FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => DOIF => Thema gestartet von: piet_pit am 11 August 2016, 15:31:41

Titel: Probleme beim Schalten von Aktoren mit einem DOIF
Beitrag von: piet_pit am 11 August 2016, 15:31:41
Hallo Zusammen,
ich bin mir nicht sicher, ob mein Problem in diesem Unterforum richtig ist, bitte verschieben, wenn nicht.
Ich nutze einen HM Bewegungsmelder (HM-Sec-MDIR-O) und schalte mit diesem über die Readings "motion" und "brightness" und über eine state-Abfrage zwei Aktoren, einer ist ein HM-Aktor, der andere ein FS20 UP-Aktor.

([MelderHaustuer:?motion] and [Garage_Vorne_Licht:state] ne "on" and [?MelderHaustuer:brightness] < 100) (set Garage_Vorne_Licht on-for-timer 300, set Haustuer_Licht on-for-timer 320)

Der HM-Aktor schaltet, der FS20 nicht. Meine Vermutung war und ist eigentlich, dass es etwas mit dem FS20-Aktor zu tun hat (Reichweite?).
Wenn ich diesen Aktor aber manuell schalte (z.B. über die WebGui), klappt es einwandfrei :-\ :-\
Habe ich evtl. doch im Code etwas falsch gemacht?

Vielen Dank und viele Grüße
Pit
Titel: Antw:Probleme beim Schalten von Aktoren mit einem DOIF
Beitrag von: Ellert am 11 August 2016, 15:47:26
Setze mal das Attribut do auf always.
Titel: Antw:Probleme beim Schalten von Aktoren mit einem DOIF
Beitrag von: piet_pit am 11 August 2016, 16:33:47
Hallo Ellert,
danke für den Tip, probiere ich aus und berichte.
Viele Grüße
Pit