
19.05.2017 22:28:04.586 [Informations] Action 'Bluetooth Device Status' customHTTPHeaders = FHEMDEVICE: Dieter_Galaxy_S7
FHEMCMD: setreading
19.05.2017 22:28:04.588 [Informations] End executing condition 'Benachrichtigung in Statusbar angezeigt: Automagic' with return value true
19.05.2017 22:28:04.588 [Informations] Start executing condition 'App Task läuft: {global_activetask} (neuster)'
19.05.2017 22:28:04.631 [Informations] End executing condition 'App Task läuft: {global_activetask} (neuster)' with return value false
19.05.2017 22:28:04.867 [Informations] Action 'Flow Status SetCommands' URL data fetched successfully.
19.05.2017 22:28:04.867 [Informations] End executing action 'Flow Status SetCommands'
19.05.2017 22:28:05.005 [Informations] Action 'Bluetooth Device Status' URL data fetched successfully.
19.05.2017 22:28:05.007 [Informations] End executing action 'Bluetooth Device Status'
19.05.2017 22:28:05.008 [Informations] Flow continues executing with the next step.
19.05.2017 22:28:05.008 [Informations] Start executing action 'Automagic State'
19.05.2017 22:28:05.009 [Informations] Action 'Automagic State' url = http://192.168.178.32:8090
19.05.2017 22:28:05.010 [Informations] Action 'Automagic State' contentType = text/plain
19.05.2017 22:28:05.010 [Informations] Action 'Automagic State' generalTextData = automagicState@@Flow Licht und Steckdosen schalten per Sprache mit Fehler beendet
Fehler: Kein Flow matched Pattern 'Send Data to AMADCommBridge'

Last executed: Action Flows ausführen: Send Data to AMADCommBridge mit warten
@@@@
19.05.2017 22:28:05.011 [Informations] Action 'Automagic State' variable = response
19.05.2017 22:28:05.012 [Informations] Start executing action 'Script: runTask = "0"'
19.05.2017 22:28:05.015 [Informations] Action 'Automagic State' customHTTPHeaders = FHEMDEVICE: Dieter_Galaxy_S7
FHEMCMD: setreading
19.05.2017 22:28:05.017 [Informations] End executing action 'Script: runTask = "0"'
19.05.2017 22:28:05.156 [Informations] Action 'Automagic State' URL data fetched successfully.
19.05.2017 22:28:05.158 [Informations] End executing action 'Automagic State'
19.05.2017 22:28:05.264 [Informations] Flow continues executing with the next step.
19.05.2017 22:28:05.264 [Informations] Start executing action 'Check run Task'
19.05.2017 22:28:05.264 [Informations] Action 'Check run Task' url = http://192.168.178.32:8090
19.05.2017 22:28:05.265 [Informations] Action 'Check run Task' contentType = text/plain
19.05.2017 22:28:05.265 [Informations] Action 'Check run Task' generalTextData = checkActiveTask@@0@@@@
19.05.2017 22:28:05.265 [Informations] Action 'Check run Task' variable = response
19.05.2017 22:28:05.268 [Informations] Action 'Check run Task' customHTTPHeaders = FHEMDEVICE: Dieter_Galaxy_S7
FHEMCMD: setreading
19.05.2017 22:28:05.408 [Informations] Action 'Check run T
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: grappa24 am 20 Mai 2017, 09:32:49
Flow springt doch an. Es kommt die Ansage: "Der aktuelle Status des Sprachbefehls könnte nicht festgestellt werden.hier noch ein LOG20.05.2017 08:19:06.386 [Send Data to AMADCommBridge] Action 'HTTP Request: send READINGS data to AMADCommBridge ' url = http://192.168.178.32:8090
20.05.2017 08:19:06.386 [Send Data to AMADCommBridge] Action 'HTTP Request: send READINGS data to AMADCommBridge ' contentType = text/plain
20.05.2017 08:19:06.386 [Send Data to AMADCommBridge] Action 'HTTP Request: send READINGS data to AMADCommBridge ' generalTextData = flowsetVersionAtDevice@@2.6.10@@@@flow_informations@@aktiv@@@@
20.05.2017 08:19:06.386 [Send Data to AMADCommBridge] Action 'HTTP Request: send READINGS data to AMADCommBridge ' variable = response
20.05.2017 08:19:06.389 [Send Data to AMADCommBridge] End executing condition 'Expression: fhemcmd == "voiceinputvalue"' with return value false
20.05.2017 08:19:06.390 [Send Data to AMADCommBridge] End executing condition 'Host erreichbar: {global_fhemip}:{global_bridgeport}' with return value true
20.05.2017 08:19:06.390 [Send Data to AMADCommBridge] Flow continues executing with the next step.
20.05.2017 08:19:06.390 [Send Data to AMADCommBridge] Start executing action 'Script: Set FHEMDATA'
20.05.2017 08:19:06.391 [Send Data to AMADCommBridge] Flow continues executing with the next step.
20.05.2017 08:19:06.391 [Send Data to AMADCommBridge] Start executing condition 'Expression: fhemcmd == "setreading"'
20.05.2017 08:19:06.392 [Send Data to AMADCommBridge] Start executing condition 'Expression: fhemcmd == "set"'
20.05.2017 08:19:06.393 [Send Data to AMADCommBridge] Start executing condition 'Expression: fhemcmd == "readingsval"'
20.05.2017 08:19:06.393 [Send Data to AMADCommBridge] Start executing condition 'Expression: fhemcmd == "voiceinputvalue"'
20.05.2017 08:19:06.395 [Send Data to AMADCommBridge] Action 'HTTP Request: send READINGS data to AMADCommBridge ' customHTTPHeaders = FHEMDEVICE: Dieter_Galaxy_S7
FHEMCMD: setreading
Connection: close
20.05.2017 08:19:06.396 [Informations] End executing action 'Script: runTask = "0"'
20.05.2017 08:19:06.396 [Informations] Flow continues executing with the next step.
20.05.2017 08:19:06.396 [Informations] Start executing action 'Script: checkActiveTask = "checkActiveTask@@" + {runTask}; fhemcmd = "setreading";'
20.05.2017 08:19:06.411 [Send Data to AMADCommBridge] End executing action 'Script: Set FHEMDATA'
20.05.2017 08:19:06.411 [Send Data to AMADCommBridge] Flow continues executing with the next step.
20.05.2017 08:19:06.411 [Send Data to AMADCommBridge] Start executing action 'HTTP Request: send READINGS data to AMADCommBridge '
20.05.2017 08:19:06.412 [Send Data to AMADCommBridge] Action 'HTTP Request: send READINGS data to AMADCommBridge ' url = http://192.168.178.32:8090
20.05.2017 08:19:06.412 [Send Data to AMADCommBridge] Action 'HTTP Request: send READINGS data to AMADCommBridge ' contentType = text/plain
20.05.2017 08:19:06.413 [Send Data to AMADCommBridge] Action 'HTTP Request: send READINGS data to AMADCommBridge ' generalTextData = flowsetVersionAtDevice@@2.6.10@@@@deviceState@@online@@@@
20.05.2017 08:19:06.413 [Send Data to AMADCommBridge] Action 'HTTP Request: send READINGS data to AMADCommBridge ' variable = response
20.05.2017 08:19:06.414 [Send Data to AMADCommBridge] End executing condition 'Expression: fhemcmd == "set"' with return value false
20.05.2017 08:19:06.414 [Send Data to AMADCommBridge] End executing condition 'Expression: fhemcmd == "setreading"' with return value true
20.05.2017 08:19:06.414 [Send Data to AMADCommBridge] End executing condition 'Expression: fhemcmd == "readingsval"' with return value false
20.05.2017 08:19:06.416 [Send Data to AMADCommBridge] End executing condition 'Expression: fhemcmd == "voiceinputvalue"' with return value false
20.05.2017 08:19:06.416 [Informations] End executing action 'Script: checkActiveTask = "checkActiveTask@@" + {runTask}; fhemcmd = "setreading";'
20.05.2017 08:19:06.416 [Send Data to AMADCommBridge] Flow continues executing with the next step.
20.05.2017 08:19:06.417 [Send Data to AMADCommBridge] Start executing action 'Script: Set FHEMDATA'
20.05.2017 08:19:06.417 [Informations] Flow continues executing with the next step.
20.05.2017 08:19:06.417 [Informations] Start executing action 'Flows ausführen: Send Data to AMADCommBridge'
20.05.2017 08:19:06.418 [Informations] End executing action 'Flows ausführen: Send Data to AMADCommBridge'
20.05.2017 08:19:06.419 [Send Data to AMADCommBridge] Action 'HTTP Request: send READINGS data to AMADCommBridge ' customHTTPHeaders = FHEMDEVICE: Dieter_Galaxy_S7
FHEMCMD: setreading
Connection: close
20.05.2017 08:19:06.421 [Send Data to AMADCommBridge] Starting to execute flow 'Send Data to AMADCommBridge' with Context{global{global_activetask=none,global_apssid=dhg,dhg_5,global_track=no soundplayer active,global_userflowstate=none,global_fhemip=192.168.178.32,global_bridgeport=8090,global_volume_music=10,global_album=no soundplayer active,global_artist=no soundplayer active,global_fhemdevice=Dieter_Galaxy_S7},local{checkActiveTask=checkActiveTask@@0,flow_name=Send Data to AMADCommBridge,flow_SetCommands=flow_SetCommands@@aktiv,setCommandFlow_state=aktiv,runTask=0,deviceState=deviceState@@online,trigger=Periodischer Timer: alle 30s,triggertime=1495261146172,app_name=Automagic Premium,fhemcmd=setreading,flow_count=1,package_name=ch.gridvision.ppam.androidautomagic}}
20.05.2017 08:19:06.421 [Send Data to AMADCommBridge] Start executing condition 'Host erreichbar: {global_fhemip}:{global_bridgeport}'
20.05.2017 08:19:06.421 [Informations] Flow ended.
20.05.2017 08:19:06.422 [Send Data to AMADCommBridge] Condition 'Host erreichbar: {global_fhemip}:{global_bridgeport}' Executing socket check to host '192.168.178.32' and port '8090'
20.05.2017 08:19:06.435 [Send Data to AMADCommBridge] End executing condition 'Host erreichbar: {global_fhemip}:{global_bridgeport}' with return value true
20.05.2017 08:19:06.435 [Send Data to AMADCommBridge] End executing action 'Script: Set FHEMDATA'
20.05.2017 08:19:06.435 [Send Data to AMADCommBridge] Flow continues executing with the next step.
20.05.2017 08:19:06.435 [Send Data to AMADCommBridge] Start executing condition 'Expression: fhemcmd == "setreading"'
20.05.2017 08:19:06.436 [Send Data to AMADCommBridge] Start executing condition 'Expression: fhemcmd == "set"'
20.05.2017 08:19:06.436 [Send Data to AMADCommBridge] Start executing condition 'Expression: fhemcmd == "readingsval"'
20.05.2017 08:19:06.437 [Send Data to AMADCommBridge] Start executing condition 'Expression: fhemcmd == "voiceinputvalue"'
20.05.2017 08:19:06.437 [Send Data to AMADCommBridge] Flow continues executing with the next step.
20.05.2017 08:19:06.437 [Send Data to AMADCommBridge] Start executing action 'HTTP Request: send READINGS data to AMADCommBridge '
20.05.2017 08:19:06.438 [Send Data to AMADCommBridge] Action 'HTTP Request: send READINGS data to AMADCommBridge ' url = http://192.168.178.32:8090
20.05.2017 08:19:06.438 [Send Data to AMADCommBridge] Action 'HTTP Request: send READINGS data to AMADCommBridge ' contentType = text/plain
20.05.2017 08:19:06.438 [Send Data to AMADCommBridge] Action 'HTTP Request: send READINGS data to AMADCommBridge ' generalTextData = flowsetVersionAtDevice@@2.6.10@@@@deviceState@@online@@@@flow_SetCommands@@aktiv@@@@
20.05.2017 08:19:06.438 [Send Data to AMADCommBridge] Action 'HTTP Request: send READINGS data to AMADCommBridge ' variable = response
20.05.2017 08:19:06.440 [Send Data to AMADCommBridge] Action 'HTTP Request: send READINGS data to AMADCommBridge ' customHTTPHeaders = FHEMDEVICE: Dieter_Galaxy_S7
FHEMCMD: setreading
Connection: close
20.05.2017 08:19:06.440 [Send Data to AMADCommBridge] End executing condition 'Expression: fhemcmd == "set"' with return value false
20.05.2017 08:19:06.443 [Send Data to AMADCommBridge] End executing condition 'Expression: fhemcmd == "voiceinputvalue"' with return value false
20.05.2017 08:19:06.444 [Send Data to AMADCommBridge] End executing condition 'Expression: fhemcmd == "setreading"' with return value true
20.05.2017 08:19:06.445 [Send Data to AMADCommBridge] End executing condition 'Expression: fhemcmd == "readingsval"' with return value false
20.05.2017 08:19:06.445 [Send Data to AMADCommBridge] Flow continues executing with the next step.
20.05.2017 08:19:06.445 [Send Data to AMADCommBridge] Start executing action 'Script: Set FHEMDATA'
20.05.2017 08:19:06.459 [Send Data to AMADCommBridge] End executing action 'Script: Set FHEMDATA'
20.05.2017 08:19:06.459 [Send Data to AMADCommBridge] Flow continues executing with the next step.
20.05.2017 08:19:06.459 [Send Data to AMADCommBridge] Start executing action 'HTTP Request: send READINGS data to AMADCommBridge '
20.05.2017 08:19:06.460 [Send Data to AMADCommBridge] Action 'HTTP Request: send READINGS data to AMADCommBridge ' url = http://192.168.178.32:8090
20.05.2017 08:19:06.460 [Send Data to AMADCommBridge] Action 'HTTP Request: send READINGS data to AMADCommBridge ' contentType = text/plain
20.05.2017 08:19:06.460 [Send Data to AMADCommBridge] Action 'HTTP Request: send READINGS data to AMADCommBridge ' generalTextData = flowsetVersionAtDevice@@2.6.10@@@@checkActiveTask@@0@@@@deviceState@@online@@@@flow_SetCommands@@aktiv@@@@
20.05.2017 08:19:06.460 [Send Data to AMADCommBridge] Action 'HTTP Request: send READINGS data to AMADCommBridge ' variable = response
20.05.2017 08:19:06.462 [Send Data to AMADCommBridge] Action 'HTTP Request: send READINGS data to AMADCommBridge ' customHTTPHeaders = FHEMDEVICE: Dieter_Galaxy_S7
FHEMCMD: setreading
Connection: close
20.05.2017 08:19:06.523 [Send Data to AMADCommBridge] Action 'HTTP Request: send READINGS data to AMADCommBridge ' URL data fetched successfully.
20.05.2017 08:19:06.524 [Send Data to AMADCommBridge] End executing action 'HTTP Request: send READINGS data to AMADCommBridge '
20.05.2017 08:19:06.525 [Send Data to AMADCommBridge] Flow ended.
20.05.2017 08:19:06.652 [Send Data to AMADCommBridge] Action 'HTTP Request: send READINGS data to AMADCommBridge ' URL data fetched successfully.
20.05.2017 08:19:06.769 [Send Data to AMADCommBridge] Action 'HTTP Request: send READINGS data to AMADCommBridge ' URL data fetched successfully.
20.05.2017 08:19:06.783 [Send Data to AMADCommBridge] End executing action 'HTTP Request: send READINGS data to AMADCommBridge '
20.05.2017 08:19:06.831 [Send Data to AMADCommBridge] End executing action 'HTTP Request: send READINGS data to AMADCommBridge '
20.05.2017 08:19:06.832 [Send Data to AMADCommBridge] Flow ended.
20.05.2017 08:19:06.875 [Send Data to AMADCommBridge] Flow ended.
20.05.2017 08:19:06.905 [Send Data to AMADCommBridge] Action 'HTTP Request: send READINGS data to AMADCommBridge ' URL data fetched successfully.
20.05.2017 08:19:06.905 [Send Data to AMADCommBridge] End executing action 'HTTP Request: send READINGS data to AMADCommBridge '
20.05.2017 08:19:06.905 [Send Data to AMADCommBridge] Flow ended.
20.05.2017 08:19:36.157 Trigger 'Periodischer Timer: alle 30s' going to execute flows
20.05.2017 08:19:36.163 [Informations] Starting to execute flow 'Informations' with Context{global{global_activetask=none,global_apssid=dhg,dhg_5,global_track=no soundplayer active,global_userflowstate=none,global_fhemip=192.168.178.32,global_bridgeport=8090,global_volume_music=10,global_album=no soundplayer active,global_artist=no soundplayer active,global_fhemdevice=Dieter_Galaxy_S7},local{flow_name=Informations,trigger=Periodischer Timer: alle 30s,triggertime=1495261176157}}
20.05.2017 08:19:36.164 [Informations] Start executing condition 'Expression: trigger == "App Task Beendet"'
20.05.2017 08:19:36.172 [SetCommands] Starting to execute flow 'SetCommands' with Context{global{global_activetask=none,global_apssid=dhg,dhg_5,global_track=no soundplayer active,global_userflowstate=none,global_fhemip=192.168.178.32,global_bridgeport=8090,global_volume_music=10,global_album=no soundplayer active,global_artist=no soundplayer active,global_fhemdevice=Dieter_Galaxy_S7},local{flow_name=SetCommands,trigger=Periodischer Timer: alle 30s,triggertime=1495261176157}}
20.05.2017 08:19:36.172 [SetCommands] Start executing condition 'Expression: global_fhemip != null or global_bridgeport != null'
20.05.2017 08:19:36.192 [Informations] End executing condition 'Expression: trigger == "
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 20 Mai 2017, 09:45:01
Was genau sagst Du denn?

Schalte das Licht am Esstisch im Wohnzimmer an.

Da müsste was passieren
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: grappa24 am 20 Mai 2017, 17:56:28
yo, geht ("Schalte das Licht am Esstisch im Wohnzimmer an"). Ich hatte es statt dessen mit "im Wohnzimmer am Esstisch ..." probiert. Hm, muss ich wohl mal drüber nachdenken  ;)
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Gisbert am 20 Mai 2017, 21:38:58
Hallo Leon,

ich versuche mich an deiner Sprachsteuerung, bin allerdings noch am Anfang.
Ich habe diesen Thread gelesen, sowie auch die commanref und Wiki zu AMAD.

Auf der 1. Seite dieses Threads steht, dass man Automagic ab Version 2.31.0 benötigt.
Im Playstore ist aber die Version v1.33.0 verfügbar - geht die bzw. ist bei deiner Angabe was falsch?

Ich werde vermutlich noch weitere Fragen haben, mal schauen, wie weit ich ohne Hilfe komme.

Viele Grüße Gisbert
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 20 Mai 2017, 23:13:26
Hallo Gisbert,

Vielen Dank für den Hinweis, es sollte natürlich 1.31 heißen. Ha es es soeben korrigiert.


Grüße
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Gisbert am 20 Mai 2017, 23:21:02
Hallo Leon,

ich habe folgendes Device angelegt; der Status ist aber offline:
Internals:
   APSSID
   CFGFN
   DEF        192.168.178.24
   HOST       192.168.178.24
   NAME       myNexus5
   NR         16040
   PORT       8090
   STATE      initialized
   TYPE       AMAD
   VERSIONFLOWSET 2.6.12
   VERSIONMODUL 2.6.13
   Readings:
     2017-05-20 23:10:39   deviceState     offline
     2017-05-20 20:40:37   lastStatusRequestState statusRequest_error
     2017-05-20 20:36:51   state           initialized
   Helper:
     deviceStateErrorCounter 68
     infoErrorCounter 2
     setCmdErrorCounter 0
Attributes:
   room       AMAD


"set AMADCommBridge fhemServerIP <FHEM-IP>" habe ich ausgeführt:
Internals:
   BRIDGE     1
   CFGFN
   FD         33
   NAME       AMADCommBridge
   NR         16041
   PORT       8090
   STATE      opened
   TYPE       AMAD
   VERSIONFLOWSET 2.6.12
   VERSIONMODUL 2.6.13
   Readings:
     2017-05-20 22:52:28   expertMode      1
     2017-05-20 20:40:36   fhemServerIP    192.168.178.26
     2017-05-20 20:36:51   state           opened
Attributes:
   room       AMAD


Ich hatte dann einige Zeit später (ca. 2 Stunden) die Automagic App geladen, war mir nicht klar, ob die Versionsnummer im Playstore ok ist.
Die Datei "74_AMADautomagicFlowset_2.6.12.xml" habe ich dann importiert, und die Flows aktiviert.
D.h. ich habe die Automagic App erst installiert, nachdem die beiden AMAD-Devices schon angelegt waren.

Der Logfile sieht so aus:
2017.05.20 20:36:51 3: AMAD (AMADCommBridge) - defined Bridge with Socketport 8090
2017.05.20 20:36:51 3: AMAD (AMADCommBridge) - Attention!!! By the first run, dont forget to "set AMADCommBridge fhemServerIP <IP-FHEM>"
2017.05.20 20:36:51 3: AMADCommBridge: port 8090 opened
2017.05.20 20:36:51 3: AMAD (myNexus5) - defined with host 192.168.178.24 on port 8090 and NONE AccessPoint-SSID
2017.05.20 20:36:51 3: AMAD (AMADCommBridge) - GetUpdate, Please set AMADCommBridge fhemServerIP <IP-FHEM> NOW!
2017.05.20 20:37:06 3: AMAD (AMADCommBridge) - GetUpdate, Please set AMADCommBridge fhemServerIP <IP-FHEM> NOW!
2017.05.20 20:37:21 3: AMAD (AMADCommBridge) - GetUpdate, Please set AMADCommBridge fhemServerIP <IP-FHEM> NOW!
2017.05.20 20:37:36 3: AMAD (AMADCommBridge) - GetUpdate, Please set AMADCommBridge fhemServerIP <IP-FHEM> NOW!
2017.05.20 20:37:51 3: AMAD (AMADCommBridge) - GetUpdate, Please set AMADCommBridge fhemServerIP <IP-FHEM> NOW!
2017.05.20 20:38:06 3: AMAD (AMADCommBridge) - GetUpdate, Please set AMADCommBridge fhemServerIP <IP-FHEM> NOW!
2017.05.20 20:38:21 3: AMAD (AMADCommBridge) - GetUpdate, Please set AMADCommBridge fhemServerIP <IP-FHEM> NOW!
2017.05.20 20:38:36 3: AMAD (AMADCommBridge) - GetUpdate, Please set AMADCommBridge fhemServerIP <IP-FHEM> NOW!
2017.05.20 20:38:51 3: AMAD (AMADCommBridge) - GetUpdate, Please set AMADCommBridge fhemServerIP <IP-FHEM> NOW!
2017.05.20 20:39:06 3: AMAD (AMADCommBridge) - GetUpdate, Please set AMADCommBridge fhemServerIP <IP-FHEM> NOW!
2017.05.20 20:39:21 3: AMAD (AMADCommBridge) - GetUpdate, Please set AMADCommBridge fhemServerIP <IP-FHEM> NOW!
2017.05.20 20:39:36 3: AMAD (AMADCommBridge) - GetUpdate, Please set AMADCommBridge fhemServerIP <IP-FHEM> NOW!
2017.05.20 20:39:51 3: AMAD (AMADCommBridge) - GetUpdate, Please set AMADCommBridge fhemServerIP <IP-FHEM> NOW!
2017.05.20 20:40:06 3: AMAD (AMADCommBridge) - GetUpdate, Please set AMADCommBridge fhemServerIP <IP-FHEM> NOW!
2017.05.20 20:40:21 3: AMAD (AMADCommBridge) - GetUpdate, Please set AMADCommBridge fhemServerIP <IP-FHEM> NOW!
2017.05.20 20:44:04 3: Wetter.Leverkusen: malformed JSON string, neither tag, array, object, number, string or atom, at character offset 0 (before "<!doctype html publi...") at FHEM/YahooWeatherAPI.pm line 247.

2017.05.20 20:45:17 3: ABFALL myMuell - CALENDAR:Muelltonnen.Kalender.AVEA triggered, updating ABFALL myMuell ...
2017.05.20 20:45:17 3: ABFALL_UPDATE
2017.05.20 20:47:30 3: Jet.Koeln.Worringen: Read callback: Error: read from http://www.clever-tanken.de:80 timed out
2017.05.20 21:51:20 3: CUL_HM set Haustuer.Licht on-till {sunset_abs(2700,"22:13:26","23:11:43")}
2017.05.20 21:51:25 3: CUL_HM set Haustuer.Licht off
2017.05.20 21:52:58 3: CUL_HM set Haustuer.Licht on-till {sunset_abs(2700,"22:13:26","23:11:43")}
2017.05.20 21:56:20 3: CUL_HM set Terrasse.Licht on-till {sunset_abs(2400,"21:47:35","23:02:19")}
2017.05.20 21:57:58 3: CUL_HM set Terrasse.Licht on-till {sunset_abs(2400,"21:47:35","23:02:19")}
2017.05.20 22:35:12 3: Wetter.Leverkusen: 0 result(s) retrieved
2017.05.20 22:51:44 1: FHEMWEB SSL/HTTPS error:  SSL accept attempt failed because of handshake problems


Viele Grüße Gisbert
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 20 Mai 2017, 23:45:56
Dann einfach mal ein statusRequest machen, damit die Daten auf die Tablets übertragen werden.


Grüße
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Gisbert am 21 Mai 2017, 00:26:58
Danke, hat funktioniert - ich taste mich dann mal langsam vor.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Gisbert am 21 Mai 2017, 13:12:34
Hallo Leon,

ich hänge an dieser Stelle, siehe Zitate.

Diesen Stand habe ich erreicht:
D.h. AMAND2 und der Import der Dateien 74_AMADautomagicFlowset_2.6.12.xml und [AMAD 2.6] Flowset Voice Control.xml war erfolgreich
Um bei dem Beispiel Wasserkocher zu bleiben: Wenn ich über "Ok Google" zum Testen einfach nur "wasserkocher" sage, wird mir auch von Autovoice eine Benachrichtigung mit dem Text angezeigt:
Received possible Commands:
wasserkocher

Ich komme aber nicht weiter.

Wo finde ich das:
- Unter Plugin ist natürlich "Autovoice Recognized" eingestellt
       --> das glaube ich gefunden zu haben
- Da gibt es dann weit oben ein Viereck Script und da stehen alle Sachen drin, die angepasst werden sollen
       --> das habe ich gefunden, weiß aber noch nicht genau, wie ich es anpassen muss
- Hast du denn auch unter Trigger die RegEx entsprechend gesetzt? Trigger plugin AutoVoice müsste ja schon da sein und dann auf Konfigurieren und da Command Filter.
       --> Hier habe ich keine Ahnung, was ich machen soll. Es gibt bei AutoVoice --> Personal Assitant --> Commands --> "+" Build AutoVoice Commands --> Commands und Responses. Ist das zumindest das richtige Menu? Was muss bei Commands rein und was bei Responses?


Zitat von: Amenophis86 am 04 November 2016, 17:08:35
Ich brauche wohl doch etwas Hilfe.

Ich habe mir jetzt Autovoice besorgt und mit der Test Version installiert. Nun will ich zB den Status des Device "KU.Steckdose.Kocher_Sw" ansagen lassen. Dazu bin ich in den Flow "Abfrage Gerätestatus per Sprache" und auf Script gegangen. Dort sieht es noch meine gedacht richtigen Änderung wie folgt aus:


fhemdevice = "null";

if(matches(avcomm, '(?i:.+(wasserkocher).+)'))
{
fhemdevice = "KU.Steckdose.Kocher_Sw";
name = "wasserkocher";
}


Wenn ich über "Ok Google" zum Testen einfach nur "wasserkocher" sage, wird mir auch von Autovoice eine Benachrichtigung mit dem Text:

Received possible Commands:
wasserkocher

angezeigt, aber es passiert sonst nichts. Der Flow wird nicht gestartet. Natürlich habe ich den Flow auch aktiviert, dass er blau und nicht mehr grau ist. Was mache ich falsch? :)

Edit:
Unter Plugin ist natürlich "Autovoice Recognized" eingestellt.

Zitat von: CoolTux am 04 November 2016, 17:16:56
Hast du denn auch unter Trigger die RegEx entsprechend gesetzt? Trigger plugin AutoVoice müsste ja schon da sein und dann auf Konfigurieren und da Command Filter. Da setzt den Teil des Satzes ein auf welcher der Trigger ansprechen soll.

Zu Beispiel. "Ist der Wasserkocher an"

Wenn du dann mehr Geräte machen willst

"Ist (der|die) (Wasserkocher|Waschmaschine) an"

Und so weiter. Kannst auch an Weg lassen. Dann reagiert er halt auf alles so lange der Textteil drin enthalten ist.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 21 Mai 2017, 15:03:14
Hier mal ein paar Bilder um in das Menü für die Trigger RegEx zu kommen.
Wenn Du im Trigger RegEx bist dann siehst du dort den Satz oder die Wörter welche den Flow auslösen.
Schau mal ob Du was findest, wenn nicht werde ich heute Abend mal ein paar Sätze mehr schreiben.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: grappa24 am 21 Mai 2017, 20:02:40
Hallo Leon,
ich hab das jetzt auch mal nachvollzogen und verstanden, dass in automagic die den flow auslösenden Worte verarbeitet werden, im flow selbst dann noch genauer differenziert wird.
Was ist denn der Grund für die Trennung?
Gruß, Dieter
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Gisbert am 21 Mai 2017, 20:06:27
Hallo Leon,

ich bin etwas weitergekommen, aber noch nicht am Ziel.
Immerhin bekomme ich schon mal Tee angeboten  :)

Meine Bridge:
Internals:
   BRIDGE     1
   CONNECTS   8528
   FD         10
   NAME       AMADCommBridge
   NR         409
   PORT       8090
   STATE      opened
   TYPE       AMAD
   VERSIONFLOWSET 2.6.12
   VERSIONMODUL 2.6.13
   Readings:
     2017-05-20 22:52:28   expertMode      1
     2017-05-20 20:40:36   fhemServerIP    192.168.178.26
     2017-05-21 12:45:13   state           opened
Attributes:
   room       AMAD


Mein Flow ist angehängt.

Viele Grüße Gisbert
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 21 Mai 2017, 20:35:15
Kannst Du mir noch sagen wie genau Dein Satz lautet um zu steuern. Also ein Beispielsatz
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Gisbert am 21 Mai 2017, 22:04:32
Der Beispielsatz lautet "Rollladen Schlafzimmer Gisbert runterfahren".
Es ist zwar kein Satz, das spielt aber hoffentlich keine Rolle.
Ist die Reihenfolge der Befehlsworte festgelegt?
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 21 Mai 2017, 22:31:53

if(matches(avcomm, '(?i:^(rolladen).+)') or matches(avcomm, '(?i:^(rollladen).+)'))


Und sollte dieser Flow nur Rolladen aufnehmen, dann kurze Dein Trigger mal nur auf (rolladen|rolladen)
Und Gisbert mag er wohl nur schwer. Felix klappt dafür sauber.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Gisbert am 22 Mai 2017, 20:59:12
Hallo Leon,

ich hab das Gefühl, dass ich kurz vor dem Durchbruch stehe, aber es fehlt noch irgendwas, oder etwas ist falsch aufgesetzt. Der Befehl wird in Fhem nicht ausgeführt.

Autovoice versteht mich, denn es poppt nach "Ok Google" das, was ich gesprochen habe, für 1-2 Sekunden auf, in meinem Beispiel "Possible Commands: rolladen schlafzimmer gisbert runterfahren".

Es wird mir kein Tee angeboten.
Im Logfile des Flows steht absolut nichts drin, komplett leer.

Gibt es irgendeine Testmöglichkeit, z.B. mit einem Dummy, der immer und überall funktioniert?

Viele Grüße Gisbert

PS:
Die Verkürzung auf nur (rolladen|rollladen) hat nichts gebracht und die Veränderung in dem Einzeiler von .+ auf ^ hat auch nicht zum Erfolg​ geführt.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 22 Mai 2017, 21:06:59
Hallo Gisbert,

Du kannst in der AMADCommBridge beim Reading receiveFhemCommand sehen welchen Befehl er genau ausführen will. Sollte ein falscher Befehl dabei sein sollte im fhem Log was zu finden sein. Das alles setzt natürlich voraus das die Übertragung geklappt hast.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Gisbert am 22 Mai 2017, 21:37:21
Hallo Leon,

anscheinend kommt kein Befehl an:
Internals:
   BRIDGE     1
   CONNECTS   37156
   FD         10
   NAME       AMADCommBridge
   NR         409
   PORT       8090
   STATE      opened
   TYPE       AMAD
   VERSIONFLOWSET 2.6.12
   VERSIONMODUL 2.6.13
   Readings:
     2017-05-20 22:52:28   expertMode      1
     2017-05-20 20:40:36   fhemServerIP    192.168.178.26
     2017-05-21 12:45:13   state           opened
     2017-05-22 07:49:24   transmitterERROR AMADCommBridge_192.168.178.24_40351 has no device name sends
Attributes:
   room       AMAD


Wo kann ich jetzt nach Fehlern suchen?

Viele Grüße Gisbert
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: tiroso am 22 Mai 2017, 22:16:25
Wenn ich dein Flow auf die schnelle richtig verstehe übermittelt du gar nicht den SprachBefehl.
Dafür fehlt in dem Script voiceinputdata.

Du übermittelt ja nur den Schaltebefehl. Wenn du deine set Befehe ohne die ganzen if verschachtelungen übermitteln kannst liegt es an deiner Auswertung in dem Script.

Gruß
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: tiroso am 22 Mai 2017, 22:20:49
Was du auch mal machen kannst ...
Setze am Anfang des Flows den SprachBefehl per Hand. Sprich eine Aktion wo du avcomms oder so setzt. Anschließend den Flow Manuell ausführen und verfolgen wie weit es geht und welcher Weg gewählt wird

Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 22 Mai 2017, 22:47:46
Zitat von: tiroso am 22 Mai 2017, 22:16:25
Wenn ich dein Flow auf die schnelle richtig verstehe übermittelt du gar nicht den SprachBefehl.
Dafür fehlt in dem Script voiceinputdata.

Du übermittelt ja nur den Schaltebefehl. Wenn du deine set Befehe ohne die ganzen if verschachtelungen übermitteln kannst liegt es an deiner Auswertung in dem Script.

Gruß

Er soll ja auch den Schaltbefehl senden und nicht den Sprachbefehl. Am ende des Flows soll ein set DEVICENAME off übertragen werden.

@Gisbert
Du kannst eine Debug Condition irgendwo einbauen um zu schauen wo Dein Flow endet, oder Du kannst eine Sprachausgabe einfach mal so irgendwo einfügen um zu schauen wo er lang läuft.
Ist denn Dein Scriptteil so geblieben?
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Gisbert am 23 Mai 2017, 07:15:51
Hallo Leon,

wenn ich deinen Flow "Licht und Steckdosen schalten per Sprache" verwende, dann wird ein Befehl zur AMADCommBridge übertragen. D.h. es funktioniert prinzipiell.
Im Reading taucht receiveFhemCommand auf, aber nicht receiveVoiceCommand und receiveVoiceDevice.

Voraussetzung ist aber, dass in AutoVoice die Funktion "AutoVoice Continuous" "Control Continuous" eingeschaltet ist. Ohne das geht auch dein Flow nicht. Ist es so gewollt, dass diese Option eingeschaltet sein muss?

Mein Rollladen Flow funktioniert leider immer noch nicht :(, obwohl er bei dir ja zu funktionieren scheint. Ich werde weiter auf Fehlersuche gehen.

Viele Grüße Gisbert

Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Gisbert am 23 Mai 2017, 07:52:45
Hallo Leon,

bei der Verzweigung Expression: fhemdevice != "null" verzweigt der Flow auf nein, kommt bei der Sprachausgabe mit dem Angebot nach Tee an und schaltet dann den Homescreen wieder an.
Aber warum?

Noch eine Frage:
Bei deinem Flow taucht folgendes auf:
Expression: global_fhemdevice == "DesireHD_Flur" or global_fhemdevice == "ZTEBadezimmer"
Wie müsste das denn in meinem Fall aussehen, nur für den Fall, dass ich mich bis dahin vorgearbeitet habe?

Viele Grüße Gisbert
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: tiroso am 23 Mai 2017, 07:57:49
Da hatte ich dann ja doch recht.
Gisbert. .. Der SprachBefehl wird nie in Fhem ankommen da muss ich recht geben.


Die einzigen Möglichkeiten die du hast sinf eine Kombi aus FHEM LOG. Steht da vielleicht drin was dann schief geht?
Kleine Popups im Flow einsetzen im zu gucken welche Variablen gesetzt werden und wie diese aussehen.

Was steht denn in der Bridge als Fhem command?
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Esjay am 23 Mai 2017, 07:59:54
Zitat von: Gisbert am 23 Mai 2017, 07:52:45
Hallo Leon,

bei der Verzweigung Expression: fhemdevice != "null" verzweigt der Flow auf nein, kommt bei der Sprachausgabe mit dem Angebot nach Tee an und schaltet dann den Homescreen wieder an.
Aber warum?

Noch eine Frage:
Bei deinem Flow taucht folgendes auf:
Expression: global_fhemdevice == "DesireHD_Flur" or global_fhemdevice == "ZTEBadezimmer"
Wie müsste das denn in meinem Fall aussehen, nur für den Fall, dass ich mich bis dahin vorgearbeitet habe?

Viele Grüße Gisbert

Guten Morgen,
ich würde mal sagen, dass Cooltux den Sprachbefehl über sein tablet im Flur und im Badezimmer steuern kann. Wenn du nur ein Tablet hast, kannst du alles ab "or" streichen, und für DesireHD_Flur dein AMAD Device eintragen.

Grüße
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 23 Mai 2017, 08:30:49
Guten Morgen die Herren,

Danke das Ihr den Gisbert so zahlreich helfen wollt, zusammen schaffen wir das sicherlich.

Zitat von: Gisbert am 23 Mai 2017, 07:52:45
Hallo Leon,

bei der Verzweigung Expression: fhemdevice != "null" verzweigt der Flow auf nein, kommt bei der Sprachausgabe mit dem Angebot nach Tee an und schaltet dann den Homescreen wieder an.
Aber warum?

Noch eine Frage:
Bei deinem Flow taucht folgendes auf:
Expression: global_fhemdevice == "DesireHD_Flur" or global_fhemdevice == "ZTEBadezimmer"
Wie müsste das denn in meinem Fall aussehen, nur für den Fall, dass ich mich bis dahin vorgearbeitet habe?

Viele Grüße Gisbert

Diese ganze Sache von wegen ob HdDesire oder Bad kannst Du entfernen. Bei älteren Geräten hatte ich das Problem das sie Google Now nicht mehr geschlossen haben und ich dieses Suchfenster stehen hatte. Damit konnte dann aber kein neuer Sprachbefehl aktiviert werden.

Das mit den Readings in der AMADCommBridge ist so korrekt. Man hat ja die Möglichkeit den erkannten Sprachbefehl einfach durch zu leiten. Oder aber eben gleich den Sprachbefehl in Automagic zu verarbeiten und daraus am Ende ein FHEM set Befehl zu machen.


Ich Versuche heute Abend mal einen einfachen Flow für Deine Rolladen fertig zu machen.
Gib mal bitte Devicenamen und Raumnamen.


Grüße
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: tiroso am 23 Mai 2017, 13:30:52
Und das Log File wäre mal interessant. Vielleicht passiert ja was und du bekommst es nicht mit. Oder es passiert was falsches
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Gisbert am 24 Mai 2017, 06:30:02
Hallo Leon,

habe gerade erst deinen Beitrag gelesen.
Super, dass du mir hilfst.

Devicename(n):
myRollladenSchlafzimmerGisbert
myRollladenSchlafzimmerFelix
myRollladenWohnzimmerSuedseite
myRollladenWohnzimmerWestseite
myRollladenWohnzimmerTerrassentuer

Die Befehle zur Bedienung eines Rollladen:
Hochfahren
Runterfahren
Anhalten

Raum:
Rollladen

Viele Grüße Gisbert
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 24 Mai 2017, 07:36:52
Hallo Gisbert,

Dann Versuche ich das ganze mal heute Abend umzusetzen.
Bei der Terrassentür würde ich eine Abfrage des Türkontaktes (sofern vorhanden) einbauen und erst bei geschlossener den Befehl senden lassen.


Grüße
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 24 Mai 2017, 07:58:51
Konnte da doch noch was zaubern so auf die schnelle. Erstmal zum testen und das Du siehst wie es geht. Ich habe erstmal nur eine Bildschirmausgabe des set Befehl es gemacht der gesendet wird. Wenn der bei Dir passt dann einfach den Pfeil zur Aktion Bildschirmausgabe lösche , nur den Pfeil, und einen neuen runter ziehen zur Aktion Flow ausführen.

Der Wortlaut lautet

Fahre den Rolladen der Terrassentür im Wohnzimmer hoch
Halte den Rolladen der Westseite im Wohnzimmer an
Fahre den Rolladen von Felix im Schlafzimmer runter

Triggern tut er auf:
Fahre den Rolladen
Halte den Rolladen

Ansonsten kannst du alles frei gestallten. Vorhanden sein muss aber alles was du per if anfragst.
Und am Ende des Satzes muss gesagt werden was gemacht werden soll. Also
Hoch
Runter
An

Hoffe das war so verständlich genug.


Grüße
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Gisbert am 24 Mai 2017, 23:21:14
Hallo Leon,

danke für deine super Hilfe.
Es hat ein bißchen gedauert, bis ich verstanden hab, dass ich im Flow noch Verknüpfungen verändern muss. Ich hab die Bildschirmausgabe vor dem set-Befehl drin gelassen, das funktioniert auch.
Die Reihenfolge im Mittelteil, die if-Bedingungen​, ist anscheinend egal. Man kann ganze Sätze sprechen oder auch nur die einzelnen Worte in den if-Bedingungen​.

Nochmals vielen Dank.
Vielleicht noch zwei Fragen. Warum benötigt man genau AutoVoice, die Texterkennung erfolgt schon in Google Now?
Wie kann man AutoVoice und AutoMagic beenden; oder ist das garnicht vorgesehen?

Viele Grüße Gisbert
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 24 Mai 2017, 23:26:18
Hallo Gisbert,

Hört sich ja so an als würde es nun weitestgehend klappen.
AutoVoice brauchst Du damit Automagic triggern kann. Normalerweise startet ja GoogleNow eine Websuche. AutoVoice schaltet sich dazwischen und reicht den erkannten Satz an das Plugin weiter.


Grüße
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 24 Mai 2017, 23:34:32
Hallo Leute,

Auch wenn das jetzt nichts direkt mit Sprachsteuerung zu tun hat.
Ich habe nach 6 Monaten Entwicklungszeit vom neuen AMAD 80 Prozent abgeschlossen.
Es wird komplett neue Module geben. Die CommBridge wird ein eigenständiger TYPE werden und es wird AMADDevice geben. Also ein 2Stufiges Modul. Intern wird über validen JSON kommuniziert und es wird einen Android Installationsassistanten auf Automagic Basis geben. Den mache ich nun als nächstes.

Die Idee ist auf FHEM Seite nur noch die Bridge zu definieren. Und dann auf dem Androidgerät den Assistenten Flow zu aktivieren. Dort werden dann 3 Werte abgefragt die man eingeben muss und danach hat man sofort ein neues AMADDevice in FHEM.

Im großen und ganzen also alles etwas einfacher.



Grüße
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: tiroso am 25 Mai 2017, 10:19:37
Super.
Kannst du es so einrichten das Voice Commands als ganzes übertragen werden?
Derzeit wird der String bei "und " geteilt und übertragen.

Bin dabei ein Texterkennung modul zu schreiben welches die SprachBefehle in deinem Modul erkennt und auf dem Amad Device auch antwortet.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 25 Mai 2017, 10:25:43
Zitat von: tiroso am 25 Mai 2017, 10:19:37
Super.
Kannst du es so einrichten das Voice Commands als ganzes übertragen werden?
Derzeit wird der String bei "und " geteilt und übertragen.

Bin dabei ein Texterkennung modul zu schreiben welches die SprachBefehle in deinem Modul erkennt und auf dem Amad Device auch antwortet.

Das lässt sich sicherlich über ein Attribut irgendwie hin bekommen. Möchte das "und" ungern entfernen, da andere User es bereits seit Monaten verwenden. Man kann ja hier mit dem expertMode was machen. So Stufe 1 und Stufe 2 mäßig.
Schön das Du da was baust, das wäre dann mein nächster Schritt geworden. Bin gespannt.



Grüße
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Gisbert am 25 Mai 2017, 10:31:08
Hallo tiroso und Leon,

bei mir wird der String nicht bei einem "und" getrennt (hab's gerade ausprobiert).
Es werden tatsächlich bei dem Flow, den mir Leon geschrieben hat, nur der Trigger, die im Flow einprogrammierten Worte und die Handluungsanweisung berücksichtigt. Alle anderen Worte im Mittelteil, um einen einigermaßen korrekten Satz zu bilden, können gesagt werden (oder weggelassen werden), dazu zählt auch "und".

Was hat es denn mit dem "und" auf sich; in der AMADCommBridge ist der expertMode aktiviert?

Viele Grüße Gisbert
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 25 Mai 2017, 10:54:09
Zitat von: Gisbert am 25 Mai 2017, 10:31:08
Hallo tiroso und Leon,

bei mir wird der String nicht bei einem "und" getrennt (hab's gerade ausprobiert).
Es werden tatsächlich bei dem Flow, den mir Leon geschrieben hat, nur der Trigger, die im Flow einprogrammierten Worte und die Handluungsanweisung berücksichtigt. Alle anderen Worte im Mittelteil, um einen einigermaßen korrekten Satz zu bilden, können gesagt werden (oder weggelassen werden), dazu zählt auch "und".

Was hat es denn mit dem "und" auf sich; in der AMADCommBridge ist der expertMode aktiviert?

Viele Grüße Gisbert

Hallo Gisbert,

Wenn Du keinen expertMode setzt werden set Befehle nicht ausgeführt. Dann kannst Du nur den Sprachmodus über set voiceirgendwas aktivieren. Also als set im AMAD Device und dann sprechen. Danach wird das gesprochene 1 zu 1 an die Bridge gesendet und als Reading hinterlegt.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: tiroso am 25 Mai 2017, 11:33:17
Ich habe das gerade in dem anderen Post über Spracherkennung von pah.
Im besten Fall soll man nichts einstellen sollen.  Und das Modul erkennt aufgrund der WortWahl und Konstellation was es machen soll.
Devices werden automatisch erkannt.
Mal schauen wie es wird. Bin fleißig dran am basteln und es wird besser.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Gisbert am 25 Mai 2017, 20:14:15
Hallo Leon,

ich finde deine Sprachsteuerung echt toll; bin gespannt, wie die Entwicklung weitergeht.

Als Antwort benutze ich die Ausgabe:
Der {fhemalias} ist {response} .
Da ich in Fhem für das Schalten der Rollläden mit up|down|stop mache, bekomme ich als Antwort:
Der Rollladen an der Terrassentür ist up, down oder stop (je nach Befehl).
Ich verstehe, was gemeint ist und kenne die Ursache, aber schöner, wäre ein echter Satz, d.h. ... ist hochgefahren, ist runtergefahren oder ist gestoppt.
Kann man den {response} anders defeinieren, dass aus "up" "hochgefahren" wird?

Viele Grüße Gisbert
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 25 Mai 2017, 20:27:02
Zitat von: Gisbert am 25 Mai 2017, 20:14:15
Hallo Leon,

ich finde deine Sprachsteuerung echt toll; bin gespannt, wie die Entwicklung weitergeht.

Als Antwort benutze ich die Ausgabe:
Der {fhemalias} ist {response} .
Da ich in Fhem für das Schalten der Rollläden mit up|down|stop mache, bekomme ich als Antwort:
Der Rollladen an der Terrassentür ist up, down oder stop (je nach Befehl).
Ich verstehe, was gemeint ist und kenne die Ursache, aber schöner, wäre ein echter Satz, d.h. ... ist hochgefahren, ist runtergefahren oder ist gestoppt.
Kann man den {response} anders defeinieren, dass aus "up" "hochgefahren" wird?

Viele Grüße Gisbert

Mache doch einfach vor der Ausgabe ein Script wo Du die korrekten werde zu weißt.
Sprachlich:
if response == Up
Response = hochgefahren

Und so weiter.


Grüße
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: Gisbert am 25 Mai 2017, 20:56:32
Hallo Leon,

das Script
if(response == "up")
{  response = hochgefahren";
}

hat funktioniert.
Ich hab dazu ein Script benutzt, was im Flow noch drin war, freundlicherweise auch direkt an der richtigen Stelle.

Ich hab aber noch nicht so richtig verstanden, wie man neue "Kästchen" in den Flow einfügt.
Ich hab mir Anleitungen angeschaut, z.B. diesen: https://automagic4android.com/de/hilfe/den-ersten-flow-erstellen (https://automagic4android.com/de/hilfe/den-ersten-flow-erstellen), aber das ganze scheint etwas aufwändiger zu sein.
Das Ganze ist auf einem Handy auch relativ fummelig; ich werde mir das mal später bei Bedarf näher anschauen.

Viele Grüße Gisbert
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 25 Mai 2017, 21:05:45
Hallo Gisbert,

Das ganze ist Kinder leicht. Aber wie Du schon sagtest auf einem Handy ziemlich fummlig.

Du kennst doch sicherlich diese Zettel an Kopierer!?
Ist der Kopierer kaputt ja nein bei ja warst du daran ja nein und so weiter.
Gleiches Prinzip, es geht immer in eine Richtung. Auf dem Kästchen wo du weiter willst einmal Touch machen und das Kreuz etwas nach unten ziehen, danach auswählen ob Aktion oder Bedingung und dann Auswählen.


Grüße
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: tiroso am 27 Mai 2017, 09:25:14
Wie läuft das mit einem eigenen Modul?
Habe das ganze in einem anderen Thread einfach als Beitrag mitgepostet. Wenn ich das nochmal mache verteilt sich das ja alles iwie.
Gibt es da ein offizielles Doing? Ich will das ja auch erstmal testen lassen.
Ist es erwünscht so ein Modul testweise neu zu Posten?
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 27 Mai 2017, 11:32:41
Ganz einfach. Du suchst dir ein Foren erreichen wo das am besten passt. In Deinem Fall ja hier, Sprachsteuerung.
Du machst einen neuen Thread auf mit "[Modulname] was es macht"
Und da kann dann diskutiert werden und Du kannst ein Link zum Modul posten oder das Modul anhängen. Im Alten Thread kannst das Modul auch wieder löschen und ein Verweis auf den neuen machen.
Es gibt auch die Möglichkeit ins SVN in contrib ein zu checken. Und persönlich mag das aber nicht.
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: tiroso am 04 Juni 2017, 15:04:19
So CoolTux das Modul habe ich fertig.
Wenn du es auch testen könntest wäre das klasse :)

https://forum.fhem.de/index.php/topic,72657.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,72657.0.html)
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 04 Juni 2017, 17:00:09
Habe ich schon gelesen. Werde ich bei Gelegenheit machen, wird aber noch etwas dauern. Ich Stelle bei mir gerade auf AMADNG um.
Wie ich die und Schleife weg lasse weiß ich schon, man wird ein entsprechendes Attribut in der Bridge setzen müssen. Sitze auch da gerade an der Umsetzung.


Grüße
Titel: Antw:FHEM Sprachsteuerung mit AMAD 2.6 und AutoVoice/Automagic
Beitrag von: CoolTux am 01 August 2017, 13:57:31
Es gibt nun einen neuen Thread.

Hier geht es weiter (https://forum.fhem.de/index.php/topic,74941.0.html)