FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 03 Januar 2010, 16:28:45

Titel: [FHZ] Wünsche für die FHT Darstellung
Beitrag von: Guest am 03 Januar 2010, 16:28:45
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

Bisher verwende ich pgm2 bzw am iPhone fhemiphone zur Darstellung und
Bedienung meiner Geräte.
Zu den Raumtemperaturreglern unter FHT hätte ich da noch Fragen bzw
Wünsche.
Ich habe bei mir die ELV Regler des Typs FHT 80b.

1. Der Temperaturbereich des Auswahlfeldes geht von 10.0 bis 29.5
(01_FHEMWEB.pm Zeile 723)
Ist dies aus Kompatibilitätsgründen so gewollt? Der Temperaturbereich
geht bim FHT 80b von 5.5 bis 30.5. Wobei die ersten und letzten Werte
off bzw on darstellen.
Eine mögliche Codeänderung:
my @tv = map { ($_.".0", $_+0.5) } (5..30);  #Array 5.0 bis 30.5
shift(@tv); # loescht das erste Array Element mit dem nicht
benoetigten Wert 5.0

2. Der angezeigte Wert auf dem Auswahlfeld hängt momentan irgendwie
mit der gemessenen Temperatur zusammen. Die gemessene Temperatur wird
jedoch schon ausgegeben.
Hier würde es sich anbieten die am Display des FHT eingestellte
Solltemperatur anzuzeigen.
Bsp:
my $actsoll;
$actsoll = $devs{$d}{STATE}{"desired-temp"}{VAL};
$actsoll = "" if(!defined($actsoll));
$actsoll =~ s/ .*//;
#den Anzeigewert dann im Auswahlfeld verwenden: (01_FHEMWEB.pm Zeile
728)
FW_select("val.$d",\@tv,$actsoll)
#Bzw bei fhemiphone ersetzen von -default=>$v mit -default=>$actsoll

3. Auf meiner Wunschliste stehen noch die Anzeige und Umschaltung
zwischen Manu/Auto/Prog
Bei Prog die Einstellung der Abwesenheitszeit.
Die Anzeige und Programmierung der Ein- und Ausschaltzeiten für eine
Woche.
An der Stelle habe ich leider noch keine Idee wie ich ein neues
Fenster bzw. Anzeigebene pro FHT einfüge.

Leider bin ich nicht ganz so fit in der Programmierung und so hoffe
ich, dass sich eventuell jemand findet, der das ein oder andere noch
umsetzt.

Gruß
domi

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Titel: [FHZ] Re: Wünsche für die FHT Darstellung
Beitrag von: Guest am 05 Januar 2010, 09:28:48
Originally posted by: <email address deleted>

Hi Domi
> Hier würde es sich anbieten die am Display des FHT eingestellte
> Solltemperatur anzuzeigen.
Halte ich auch für eine gute Idee!
Habe leider mein iPhone fhemiphone immer noch nicht am Laufen, keine
Icons.
Betreibst Du das auch an Deiner Synology? Was hast Du denn an
httpd.conf geändert damit es tut?
 Gruß und Vielen Dank!
Joachim

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Titel: Re: [FHZ] Re: Wünsche für die FHT Darstellung
Beitrag von: Guest am 05 Januar 2010, 10:39:57
Originally posted by: <email address deleted>

Joachim,

ich bin hier auch an einer iPhone-Software am Bauen - da ich aber Perl nicht
so mag, hab ich das via PHP/JS realisiert. Was ist denn fhemiphone?

andy
PS: Meine CUL/CUNs laufen auf MacOSX und/oder Synology 409.

On 05.01.10 09:28, "Joachim" wrote:

> Hi Domi
>> Hier würde es sich anbieten die am Display des FHT eingestellte
>> Solltemperatur anzuzeigen.
> Halte ich auch für eine gute Idee!
> Habe leider mein iPhone fhemiphone immer noch nicht am Laufen, keine
> Icons.
> Betreibst Du das auch an Deiner Synology? Was hast Du denn an
> httpd.conf geändert damit es tut?
>  Gruß und Vielen Dank!
> Joachim
>
> --
>
> You received this message because you are subscribed to the Google Groups
> "FHEM users" group.
> To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
> For more options, visit this group at
> http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
>
>


--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Titel: [FHZ] Re: Wünsche für die FHT Darstellung
Beitrag von: Guest am 05 Januar 2010, 11:51:00
Originally posted by: <email address deleted>

Hi andy
fhemiphone ist von Olaf, see: http://www.dhs-computertechnik.de/support-iphone.html
Ich habe ne Synology 209.
Schaffst Du es fhem automatisch beim Boot zu starten?
 Gruß und Vielen Dank!
Joachim

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Titel: [FHZ] Re: Wünsche für die FHT Darstellung
Beitrag von: Guest am 05 Januar 2010, 12:29:36
Originally posted by: <email address deleted>

Hi domi,

> Die Anzeige und Programmierung der Ein- und Ausschaltzeiten für eine Woche.
Zumindest die Anzeige der Schaltzeiten gibt es schon....
im Contrib/99_priv_cgi.pm -> Ansicht FHT
Hier werden für alle FHT´s die Schaltzeiten angezeigt...



Schöne Grüße

Axel

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Titel: Re: [FHZ] Re: Wünsche für die FHT Darstellung
Beitrag von: Guest am 05 Januar 2010, 12:39:26
Originally posted by: <email address deleted>

On 05.01.10 11:51, "Joachim" wrote:

> Hi andy
> fhemiphone ist von Olaf, see:
> http://www.dhs-computertechnik.de/support-iphone.html

Hallo Joachim ,

die gefällt mir (leider) nicht - und das funktioniert auch nicht so, wie ich
mir das auf dem iPhone vorstelle. Daher verfolge ich einen anderen Ansatz.
Allerdings bin ich noch mit grundlegenderen Dingen beschäftigt, so dass ich
meine vorige iPhone.app noch nicht auf fhem-Kommunikation portiert habe.

> Ich habe ne Synology 209.
> Schaffst Du es fhem automatisch beim Boot zu starten?

Ja. Ich starte es einfach mit
perl /usr/local/bin/fhem.pl /var/log/fhem/fhem.cfg

Anfangs hatte ich das Problem, dass einmal Perl 5.6.8 und einmal Perl 5.10.0
(glaube ich) geladen waren und meine Module nicht funktioniert haben.
Nachdem ich das nochmal glattgebügelt hatte, ging's dann aber... (Das ist
mal wieder ein klarer Fall für's Wiki ;-))

andy



>  Gruß und Vielen Dank!
> Joachim
>
> --
>
> You received this message because you are subscribed to the Google Groups
> "FHEM users" group.
> To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
> For more options, visit this group at
> http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
>
>


--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Titel: [FHZ] Re: Wünsche für die FHT Darstellung
Beitrag von: Guest am 19 Januar 2010, 19:03:17
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Axel,

nachdem ich mir zwischenzeitlich Contrib/99_priv_cgi.pm angeschaut
habe. (war gar nicht so einfach da ich noch aus der Version 4.4 eine
modifizierte 01_FHEMWEB.pm am laufen hatte und nicht mehr daran
gedacht hab... na ja nach etwas Fehlersuche)

Mhm na ja ganz nett leider eben nur zum anschauen und nicht
einstellen.

Ich würde mir, wenn ich jetzt auf einem FHT bin, eine neue Ebene zum
anzeigen und einstellen aller relevanten Werte wünschen.

Da muss ich glaub mal meine Perl Kenntnisse abstauben...

Domi


On 5 Jan., 06:29, Axel wrote:
> Hi domi,
>
> > Die Anzeige und Programmierung der Ein- und Ausschaltzeiten für eine Woche.
>
> Zumindest die Anzeige der Schaltzeiten gibt es schon....
> im Contrib/99_priv_cgi.pm -> AnsichtFHT
> Hier werden für alleFHT´s die Schaltzeiten angezeigt...
>
> Schöne Grüße
>
> Axel

--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Titel: Re: [FHZ] Re: Wünsche für die FHT Darstellung
Beitrag von: Guest am 20 Januar 2010, 00:37:32
Originally posted by: <email address deleted>

Am Dienstag, den 19.01.2010, 10:03 -0800 schrieb domi:

> Ich würde mir, wenn ich jetzt auf einem FHT bin, eine neue Ebene zum
> anzeigen und einstellen aller relevanten Werte wünschen.
>
> Da muss ich glaub mal meine Perl Kenntnisse abstauben...

bei der Gelegenheit könnte man vielleicht auch so etwas wie das
Wärmebedarfsrelay FHT 8W als Modul implementieren :-)

> http://www.elv.de/Wauml%3brmebedarfsrelais-FHT-8W/x.aspx/cid_74/detail_10/detail2_22834

Ich habe ein paar angestaubte Assemblerkenntnisse mit TI Prozessoren
von vor über 20 Jahren. Ansonsten ist es mit Programmierkenntnissen
leider nicht weit her. Sonst hätte ich mich schon daran versucht.

Grüße,

Manfred



--
You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Titel: Re: [FHZ] Wünsche für die FHT Darstellung
Beitrag von: rudolfkoenig am 02 April 2010, 18:28:38
                                                   

On Sun, Jan 03, 2010 at 07:28:45AM -0800, domi wrote:

[...]
> 1. Der Temperaturbereich des Auswahlfeldes geht von 10.0 bis 29.5
> (01_FHEMWEB.pm Zeile 723)
> Ist dies aus Kompatibilitätsgründen so gewollt? Der Temperaturbereich
> geht bim FHT 80b von 5.5 bis 30.5. Wobei die ersten und letzten Werte
> off bzw on darstellen.

Patch eingebaut.

> 2. Der angezeigte Wert auf dem Auswahlfeld hängt momentan irgendwie
> mit der gemessenen Temperatur zusammen. Die gemessene Temperatur wird
> jedoch schon ausgegeben.
> Hier würde es sich anbieten die am Display des FHT eingestellte
> Solltemperatur anzuzeigen.

Geaendert, eingecheckt

Gruss,
  Rudi

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: [FHZ] Wünsche für die FHT Darstellung
Beitrag von: Guest am 06 April 2010, 09:46:00
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Domi,

Ein zentrale Steuerung der FHT s hätte ich auch gerne...habe 11
Stück ;-))

> nachdem ich mir zwischenzeitlich Contrib/99_priv_cgi.pm angeschaut
Das ist auch "nur" zum anschauen gedacht....
Immerhin sieht am mal alle Programme der FHTs...
Das war so mein erster Versuch ;-)))

Mittlerweile habe ich mir zwei Module "gebaut"...
97_fht_conf.pm und 97_fht_times.pm
Bei beiden Modulen kann man einen oder mehere FHTs angeben:
FHT001:FHT002 etc.

97_fht_conf.pm:
define FHTC001 fht_conf
set FHTC001 AA_FHT_DEVICES FHT001:FHT002
set FHTC001 day-temp 20.00
set FHTC001 night-temp 18.00
set FHTC001 windowopen-temp 5.5
set FHTC001 modus auto
etc...
Das setzten der Werte dann per at-Job
define FHTC001_AT at *01:00:01 set FHTC001 AA_FHT_UPDATES

97_fht_times.pm:
Damit kann man die Schaltzeiten der FHTs definieren:
define FHTT002 fht_times
set FHTT002 AA_FHT_DEVICES FHT001:FHT002
set FHTT002 Montag 08:00|12:00|14:00|18:00
set FHTT002 Dienstag 07:00|10:00|18:00|21:00
[...]
set FHTT002 Sonntag 09:00|11:00|19:00|23:00
Das setzten der Werte dann per at-Job
define FHTT002_AT at *01:02:21 set FHTT002 AA_FHT_UPDATES

Beide Module setzten gleich noch die Zeit und "fodern" die reports1
und 2 mit 255 "an".

Alles Textbasiert...keine Auswahl/Select-Box.

So richtig "glücklich" bin ich damit aber noch nicht ;-))
Und so "richtig final" sind die Dinger auch noch nicht...
Ist mal ein Anfang....

Falls Interesse besteht zum testen....

Schöne Grüße

Axel

... irgendwas ist schiefgelaufen...hoffentlich ist der Beitrag nicht
dopplet...

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.