Hallo zusammen,
ich habe folgenden Schalter integriert:
define LED IT FFFFFF000F FF F0
attr LED IODev CUL433
attr LED model itswitch
attr LED room Wohnzimmer
Ich konnte damit auch schon schalten, aber jetzt klappt es plötzlich nicht mehr. Andere Dosen in der Nähe funktionieren einwandfrei.
Beim einschalten erhalte ich ein:
2016-08-13 02:11:25 CUL CUL433 raw: isFFFFFF000FFF
2016-08-13 02:11:26 IT LED on
und beim ausschalten ein:
2016-08-13 02:12:22 CUL CUL433 raw: isFFFFFF000FF0
2016-08-13 02:12:22 IT LED off
im Vergleich zu einem in der Nähe liegenden Schalter
an /aus
2016-08-13 02:13:09 CUL CUL433 raw: is0000FF000FFF
2016-08-13 02:13:09 IT Lampe_Ecke on
2016-08-13 02:13:54 CUL CUL433 raw: is0000FF000FF0
2016-08-13 02:13:54 IT Lampe_Ecke off
also ein ähnliches Ergebnis.
Das Einschalten über:
define ITZ500_04 IT FFFFFF000F FF F0
attr ITZ500_04 IODev CUL433
attr ITZ500_04 icon it_remote
attr ITZ500_04 room Funkzentrale
define nITZ500_04_LED notify ITZ500_04 set LED $EVENT
hat auch funktioniert, aber nicht das Ausschalten.
Muss ich den Schalter an den CUL / FHEM vielleicht neu anlernen ? Aber warum sollte er plötzlich die Programmierung vergessen? Wennich mit der ITZ 500 im gleichen Raum stehe und schalte funktioniert es.
Gruß
Micha
Klingt für mich nach dem typischen "Reichweiten-Problem" bei den IT-Steckdosen.
Aus meiner Erfahrung reicht es teilweise, die "Sende-Antenne" nur Millimeter zu verschieben und an einer einzelnen Steckdose funktioniert entweder nur das EIN- oder das AUSschalten.
Also mal geringfügig an der Senderposition variieren und/oder eine bessere Sender-Antenne anbringen.
In seltenen Fällen nach monatelangem Betrieb "klebt" auch mal eine Steckdose und will dann absolut nicht schalten.